Seite 1 von 1

AboutUs.org veröffentlicht ungefragt Whois-Daten und Inhalte

Verfasst: 25.03.2007, 20:17
von Keyser Soze
Ich glaub es hackt....

www.aboutus.org

Unglaublich... die haben von vielen meiner Domains einfach die Whois-Daten inkl. E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc. gelistet, desweiteren Firmenlogos und weiteren Content meiner Webseiten - teilweise die halbe Startseite (natürlich alles ohne zu fragen).
Unten drunter steht dann bei einer Domain sogar noch, sie wäre mit einigen Sex-Domains "related" also verwandt, so dass der Eindruck entsteht, ich würde diese auch betreiben. Ist auch beim Abakus-Eintrag so ("Related Domains" -> "Private-Sex-LiveCams*de").
Sagt man denen, dass sie das gefälligst unterlassen sollen, kommt immer eine doofe Standardantwort, dass das ja ein Wiki sei und sie da nicht viel machen könnten, wenn andere User diese Daten da reinposten würden und dass die die Leute nicht daran hindern würden, Infos über beliebige Domains zu posten.

Was machen, um dies *nachhaltig* zu verhindern?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 25.03.2007, 21:33
von Andreas I.
Achwas - Link ist Link. Und wenn die Adresse irgendwo auftaucht ist das meines Wissens nach sogar gut für Google local.

Verfasst: 25.03.2007, 21:40
von Keyser Soze
Es geht hier nicht um einen plumpen "Link", gegen den wohl niemand was hat, sondern um die unerlaubte Veröffentlichung von Whois-Daten.......
Die in der whois-Abfrage ersichtlichen Domaindaten sind rechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Zwecke der technischen oder administrativen Notwendigkeiten des Internetbetriebs oder zur Kontaktaufnahme mit dem Domaininhaber bei rechtlichen Problemen genutzt und ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der DENIC eG weder elektronisch noch in anderer Art gespeichert werden.... blah blah und so weiter
Dasselbe in englisch für .com etc. Domains.
Schlimm genug, dass genügend Spammer die E-Mail-Adressen bei der Denic auslesen, aber ich möchte sie nicht auch noch auf hunderten anderen Webseiten stehen haben (und erst Recht nicht auch noch zusammen mit meiner vollständigen Adresse, der Telefonnummer und einem Google Maps Link).
Hätte ich meine Domains als eine Firma bei der Denic eingetragen, wäre mir das egal. Aber hier geht es um meine private Telefonnummer. Die "Kopie" der Whois-Daten war in meinem Fall auch noch hoffnungslos veraltet - wenn Domains gewechselt wurden, wurde es dort nicht aktualisiert.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.03.2007, 22:02
von SenSeo
Hier bei dem kannste dich bedanken:
https://www.aboutus.org/User:Ray_King

Gruß

Verfasst: 25.03.2007, 22:32
von t-rex
Hi,

die Seite ist mir vor einiger Zeit schon einmal aufgefallen. Und ich dachte damals schon, "Respect, das ist doch mal ein gutes Beispiel für Datamashing und Web 2.0".

Ja, ich finde nichts verwerfliches an dieser Seite ;-)

Und die meisten Daten und Informationen, die er da hat sind von https://www.domain-tools.com ehemals whois.sc. Und wenn Du dich über aboutus (bei dem die Daten übrigens teilweise veraltet sind) ärgerst, dann bin ich gespannt, was Du zu domain-tools sagst :-)

sonnige Grüsse
HaPe

Verfasst: 25.03.2007, 22:43
von 1aaaa
wenigstens hat er die emailadressen als bilder dargestellt.

Verfasst: 26.03.2007, 10:35
von Keyser Soze
t-rex hat geschrieben:Und die meisten Daten und Informationen, die er da hat sind von https://www.domain-tools.com ehemals whois.sc. Und wenn Du dich über aboutus (bei dem die Daten übrigens teilweise veraltet sind) ärgerst, dann bin ich gespannt, was Du zu domain-tools sagst :-)
Die werben ja sogar explizit damit, dass sie Rechteinhabern dabei helfen können, bei Copyrightverstößen bis in alle Ewigkeit zurückzuverfolgen, auf wen eine Domain registriert war zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das ist genauso armselig, als wenn ich mich in eine Parkverbotszone stellen würde und dann ständig aufschreiben würde, wer dort falsch parkt, um der Polizei evtl. mal "behilflich" sein zu können (natürlich nur gegen Geld).
Naja, muss man wohl mit leben, als kleine Leuchte aus D.Land wird man da nichts ausrichten können... :roll:

Verfasst: 26.03.2007, 11:41
von t-rex
Jo, oder Du interessierst dich für eine Domain, die Du für SEO einsetzen möchtest. Dann kannst Du dort ganz problemlos recherchieren, ob die Domain schon einmal registriert war. Und wenn ja, von wem... Und und und

sonnige Grüsse
HaPe

Verfasst: 26.03.2007, 13:23
von GreenHorn
@Keyser Soze
Bin dort auch gelistet, ich halte es für unbedenklich - einer ordentlichen Domain können die wenigen "Zitate" nicht schaden.

Verfasst: 26.03.2007, 13:45
von Keyser Soze
Gegen das Wiki an sich habe ich ja gar nichts. Ohne die Whois-Daten wäre es ok. Ich hatte es nämlich nur dadurch gefunden, dass ich meine Telefonnummer mal spaßeshalber in Google eingetippt hatte und dann gleich mehrere Treffer von dieser Domain hatte...