Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie verwaltet Ihr Eure BookmarX?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 16.03.2007, 16:46

Es gibt viele schlechte Seiten, aber es gibt auch einige Gute ;)

Man versucht sich diese zu merken, oder man vertraut seinem Gedaechtnis nicht, und bookmarCt diese..

Wie verwaltet Ihr Eure BookmarX, bzw. wie merkt Ihr Euch die guten Seiten?

Habt ihr da ein Schema, a la Unterordner Privat und Firma, Unterordner Coding und Fun...
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 16.03.2007, 16:58

die besten seiten sind in webkatalogen gelistet... ich brauch' keine bookmarks


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.03.2007, 17:11

Gar nicht! / Mit verschiedenen Ordnern!

Alle oft (mindestens einmal pro Woche) besuchten Seiten habe ich nicht als Bookmark abgelegt. Die werden so eingetippt und sind im Kopf hinterlegt.

Seiten von denen ich vermute, das ich sie irgendwann mal wiede brauchen könnte, werden in Ordner abgelegt:
- News
- Kram
- SEO
- Travel
- High Tech
- Diverses
- Shops
- Lustiges
etc.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 16.03.2007, 17:12

Mein Firefox hat ein total geiles Feature. Man kann diese Bookmarks direkt im Browser speichern. Und sogar in Ordner sortieren.
Irgendwelche externen Tools, unterwegs onthyflyupdatescynronisier Tools mit taggs und descriptions brauch ich nicht.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 16.03.2007, 17:37

ich kann mich ole da nur anschließen. das wichtigste im kopf, alles andere in ordnern...das einzige was arg an web2.0 erinnert ist die nutzung von netvibes.....die ganzen abbonierten feeds im überblick ist schon praktisch...

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 16.03.2007, 18:08

Ich lege meine auch in verschiedene Ordner ab, trozdem ist das ganze inzwischen auch nicht mehr besonders übersichtlich geworden. :roll:
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 16.03.2007, 18:28

Die wichtigsten hab ich als Ordner in der leiste!

Seo_Blogs
Foren
Etc

Und die nicht so wichtigen aber doch interessanten Seiten sind normal als Lesezeichen abgespeichert.
Und alle 2-3 Wochen kommt alles per Synchronisation bzw. Export online.

hab einen acount bei onlinebookmarkmanager.

alle Jahre wieder wird ausgemistet ;.)
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
&#1042;&#1089;&#1077; &#1041;&#1091;&#1076;&#1077;&#1090; &#1061;&#1086;&#1088;&#1086;&#1096;&#1086;!

seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 16.03.2007, 19:19

@crazyblogs für die längeren urls bastle ich mir 'ne geschichte

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 17.03.2007, 00:13

Als ein Mensch der noch nie einen Terminkalender o. Ä. benutzt hat, merke ich mir sämtlich Adressen, oder such die ggf. in Google :oops:
Lediglich Telefonnummern kann ich mir nicht merken, aber dafür hab ich ja mein Handy :lol:

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 17.03.2007, 01:30

Warum fragst du?
bookmarx.com/net/org/de ist doch schon weg. at wäre noch frei.

Ich schmeiße gelegentlich ALLE raus (Export) und hol mir die zurück, die ich vermisse.

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 17.03.2007, 03:18

chio hat geschrieben:Warum fragst du?
Gute Frage :-)

Im Ernst. Da ich ja sowieso einen (Test)Webserver hier neben mir stehen habe, habe ich mir dort ein Wiki installiert und das als Startseite eingerichtet.

Die wichtigsten Links habe ich direkt auf der Startseite. Auch Suchmasken zu Suchmaschinen, PHP.net, dev.mysql.com und eigenen Tools etc.

Projekte und Themen haben Unterseiten, auf denen dann auch die für mich wichtigen Links enthalten sind. Und so auch immer schön und individuel kommentiert und beschrieben sind.

Zusätzlich habe ich noch für den Quick and Dirty Bookmark noch das Skript Sitebar installiert.

Wenn ich dann mal ausser Haus gehe, muss ich nur den Port 80 in meiner Firewall freischalten, und kann dann, egal wo und an welchem Rechner mit welchem Browser ich bin, auf meine Gewohnte Umgebung zurückgreifen.

Und für alles was ich anderen mitteilen möchte, nutze ich dann natürlich noch Social Bookmark Dienste.

Eine Bookmarkverwaltung eines Browsers habe ich schon ewig nicht mehr gefüttert.

sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 17.03.2007, 11:30

del.icio.us für interessante Artikel
Firefox Lesezeichen für häufig genutzte Links
Bloglines für die tägliche Blogrunde

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 17.03.2007, 17:50

Airport1 hat geschrieben:Wie verwaltet Ihr Eure BookmarX, bzw. wie merkt Ihr Euch die guten Seiten?
Ganz gewöhnlich: in Browserfavoriten mit Ordnern bzw. Unterordnern nach Themen sortiert.

Gruß
Hasso

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 17.03.2007, 18:17

www.sitebar.org für eigene Bookmarks auf mehreren Rechnern und auch gemeinsames Bookmarksammeln mit Kollegen.

Achja, natürlich lasse ich sitebar auf meinem eigenen Server laufen..

Gruss,

Michael

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag