Das 'Semantic Web' bekommt zwei wichtige Standards
Verfasst: 12.02.2004, 08:00
Die nächste Generation des World Wide Web, das so genannte 'Semantic Web', verlässt den Status eines Forschungsprojektes und kommt in die Implementierungsphase. Das World Wide Web Consortium (W3C), zuständig für Internet-Standards, hat dazu jetzt zwei Schlüsseltechnologien definiert.
Bei den jetzt verabschiedeten Standards handelt es sich um die Beschreibungssprache 'Web Ontology Language' (OWL) und dem 'Resource Description Framework' (RDF). Sie bilden die Grundlage für die gemeinsame Nutzung von Daten und Anwendungen, wobei RDF das Gerüst für die Erstellung einfacher Beschreibungen darstellt. So wie XML die Regeln für Syntax vorgibt, ordnet RDF die Semantik der Beschreibungen.
mehr dazu bei silicon.de
Bei den jetzt verabschiedeten Standards handelt es sich um die Beschreibungssprache 'Web Ontology Language' (OWL) und dem 'Resource Description Framework' (RDF). Sie bilden die Grundlage für die gemeinsame Nutzung von Daten und Anwendungen, wobei RDF das Gerüst für die Erstellung einfacher Beschreibungen darstellt. So wie XML die Regeln für Syntax vorgibt, ordnet RDF die Semantik der Beschreibungen.
mehr dazu bei silicon.de