Seite 1 von 1

Einbruchsversuche

Verfasst: 17.01.2007, 10:19
von sauriasl
Hallo,

ich habe jeden Tag mehrere Dutzend Einbruchsversuche.
Mein Log:

Jan 17 09:02:06 sshd[9961]: debug1: do_cleanup
Jan 17 09:02:06 sshd[9961]: debug1: PAM: cleanup
Jan 17 09:02:06 sshd[1814]: debug1: Forked child 9971.
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: Client protocol version 2.0; client software version libssh-0.1
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: no match: libssh-0.1
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: Enabling compatibility mode for protocol 2.0
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: Local version string SSH-2.0-OpenSSH_3.8.1p1 Debian-8.sarge.4
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: PAM: initializing for "maja123"
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: PAM: setting PAM_RHOST to "ns34205.ovh.net"
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: PAM: setting PAM_TTY to "ssh"
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: Failed password for illegal user maja123 from 213.251.170.24 port 40586 ssh2
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: do_cleanup
Jan 17 09:02:06 sshd[9971]: debug1: PAM: cleanup

Kann ich den Typen ermitteln und belangen oder muss ich das so hinnehmen?

Vielen Dank für Antworten.

cu. Dieter

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.01.2007, 10:31
von busTa
Steck lieber ein wenig Zeit in die Serversicherheit (z.B. IP blocken nach x fehlerhaften Loginversuchen). Ich würde tippen das du mit belangen nicht weit kommst, da die Angriffe meist eh über Proxies laufen.

Verfasst: 17.01.2007, 11:20
von firestarter
ändere doch den SSH-Port - oder wenn du SSH nicht verwendest abschalten.

Verfasst: 17.01.2007, 12:17
von sauriasl
Danke,

habe Eure Vorschläge mal umgesetzt. Bin gespannt, ob die Logs jetzt kürzer werden

cu. Dieter :lol:

Verfasst: 17.01.2007, 12:48
von SloMo
Wenn sie länger werden, haste was falsch gemacht ;)

Verfasst: 17.01.2007, 13:03
von everflux
debugging ausmachen könnte die logs auch signifikant verkürzen ;-)

Verfasst: 17.01.2007, 13:11
von sauriasl
@everflux
da hast Du recht, aber das mache ich erst, wenn das Problem in vernünftige Bahnen gekommen ist.