Seite 1 von 1

ot: beweise sichern im netz

Verfasst: 22.02.2004, 12:23
von manute
tach!

ich weiß, das passt hier nicht wirklich rein, aber vielleicht kennt sich ja trotzdem jemand aus. meinen anwalt möchte ich auch nicht am sonntag belästigen, also folgende situation:

ich habe bei hosteurope einen internen serverwechsel durchführen lassen. also kein kk oder so, nur neuer server. dabei muss man laut agb bis zu 48h ausfall hinnehmen, schlimm genug wäre ja schon das, mistfirma. :evil:
aber jetzt ist die domain seit mehr als 72h tot. habe gerade beim support angerufen, die frau konnte sich den fehler auch nicht erklären und hat ein neues denic-update gestartet. d.h. es dauert jetzt nochmal 48h. insgesamt werden das also wohl 5 tage ausfall, also ca. 10.000 besucher, die nur eine dumme standard-nichterreichbar-seite mit hosteurope eigenwerbung sehen. und die affen haben auch noch allen ernstes angeboten, mit für die 5 tage meine hostinggebühren zu erstatten, 10 euro oder sowas. lächerlich.
da mich das nicht zum ersten mal ankotzt, will ich jetzt schadensersatz fordern für die geschätzten 10.000 besucher. dazu muss ich natürlich im ernstfall alles mögliche beweisen können: dass die seite wirklich tot war, dass da wirklich so'ne eigenwerbeseite drauf war usw. aber wie aussagekräftig ist überhaupt ein screenshot? sowas kann man ja so leicht fälschen, das kann doch vor gericht nicht wirklich als beweis ausreichen. hat jemand tipps für mich?

Verfasst:
von

Re: ot: beweise sichern im netz

Verfasst: 22.02.2004, 12:43
von Jörg
manute hat geschrieben:aber wie aussagekräftig ist überhaupt ein screenshot? sowas kann man ja so leicht fälschen, das kann doch vor gericht nicht wirklich als beweis ausreichen. hat jemand tipps für mich?
screenshots von mehreren leuten anfertigen lassen, die dann gegebenenfalls als zeugen vor gericht auftreten, und dort auch bestätigen könne, dass sie die werbeseite wie auf ihrem screenshot zu den angegeben zeiten gesehen haben. am besten zusätzlich zum screenshot notizen anfertigen lassen (zeitpunkt, url), weil man nach längerer zeit ja auch wichtige details vergisst

ps: keine rechtsberatung, nur die persönliche meinung eines laien ;)

Verfasst: 22.02.2004, 13:59
von Daniel_M
auf jeden fall auch die email korrespondenz ("wir erstatten ihnen die hostinggebühren für die 5 tage ausfall") aufbewahren.

zum thema schadensersatz:
- schau mal in den agbs nach. garantieren die dir da innerhalb von 48 stunden einen wechsel oder sind das nur richtwerte?
- wenn ja, haben sie den ausfall zu vertreten? oder sind dritte/höhere gewalt im spiel?
- um schadensersatz zu verlangen, muss dir auch ein schaden entstanden sein (zb. entgangener gewinn), den du natürlich nachweisen musst.

ich weiss ja nicht wieviel gewinn dir bei 10.000 besuchern entgehen, ich denke jedoch dass sich die mühen dafür nicht lohnen. natürlich ist sowas ärgerlich (so hab ich auch schon oft gedacht), aber Handlungen in Zorn/Wut sind selten die klügsten.

Verfasst: 22.02.2004, 18:27
von manute
keine rechtsberatung, nur die persönliche meinung eines laien
danke.
auf jeden fall auch die email korrespondenz ("wir erstatten ihnen die hostinggebühren für die 5 tage ausfall") aufbewahren
das war leider nur telefonisch.
garantieren die dir da innerhalb von 48 stunden einen wechsel oder sind das nur richtwerte
im auftragsformular, das ich gefaxt hab, steht: "max 48h ausfall muss der kunde in kauf nehmen".
haben sie den ausfall zu vertreten? oder sind dritte/höhere gewalt im spiel
möglicherweise noch die denic, aber das sollen die mal rausfinden.
muss dir auch ein schaden entstanden sein (zb. entgangener gewinn), den du natürlich nachweisen musst.
das kann ich. und auch imageschäden kann man sicher in euro umrechnen, wir werden eine anwälting damit beauftragen.
dass sich die mühen dafür nicht lohnen
oh doch, das lohnt sich. es geht ums prinzip. sowas kann man doch nicht einfach durchgehen lassen, ich bin sowas von sauer auf diese mistfirma. die ändern ihre arbeitsweise doch nie, wenn niemand etwas tut.
ich finde es auch grundsätzlich zweifelhaft, dass sie ihre eigenwerbung auf die seite stellen dürfen, während eines solchen umzugs.
und abgesehen davon wäre es technisch ohne großen aufwand möglich, so einen serverwechsel ganz ohne ausfall abzuwickeln. da kann man ja schon fast denken, die können gut damit rechnen, dass sie kostenlose werbung bekommen.
könnt ihr euch ja hier mal angucken, wie das aussieht: www.funfire.de

Verfasst: 22.02.2004, 23:11
von Halli
Ich glaube, unter diesen Umständen würde es sich für Dich auch lohnen, ein externes Monitoring (=Prüfung der Erreichbarkeit) Deiner Domain durch zuführen.

Probier doch mal www.atwatch.com oder www.internetseer.com aus. Bei denen gibt es einen kostenlosen 14-Tage Test

Verfasst: 22.02.2004, 23:34
von manute
hmm der server liefert ja was zurück, nur eben nur dumme eigenwerbeseite. das werden die monitoring services doch als "erreichbar" werten, oder?