Seite 1 von 1

TOLL gemacht - Toll Collect

Verfasst: 17.02.2004, 13:21
von Klaus
Super.
Auch die Nacht der langen Messer - ein Verhandlungsmarathon von 12 Stunden - konnte die verkorkste Situation nicht mehr retten. Nach monatelangem Streit und einem Haufen Peinlichkeit wird die Bundesregierung die Zusammenarbeit mit dem Maut-Konsortium Toll Collect aufkündigen.
Alle kriegen es besser hin - nur die Deutschen wollten (wieder einmal) das Feinste vom Feinsten darstellen bzw. liefern bzw. vorzeigen bzw. sein.

Und was kommt raus? Eine unvorstellbare Peinlichkeit, die nun Monate andauerte und in der letzten Nacht den Höhepunkt fand.

Wir können wieder stolz auf Made in Germany sein.

Oder etwa nicht?

Gruß
Klaus
:o

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.02.2004, 13:27
von viggen
Ich reibe es ja nur ungern meinen deutschen Brüdern in die offene Wunde.

Aber es geht auch anders. ;)

Verfasst: 17.02.2004, 13:34
von Klaus
Nein, kein Problem.
Habt ihr gut gemacht. Herzlichen Glückwunsch. Da hätten sich unsere Spezies dran orientieren können.
Klaus
:P

Verfasst: 17.02.2004, 17:13
von innuendo
Jaja, wir Österreicher habens allen wieder gezeigt.

In 2-3 Jahren wirds uns gezeigt - wenn die Maut auch für alle PKWs gilt - wieder einmal bei den ersten dabei! Danke Österreich. Schade dass es KHG nicht mehr erleben wird.

Innuendo

Verfasst: 17.02.2004, 17:33
von Fruetel
Eine Blamage für die deutsche Wirschaft und die Politik. Mit Abstand das Übelste was in den letzten Monaten in diesem Land gelaufen ist. Das Schlimmste ist ja, dass wie so oft, die Verantworlichen ihre Schäfchen im Trockenen haben, und der Bürger die Kosten ausbaden darf :bad-words:

Verfasst: 17.02.2004, 17:56
von innuendo
Jein - natürlich sind Einnahmen dem Staat entgangen, aber da imo Deutschland nicht das typische Transitland ist, sind hauptsächlich Einnahmen von dt. Frächtern entgangen - diese Frächter hätten diese Kosten wiederum auf ihre Produkte gewälzt, diese wiederum hätten sich verteuert.... etc. etc

Das Ergebnis = Der Endverbraucher zahlt. Der Staat hat dafür mehr im Säckel...

:lol: Trotzdem dürfen die anderen Länder bisschen schmunzeln *fg*

Verfasst: 17.02.2004, 19:00
von Popeye
Für Daimler und das grosse T doch gar nicht so schlimm...

Geräte und Mautbrücken installiert, (dazu noch die Mautposten ausserhalb der Autobahnen an Tankstellen) schneller kann man verordnet nicht vertreiben...

Fehlen halt nur die laufenden Betreibereinnahmen - aber egal...

Ausserdem ist Toll Collect ja auch nur `ne GmbH...