Seite 1 von 2

Gutes Typo3-Buch

Verfasst: 10.12.2006, 21:28
von Kralle
Hallo zusammen,

kennt jemand ein gutes/empfehlenswertes Typo3-Buch? Es sollte nicht unbedingt eins für Dummies sein, das ganze blablabla "Was ist ein CMS", etc. brauche ich nicht wirklich.
Wichtig wäre mir v. A., daß darin das m. E. doch etwas eigenwillige Template-System etwas ausführlicher behandelt wird und das Buch auch nach der Einarbeitungsphase als Nachschlagewerk taugt und quasi seinen festen Platz auf dem Schreibtisch verdient hat :wink:

Verfasst:
von

Verfasst: 10.12.2006, 21:53
von bara.munchies
Praxiswissen Typo3 von von Robert Meyer hab ich hier liegen, leider noch ungelesen. habs nur überflogen und macht nen sehr guten eindruck. wird auch überall sonst zuerst genannt.

Verfasst: 10.12.2006, 22:05
von Airport1
habe das gleiche. wenn man nicht grad ein totaler laie ist, dann ist das buch ganz in ordnung. und ich habs gelesen ;)

ist man jedoch ein totaler DAU oder so, dann ist das buch nix.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.12.2006, 08:15
von compiler
Das TYPO3 Buch "Typo3 Praxis" von Robert Meyer ist wirklich zu empfehlen, ist aber für Anfänger und man wird nach dem Buch ist man schon soetwas wie Fortgeschritten in dem Thema ;)

Wenn du Hilfe bei TYPO3 und Seo brauchst, kannst mich PM.

Verfasst: 11.12.2006, 12:28
von matthias@mac
Ich hab mir mal das von Galileo Press durchgesehen, machte einen sehr guten Eindruckt was und wie es geschrieben wurde. Hab zu anderen Theman fast ein Dutzend Galileo Press Bücher, mit denen ich immer sehr gut bedient war ...

Verfasst: 24.10.2008, 11:59
von Garfield
compiler hat geschrieben:Das TYPO3 Buch "Typo3 Praxis" von Robert Meyer ist wirklich zu empfehlen, ist aber für Anfänger und man wird nach dem Buch ist man schon soetwas wie Fortgeschritten in dem Thema ;)
Auch wenn das Thema schon uralt ist, ich will keinen neuen Thread dazu aufmachen:

Es ist mir völlig unverständlich, wie man dieses Buch empfehlen kann.

Ich habe es seit gestern in 3. Auflage hier, am Montag geht es zurück zu Amazon, denn das Ding ist meiner Meinung nach nur eins, und zwar völlig unbrauchbar für Anfänger, und ich bin so gesehen nicht mal Anfänger, sondern hab schon zig Seiten mit verschiedenen CMS und sonstigen Skripten aufgesetzt, die alle prima laufen, halt nur noch nix mit Typo3. Nach der Anleitung in "Typo3 Praxis" hat nach drei geschlagenen Stunden nicht mal die Installation von Typo3 funktioniert :bad-words: und da habe ich entnervt aufgegeben :-?

Falls jemand ein Buch kennt, das wirklich brauchbar ist und mit dem vllt. sogar die Installation von Typo3 gelingt, wäre das sehr nett - oder, besser noch, eine vernünftige Online-Schritt-für-Schritt-Anleitung :wink: Es muß doch auch für einen Normalsterblichen möglich sein, Typo3 zu installieren ?

Verfasst: 24.10.2008, 12:34
von chris21
Also ich habe hier Einstieg in Typo3 4.0 (2. Aufl. 2006 - 3. Aufl. soll jetzt erscheinen, Ende 10/2008) von Stöckl/Bongers (Galileo Press) und das ist für besagten Einstieg ganz gut. Geht ausführlich auch auf Installation etc. ein, Bedienung und Erklärung der einzelnen Module und bietet eine TypoSkript-Kurzreferenz.

Für wirklich gute, optimierte Seiten wird das Wissen aus diesem Buch allerdings nicht reichen...

Verfasst: 24.10.2008, 12:35
von Ehemalige Nutzer Z
du brauchst auch einen hoster der typo3 100% unterstützt. mit der aktuellen typo3 version bekommst du z.b. arge probleme bei all-inkl... nur mit ein paar wilden tricks bekommst du es dort zum laufen aber 100% rund läufts nicht.

such dir erstmal jemanden der sich mit typo3 auskennt. ;)

Verfasst: 24.10.2008, 12:41
von maddoggy
Garfield hat geschrieben:Falls jemand ein Buch kennt, das wirklich brauchbar ist und mit dem vllt. sogar die Installation von Typo3 gelingt, wäre das sehr nett - oder, besser noch, eine vernünftige Online-Schritt-für-Schritt-Anleitung :wink: Es muß doch auch für einen Normalsterblichen möglich sein, Typo3 zu installieren ?
Wie wäre es mit der offziellen Doku?
https://typo3.org/documentation/document-library/
Für den Einstieg würde ich empfehlen:
https://typo3.org/documentation/documen ... .0.6/view/

Falls du die Doku noch nicht kennst, zeigt es, dass du dich mit dem Thema Typo3 noch nicht wirkich auseinander gesetzt hast.
Typo3 ist KEIN cms wie jedes andere auch. Es ist erheblich komplexer und sehr weit entwickelt. Außerdem wird oft "das Rad neu erfunden".
Wer keine ausgeprägten Programmierkenntnisse (OOP)hat, ist auf die fertigen Templates und Extensions angewiesen.

Ich (Softwareentwickler) für meinen Teil habe 3 Monate gebraucht bis ich soweit war eigene Extensions zu entwickeln. Aber auch heute lerne ich immer noch dazu.

Ich finde es ist in etwa so wie mit der Elektrotechnik. Irgendwann fällt der Groschen und man versteht wie alles zusammen hängt - wenn man sich mit dem Thema genügend auseinander setzt.

Zum einlesen kann ich die offizielle Doku und das Buch "Typo3 - Das Handbuch für Entwickler" ISBN: 3-89842-605-X empfehlen. Letzteres ist aber nichts für Anfänger.


so long

Alex

Verfasst: 24.10.2008, 13:19
von Andiministrator
Wenn Du mir die Portokosten erstattest, könntest Du mein altes Typo3-Buch umsonst haben:
https://andiministrator.de/news/23/15/F ... anzugeben/

Wenn sonst noch wer Bücher für umsonst sucht (speziell zu PHP, HTML, etc), ich will eine ganze Menge loswerden:
https://andiministrator.de/news/25/15/F ... rschenken/

Viele Grüße aus dem Vogtland
Andi

Verfasst: 27.10.2008, 14:59
von Garfield
maddoggy hat geschrieben:Falls du die Doku noch nicht kennst, zeigt es, dass du dich mit dem Thema Typo3 noch nicht wirkich auseinander gesetzt hast.
Ich kannte sie, aber wie will man sich mit etwas auseinandersetzen, das schlicht nicht ins Laufen zu bringen ist ?

Erneuter Versuch von soeben, wieder ne Stunde für diesen MÜLL verplempert -> Ergebnis: Niente. Installation hat diesmal zwar funktioniert, aber ständig irgendwelche lähmenden Fehlermeldungen, auf einem eigenen, flotten Server suuuper-lahm -> braucht kein Mensch.
maddoggy hat geschrieben:Typo3 ist KEIN cms wie jedes andere auch.
DAS ist mal ein wahres Wort! Welches normale CMS beschwert sich bei 32 MB memory_limit schon, daß es gern noch einige MB mehr hätte ? Und nur für dieses dämliche CMS werde ich garantiert nicht meinen Server lähmen, wenn es bei null Besuchern schon so einen kräftigen Schluck aus der Flasche will :P

Eigentlich wollte ich nur eine möglichst simple Installation, um mich schon mal mit der Arbeitsweise als Redakteur vertraut zu machen, weil ich ab Jan. mittels Typo3 Texte in eine Website einzupflegen habe.

Wenn das genauso besch... vom Handling her ist, verzichte ich dankend auf die Zusatzeinnahmen und schick der Firma direkt ne Mail, daß der Vertrag nicht zustande kommen wird.

Naja, wie dem auch sei -> genug drüber ausgelassen, zurück an die Arbeit :lol:

Danke ALLEN für die Antworten ! Halt, eins noch:
maddoggy hat geschrieben:Zum einlesen kann ich die offizielle Doku und das Buch "Typo3 - Das Handbuch für Entwickler" ISBN: 3-89842-605-X empfehlen.
Kannste mir zufällig auch was zum Abreagieren nach der fünften verplemperten Stunde empfehlen ? :lol: Nur Spaß :wink:

Verfasst: 27.10.2008, 21:21
von Germanjosh
Eigentlich wollte ich nur eine möglichst simple Installation, um mich schon mal mit der Arbeitsweise als Redakteur vertraut zu machen, weil ich ab Jan. mittels Typo3 Texte in eine Website einzupflegen habe.
Wenn TYPO3 erstmal aufgesetzt und die Templates eingesetzt sind läuft das Ganze wie am Schnürchen. Als Redakteur solltest du absolut keine Probleme mit dem Einpflegen von Inhalten bekommen, da das ganze TYPO3-Handling imho intuitiv abläuft.

Die "vergeudeten" Stunden kennt denke ich jeder, der sich mit TYPO3 auseinandersetzt. Ich hätte das ganze System auch schon des Öftereren gegen die Wand schmeißen können, möchte es aber nicht mehr missen.

Verfasst: 27.10.2008, 22:01
von haakon
typo3 rockt...
auch manchmal an den nerven.

aber hey, es ist for free ! ;-)
Ein bisschen Abenteuersinn muss man schon haben...

Verfasst: 28.10.2008, 11:08
von Garfield
Hat nicht zufällig irgendjemand ne Testseite, die für den Livebetrieb keine Rolle spielt, auf der man mir eine kleine Spielwiese einrichten könnte, damit ich mal sehe, wie das so als Redakteur funktioniert ? Ich müßte Unterkategorien einrichten erlernen und wie man Texte mit Links drin einbaut und so.

Falls ja, wäre das echt prima :D In dem Fall würde ich um eine PN mit Zugangsdaten für einen Testaccount bitten. Ich kann mich allerdings nur mit einem Link von einer Partnerseite einer PR5-Domain revanchieren :P

Verfasst: 28.10.2008, 17:11
von spickzettel
Wie wär's mit https://www.opensourcecms.com/ ?