Southmedia hat geschrieben:
Sollen wir Anfängerfragen nicht mehr beantworten?
Dürfen wir selbst keine Fragen mehr stellen?
Sollen wir Moderatoren Diskussionen abwürgen und eine der Meinungen als die richtige darstellen?
nun gut,
ich wollte es eigentlich gerade für anfänger verständlicher machen.
mag sein ich lag damit daneben.
zu allen drei deiner fragen natürlich ein klares nein!
aber am ende läuft doch alles darauf raus das google einfach immer feiner und immer besser wird.
ob nun was am algorytmus geändert wurde oder nicht finde ich auch garnicht so entscheident.
für meinen begriff sind komponenten von hiltop zu erkennen. jemand anders sieht es wieder anders. soll hier aber keine rolle spielen.
entscheidend sind zwei dinge:
1.) google beurteilt die gesamte page und nicht nur eine einzelne seite. soweit dürfte sich die fachwelt wohl einig sein.
2.) google beurteilt nicht nur die qualität der eingehenden sondern auch die der ausgehenden links. auch das ist meines wissens mittlerweile kaum noch umstritten.
ergo!
ohne themenrelevante unterseiten und themenrelevante linkpartner ab in die wüste!
ob ich nun mit h1 oder h2 text bei den überschriften arbeite, keywortlinks mache oder nicht usw. ist folglich erst der zweite schritt der überlegung.
ohne dieses grundwissen führt letzten endes jede analyse in einen widerspruch.