Seite 1 von 1

DVD Verleih bei amazon...

Verfasst: 02.10.2006, 14:37
von Gretus
Hallo,

ich hätte da wieder einmal eine Frage: Ich bin drauf und dran, mich beim DVD-Verleih von amazon anzumelden. Nun hätte ich gerne, natürlich nur für den Notfall, eine Sicherheitskopie der ausgeliehenen DVD`s :D

Als Kopierprogramm habe ich im Moment Nero. Ist dieses damit möglich oder gibt es andere gute Programme? Wer hat Erfahrungen mit amazon gemacht?

Grüße

Gretus

Verfasst:
von

Verfasst: 09.10.2006, 13:22
von Andreas84
Also das Ertsellen von Sicherheitskopien dürfte mit Nero kein Problem sein.

Jedoch würde mich auch interessieren, wie das rechtlich aussieht. Ob man die DVD kaufen muss, um eine Sicherheitskopie ertsellen zu dürfen oder ob das auch schon beim "Ausleihen" geht.

Kennt sich da wer rechtlich aus?

Verfasst: 09.10.2006, 13:24
von fairsand
Ich kenne mich da zwar nicht aus, denke aber wenn man eine CD leiht dann hat man daran keine Rechte. Das wäre doch zu schön.;-)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.10.2006, 14:40
von DiveSurfer
so weit ich mich erinnere hast sich was sicherungskopieen angeht das recht geändert und man darf sich noch nicht mal mehr von einer erworbenen cd/ dvd eine sicherungskopie machen ...

@Gretus weiter programme any dvd in verbindung mit clone dvd ;)

Verfasst: 09.10.2006, 14:59
von joghurtKULTUR
theoretisch sollten in den leihgebüren ja die gem-gebühren mit drin sein, daher sollte man das einem dvd-sicherer ja nicht anlasten können

Verfasst: 09.10.2006, 15:30
von Alpinist
Andreas84 hat geschrieben:Also das Ertsellen von Sicherheitskopien dürfte mit Nero kein Problem sein.

Jedoch würde mich auch interessieren, wie das rechtlich aussieht. Ob man die DVD kaufen muss, um eine Sicherheitskopie ertsellen zu dürfen oder ob das auch schon beim "Ausleihen" geht.
Durfte man früher und darf man immer noch. Mit der Mietgebühr hast Du dieses Recht erworben. Problematisch ist es wenn Du einen Kopierschutz umgehen musst (die meisten sind ja bekanntlich mittels CSS) geschützt und diese dürfen nicht mehr kopiert werden (auch nicht wenn einem die DVD gehört), da dies ein Straftatbestand ist (aber nur für gewerbliche Kopierer gibts Knast bis zu 5 Jahren).

natürlich keine Rechtsberatung ;-)

Grüße

Verfasst: 09.10.2006, 16:01
von DiveSurfer
Darf ich von einer Musik-CD oder einem Film auf DVD eine Sicherungskopie erstellen?

Jein. Es dürfen nur noch solche CDs und DVDs kopiert werden, die ohne Kopierschutz verkauft werden. Verfügt die Original CD oder DVD aber über einen Kopierschutz, ist das Erstellen einer Sicherungskopie unter Umgehen des Kopierschutzes verboten (§§ 95 UrhG). Erlaubt hingegen ist also auch das Kopieren nicht kopiergeschützter VHS- und DVD-Filme mithilfe von Videorecordern oder Computern - für den privaten Gebrauch. Weitergabe, Vertrieb, Verleih u.s.w. ist natürlich verboten. In vielen Internetforen wird zur Zeit heiß diskutiert, ob auch das analoge Aufnehmen (z.B.über dieSoundkarte des PC) als eine Umgehung der technischen Maßnahmen gilt. Es spricht vieles dafür, dass hier eine ungewollte Gesetzeslücke besteht, eine klare Aussage kann dazu aber niemand geben, man wird wohl Gerichtsentscheidungen zu diesem Thema abwarten müssen.

stand: ende 2005