Seite 1 von 1

Gedichte - Urheberrecht?

Verfasst: 12.03.2007, 16:41
von Abakus Forengast
Hallo Freunde,

hat wer von Euch Ahnung wie es bei Gedichten mit dem Urheberrecht aussieht?

Ich brauche für ein projekt eine ganze Menge Gedichte - Gedichte von Goethe, Schiller etc. dürften meiner Meinung nach ohne Probleme verwendet werden aber wie sieht es bei anderen Gedichten aus?

Ich habe nun eine ganze Menge gefunden - auch in diversen Internetforen - das problem dabei ist, dass teilweise nicht zu erkennen ist wer denn der Urheber dieser Gedichte ist - keine Angabe des Dichters etc.

Habt Ihr da Erfahrung?

gruß TRaxx-X

Verfasst:
von

Verfasst: 12.03.2007, 16:51
von Gretus
Hallo,

ich glaube, bei Gedichten von Goethe, Schiller und Konsorten wird es keine Probleme geben. Die weilen ja schon einige Tage nicht mehr unter uns. Ich meine, mal irgendwas mit 100 oder 150 Jahren gehört zu haben. Danach kannst du sie verwenden...

Bei den anderen Gedichten würde ich vorsichtig sein. Ich hatte mal eine Seite zu dem Thema literaturrezensionen.de. Das sind komische Leute, die Dichtler...

Grüße

Gretus

Verfasst: 12.03.2007, 17:18
von chrizz
das urheberrecht erlischt nach einer gewissen zeit, aber auch das nutzungsrecht, wenn die gedichte beispielsweise zu nem verlag gehören? ich würd versuchen den vorteil deiner seite rauszustellen und dann das den dichtern und textern aufdrücken...mit einverständnis bist du auf der sichereren seite...

cheers!

Verfasst: 12.03.2007, 23:37
von Kralle
Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tode des Urhebers. Somit dürfte so ziemlich alles was du so an zeitgenössischer Dichteskunst im Netz findest unter diesen Schutz fallen.