Seite 1 von 1

Domain einklagen

Verfasst: 26.02.2004, 12:51
von SuchMich
Hi ihr,

hab für n neues Projekt nur .net und .biz Domains bekommen.

Leider blockiert so n Dödel die de-Domain ohne dass er den Domainname nutzt. Er tritt also damit nicht nach aussen in Erscheinung.

Kann ich die Domain nun auch einklagen oder muss ich erst groß und bekannt sein wie Müller-Milch? Die großen Firmen haben ja imma stets alle Domains zurückgeklagt.

Wer hat damit Erfahrung?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 26.02.2004, 13:17
von Brahms
Da spielen u.a. Markenrecht, Wettbewerbsrecht etc. eine Rolle. Das zu beurteilen dürfte Sache eines Rechtsanwalts sein.

Kleiner Tipp: Wenn Du einen Anwalt kontaktierst, frage unbedingt BEVOR Du den Fall schilderst und er die Gelegenheit hat, sich dazu zu äussern, zuallererst nach den Kosten. Schilderst Du ihm den Fall und er äussert sich dazu auch nur mit einem Satz, bist Du nämlich bereits in der Erstberatung. Und die wird mit 180,00 EUR zzgl. Auslagenpauschale und MWSt. berechnet. So geschehen bei einem in der Szene nicht unbekannten Anwalt (nein, nicht der G. aus M.).

Viel Erfolg wünscht
Johannes

Verfasst: 26.02.2004, 13:20
von bugscout
moin moin,

schon mal versucht, ob er sie gegen eine kleine anerkennung abgibt.

ansonsten braucht es jemanden, der ziemlich gut argumentieren kann
und einen richter der den argumenten folgt.

grüsse

Verfasst:
von

Verfasst: 26.02.2004, 13:20
von SuchMich
Also mein Anwalt ist da fair. Hab ihn wegen einer ungerechtfertigten Mahnung gefragt und das hat faire 20 Euro gekostet...

Aber bezüglich Markenrecht kenn ich privat jemanden. Hoffe die Dame kennt sich da jut aus... aber ich denk mal schon.

Verfasst: 26.02.2004, 13:23
von Ice Man
Ich denke da hast du per Anwalt keine Chance :o

Da greift, wer zuerst kommt malt zu erst.

Es wäre höstensmöglich, wenn du z.b. Quelle wärst, und merkst, das quelle.de wech ist. Aber wenn er schon lange vor dir die Domain registriert hat, dann ist da nix verwerfliches drann.

Man kann sich auch ein Stück Land pachten, und es dann nicht nutzen.
Nun kommst du, und dir gefallt das Stück Land , dann kannst du Ihn auch nicht raus klagen.

Verfasst: 26.02.2004, 13:27
von SuchMich
Aber ich kann doch nich Jahre lang die Domain halten und hoffen dass ich mal reich werd damit...

Zuerst malen heißt in dem Falle doch nach außen mit dem Name in erscheinung treten.... das mit den Domainsammlern is ja so zum kotzen

Nix vernünftiges is merh frei.. und auf den meisen Seiten:

Müll... und das meterhoch ;-) Oder n eBay Banner aber das kommt aufs gleiche raus

Verfasst: 26.02.2004, 13:43
von Fakir
Ohhh doch man kann eine domain jahrelang "parken"
in der Hoffnung das sie mal viel geld wert ist.....

Anders wenn du wie bereits gesagt einen Anspruch auf die Domain hast...

Machs mal wie Bugscout sagt... Manchmal geht der freundliche Weg besser

Verfasst: 26.02.2004, 13:45
von Ice Man
solange keine Marken verletzt werden, oder eine Ähnlichkeit besteht, dann kann er sich die Domain besorgen.

Aber wenn nix drauf ist, dann versuche ihn doch mal zu kontaktieren.
Mach ihm ein Angebot, ( zb. das du einen Banner von Ihm einbaust, auf der .de ) oder was anders. Ist auf jedenfall besser, als gleich mit dem Anwalt zu kommen.

Verfasst: 26.02.2004, 13:46
von Matziba
wenn jemand die domain mueller.de registriert hat, bevor es die marke müller gab hat müller eigentlich keine chance die domain zu bekommen.

biete dem webmaster ein paar T€uros an und wenn's n' webmaster ist ein paar links etc. das muss normal auch im guten gehen. :P

hab es auch schon selbst oft genug erlebt, dass leute die .com einfach wegschnappen wenn man ein neues .de projekt startet :evil: :evil: :evil:

0X

Verfasst: 26.02.2004, 13:53
von Fakir
hab es auch schon selbst oft genug erlebt, dass leute die .com einfach wegschnappen wenn man ein neues .de projekt startet
jou,,, oder sehr ahnliche domain und den Quelltext klauen :evil:
wenn jemand die domain mueller.de registriert hat, bevor es die marke müller gab hat müller eigentlich keine chance die domain zu bekommen.
na da würde ich mir einen rechtsstreit aber auch schwer überlegen....

hab einen geführt.

Ergebnis: Ich habe ein paar t€ am Hacken und die Domain ist immer noch futsch
Der Fall war allerdings auch etwas anders.
TIP: (Für diejenigen die sich da nicht so auskennen)
Wenn Ihr eine Domain über euren Provider bestellt achtet auf dei Deniceintrag
Admin=C -- euer Name

Verfasst: 26.02.2004, 14:10
von slinky
Wie sieht es rechtlich eigentlich mit .com-Domains aus?

Angenommen, z.B. RTL mit Ihrer Site www.rtl.de hätten vergessen sich www.rtl.com zu besorgen.
Ist die Rechtslage bei der internationalen .com-Endung da anders?

Verfasst: 26.02.2004, 14:35
von Fakir
Nein
Begriffe und Firmen namen wie RTL PRO7 WDR ....AUDI OPEL
sind geschützt

Du kannst wenn du es findest dir sichern aber wenn RTL ..... es haben will gibst du das raus ohne einen cent zu sehen