Seite 1 von 1
Ich sterbe zwei Jahre früher :-(
Verfasst: 12.02.2007, 20:37
von Gretus
Moin,
also, wenn man mehere E-Mail Adressen hat, ist man ja schon so einiges gewöhnt: Es werden täglich bzw. stündlich `Pilimedikamente´ angepriesen, jeden Morgen bekommt man kostenlos die neusten Aktientipps oder einfach nur eine nette Aufforderung, endlich diesen komischen Barhocker zu kaufen, oder man wird mal wieder dazu aufgefordert, sein Konto zu überprüfen
Was sich jedoch im Moment in meiner Mailbox abspielt, übertrifft alles bisher Dagewesende: Ich habe in der letzten Zeit ca. 50 Mails täglich erhalten, in denen ich dazu aufgefordert werde, doch mein voraussichtliches Alter berechnen zu lassen. Leider sind mir wahrscheinlich allein durch die nervliche Belastung beim Löschen dieser Mails 2 Jahre abhanden gekommen. Bekommt Ihr die Dinger auch?
Grüße
Gretus
P.S.: Das die ganzen Mails auch immer so Sch.... aussehen müssen. Text und Farbzusammenstellung nur noch schlecht, und die Bankfutzies können nicht mal richtig deutsch. Mann oh Mann...
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 12.02.2007, 20:46
von Gast
Hm ich bekomme immer maximal eine solche Email, vom Rest sehe ich nichts mehr weil Thunderbird sie killt. Über Erektionsprobleme, Gummipalmen, Barhocker und mein zukünftiges Alter brauche ich mir seither keinen Kopf mehr zu machen.

Verfasst: 12.02.2007, 20:46
von MrWebMV
Ich bekomme auch massenweise dieser Mails. Hab auch mal nen Screenshot gemacht:
https://weblog.virenguard.de/spam-lawin ... rseite/39/
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 12.02.2007, 21:09
von Abakus Forengast
Bei mir genau das Selbe Bild!
Gruß Traxx-X
Verfasst: 12.02.2007, 21:38
von Gretus
Naja,
wenigstens Regine brauchst sich über Erregtionsprobleme keine Sorgen mehr zu machen: Nach dem `Reupdate´ steht der Balken schließlich wieder
Grüße
Gretus
Verfasst: 12.02.2007, 21:45
von Mulali
Wegen diueser blöden Spams habe ich in meinem Outlook Express versehentlich wichtige E-Mail-Adressen gesperrt. Nun bekomme ich nicht mal echte E-Mails.

Verfasst: 12.02.2007, 22:20
von chris21
@Thomas: dann würde ich Dir aber empfehlen, deren Adwords gleich mit in den Filter Deines Adsense-Kontos zu verfrachten
So langsam hat man wirklich das Gefühl, Spam wäre in Deutschland angekommen. Manche wissen sogar schon, was ein Umlaut ist
@Regine: immer noch die beste Empfehlung.
Verfasst: 13.02.2007, 14:41
von Rene78
du hast nur 50...
Ich hab seit Freitag 890!!! auf 2 mail adressen
haben eure auch alle nen gefakten absender von fr**net*de?
Verfasst: 14.02.2007, 09:00
von guppy
Regine hat geschrieben:Hm ich bekomme immer maximal eine solche Email, vom Rest sehe ich nichts mehr weil Thunderbird sie killt. Über Erektionsprobleme, Gummipalmen, Barhocker und mein zukünftiges Alter brauche ich mir seither keinen Kopf mehr zu machen.

Wie jetzt ? Du hattest Erektionsprobleme ?

Irgend etwas an der weiblichen Anatomie scheine ich falsch verstanden zu haben.
Verfasst: 16.02.2007, 19:01
von SenSeo
Also ich habe gar kein Spam mehr und das mit 20 mailadressen, denn ich leite alle meine mailadressen an mein Gmailkonto weiter und von dort auf mein Outlookexpress/Windowsmail , seitdem habe ich kein Spam mehr.
Gruß
Verfasst: 21.02.2007, 14:53
von gme
is das projekt nich von den sponsorads leuten ?;)
Verfasst: 21.02.2007, 20:28
von Gretus
Hi,
bei mir kommen diese speziellen Mails jetzt auch nicht mehr an. Es könnte sein, das `sie´ es ein wenig übertrieben haben
Grüße
Gretus
Verfasst: 22.02.2007, 21:31
von oldInternetUser
Also irgendwie bin ich enttäuscht:
Return-Path: <
absender@yahoo.com>
Delivery-Date: Thu, 22 Feb 2007 21:11:37 +0100
Received-SPF: none (mxeu14: 86.104.24.232 is neither permitted nor denied by domain of yahoo.com) client-ip=86.104.24.232; envelope-from=
absender@yahoo.com; helo=slayer;
Received: from [86.104.24.232] (helo=slayer)
by mx.kundenserver.de (node=mxeu14) with ESMTP (Nemesis),
id 0ML3Dg-1HKKHw2SQt-0005z4 for meinemail@meinedomain; Thu, 22 Feb 2007 21:11:36 +0100
Received: from 192.168.0.%RND_DIGIT (203-219-%DIGSTAT2-%STATDIG.%RND_FROM_DOMAIN [203.219.%DIGSTAT2.%STATDIG]) by mail%SINGSTAT.%RND_FROM_DOMAIN (envelope-from %FROM_EMAIL) (8.13.6/8.13.6) with SMTP id %STATWORD for <%TO_EMAIL>; %CURRENT_DATE_TIME
Message-Id: <%RND_DIGIT[10].%STATWORD@mail%SINGSTAT.%RND_FROM_DOMAIN>
From: "%FROM_NAME" <%FROM_EMAIL>
Date: Thu, 22 Feb 2007 21:11:36 +0100
Envelope-To: meinemail@meinedomain
X-PMFLAGS: 33554560 0 1 PDKL4349.CNM
%TO_CC_DEFAULT_HANDLER
Subject: %SUBJECT
Sender: "%FROM_NAME" <%FROM_EMAIL>
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/html
Date: %CURRENT_DATE_TIME
%MESSAGE_BODY
Lieber Spammer, Du mußt da schon etwas reinschreiben. Im Subject erwarte ich einen Hinweis auf Viagra, im Body möchte ich mindestens einen Barhocker und einen Casino-Gutschein haben.
Du mußt die Variablen ersetzen!

Verfasst: 22.02.2007, 23:46
von kaisen
schön dass es noch andere leute gibt, die solche probleme haben

immer wenn sowas auf einmal massenweise auftritt, pack ich die in meine betrefffilter-liste bei hosteurope und freu mich meiens lebens... dumm nur dass manche mailbomben kein logisches muster enthalten, dass man nicht einfach so sperren kann...