Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fahrstuhlmonteur gewinnt eine Millionen beim Jauch.

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 09.10.2006, 22:23

Cooler Typ fand ich. Sehr Smart. Hat mich irgendwie an Farin Urlaub von den Ärzten erinnert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daniel92
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2006, 16:20
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von daniel92 » 09.10.2006, 22:27

Habs auch gesehn, der hat's verdient.

jason
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 23.08.2005, 21:52
Wohnort: Büdelsdorf

Beitrag von jason » 09.10.2006, 22:59

Ich hätte es auch verdient :-)
By the way es heisst Aufzugsmonteur, soviel Zeit muss sein ;-)
Fussball Nachrichten von www.fussball-blabla.de :

Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 10.10.2006, 07:52

Ich gönne es ihm aber das war wahrscheinlich die einfachste Millionenfrage aller Zeiten. Was haben die sich nur dabei gedacht?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 10.10.2006, 07:56

Aber HE!
Das ist TiVi - da wird nicht gedacht...

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 10.10.2006, 08:27

Wie war denn die Frage?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 10.10.2006, 08:28

der typ war sehr lustig und er hat gut gezockt.
ich habe auch gleich an sauerstoff gedacht, aber die überlegung, dass man bei 80kg körpergewicht ca. 40kg luft intus hat, läßt einen schon schwanken.

statt diät einfach mal die luft anhalten.

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 10.10.2006, 09:49

Das erste Mal seit Monaten, dass ich mal wieder WWM schaue und dann gleich ein Millionär...
Hasenhuf hat geschrieben:das war wahrscheinlich die einfachste Millionenfrage aller Zeiten.
So einfach ist die Frage nicht. Den Schluss von H2O auf O wie Sauerstoff muss man erst mal machen. Außerdem war seine Annahme, der Mensch bestünde zu über 90% aus Wasser, falsch. Es sind nämlich nur ~70%. Hätte er das gewusst, wäre er vermutlich stärker in's Grübeln gekommen, nicht zuletzt auch, weil man vom Menschen auch als "kohlenstoffbasierte Lebensform" spricht.

Ich jedenfalls fand die Frage nach den BeeGees-Zwillingen damals ähnlich leicht/schwer wie die Frage gestern. Wenn man's weiß ist's immer leicht :wink:

Sei's drum. Er hat gewonnen. Nach dem wie fragt in ein paar Tagen niemand mehr.

Und wenn er sein neues Hemd bei ebay verscherbelt, dann bekommt er noch ein paar Mücken dazu :lol:

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 10.10.2006, 11:12

zumal H2-O ja aus zwei teilen wasserstoff besteht und einem teil sauerstoff. dann wäre bei 70% wassergehalt, nur 23% sauerstoff. nehme aber an das molekulargewicht von sauerstoff ist viel höher als von wasserstoff, aber hatte lange keine chemie mehr.
ich hätte kohlenstoff auf für möglich gehalten, weil es in sovielen verbindungen vorkommt.

wers genau wissen will:
https://de.wikipedia.org/wiki/Daten_des ... _Elementen

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 10.10.2006, 11:46

Ich gönne es ihm aber das war wahrscheinlich die einfachste Millionenfrage aller Zeiten.
Sehe ich ähnlich. Mit nem bissl chemischem Hintergrundwissen kann man das recht deutlich herleiten.

Allerdings hat er ja nicht nur diese eine Frage beantwortet, sondern noch 14 weitere. Er hatte bei der Literaturfrage den richtigen Joker zur Hand und kannte sich auch in der englischen Geografie aus.

Unabhängig von der letzten Frage zeugt das von ner ordentlichen Portion Allgemeinbildung mit nem guten Schlag Glück dabei!

Was braucht der Mensch mehr?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 10.10.2006, 12:05

mut zum risiko und das hatte er. der publikumsjoker war zwar eindeutig, aber bei dem level kann man schon annehmen, dass sich das publikum beirren läßt.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 10.10.2006, 14:34

Yel nats hat geschrieben:Wie war denn die Frage?
Welches Element macht mehr als die Häfte des Körpergewichts eines Menschen aus (sinngemäß)?
A: Kohlenstoff B: Kalzium C: Sauerstoff D: Eisen

Für die Frage ist kein besonders ausgefallenes Wissen nötig und das ist ein großer Unterschied zu Fragen wie z.B. mit den BeeGees.
- ca. 70% Wasseranteil im menschlichen Körper
- Wasser ist H2O
- Wasserstoff ist sehr leicht, daß die Ordnungszahl 1 ist (ganz oben links im PSE) werden auch einige wissen. Wasserstoff war auch nicht im Angebot.
- Sauerstoff ist relativ viel schwerer als Wasserstoff (die Ordnungszahl 8 (+ 8 Neutronen) hätte ich nicht sicher gewußt)
- Wer noch Zweifel wegen den anderen schweren Elementen hat, der muß sich nur bewußt werden, daß die Dichte des Menschen ziemlich nahe an der vom Wasser liegt. So könnte man auch noch über das Ausschlußverfahren gehen.

Da bleibt kein Zweifel übrig, man muß "nur" die Nerven behalten.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 10.10.2006, 15:17

Auszug aus dem PSE:

Molmasse:
Wasserstoff 1.01 g mol -1
Kalzium 40,08 g mol
Eisen 55,85 g mol -1
Sauerstoff 15,999 g mol -1

Ich schließe mich Hasenhuf an, dass die Frage doch relativ einfach war. Kalzium und Eisen fallen von vornherein weg. Bleibt nur noch Sauerstoff und Wasserstoff. H2O...trotz dem doppelten Vorhandensein von H ist Sauerstoff immernoch ~14 g/mol schwerer...

wenn mir das jemand mit den BeeGees beantwortet hätte, dann wäre ich jetzt auch Millionär :Fade-color

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 10.10.2006, 16:06

Hasenhuf hat geschrieben:Für die Frage ist kein besonders ausgefallenes Wissen nötig und das ist ein großer Unterschied zu Fragen wie z.B. mit den BeeGees.
Abgesehen von den ersten beiden Punkten ist das, was du da aufzählst für mich extrem ausgefallenes Wissen :lol:

Für dich zählt das vielleicht Allgemeinwissen, für mich definitiv nicht. Dafür ist die BeeGees-Frage für mich Allgemeinwissen. Wie so oft kommt's auf den Standpunkt an.

Wenn man sich's genau anschaut, dann sind die Millionenfragen oft gar nicht so schwer, wie man vermuten könnte. Von diesen Fragen https://schmidt.devlib.org/tv/wer-wird- ... ragen.html hätte ich 7 beantworten können und einige möglicherweise richtig herleiten können.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 10.10.2006, 17:40

Seine wirkliche Intelligenzleistung war wohl auch das Herleiten von Amadeus und Theophilus - denn das war bei ihm perfekt: in Bereiche, in denen er eben nicht direkt auf Schulwissen zurückgreifen konnte, über das vorhandene Wissen zu schließen. Gewissermaßen hat er das personifiziert, was man in der Psychologie eigentlich als Intelligenz bezeichnet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag