Seite 1 von 1

Verfasst: 06.03.2004, 16:33
von glastron
Ich habe inzwischen auch einen Beweis gefunden :idea: Also ist meine Vermutung widerlegt. Nachträglich ist mir dabei sogar klar geworden, daß man so einen Filter auch mißbrauchen könnte. Kurz eine 5ct Anzeige auf den vor mir stehenden Mitbewerber geschaltet, und der Weg ist frei :lol:

Aber mal was anderes, ich wurde gestern angerufen wo man mir eine Suchmaschinen Optimierungs Tool verkaufen wollte. Das Teil soll scheinbar den Content ständig aktualisieren oder ändern, damit Google denkt, die Seite würde sich täglich aktualisieren. Im Ranking sollte das dann Top Ergebnisse bringen. Die zeigen da einige Beweise, die ich nachgeprüft habe. Allerdings finde ich die Firma unter "Suchmaschinen Optimierung" nicht, und das macht mich dann doch stutzig.

Was haltet Ihr denn von so einem Zeug? Ich kann die URL hier posten, weiß aber nicht ob das gewünscht ist.

Gruß, Jan

Verfasst:
von

Verfasst: 06.03.2004, 16:34
von manute
ich würde an deiner stelle mal abwarten und in 2 wochen nochmal die "beweise" angucken. wahrscheinlich sind die dann im nirvana verschwunden... :-)

Verfasst: 06.03.2004, 16:37
von johndoe
Grundsätzlich halte ich persönlich auch dies für eine Art von Spamming. Es ist zwar richtig, dass aktualisierte Seiten häufig vorne stehen.

Aber ich denke, was ein Tool da tun kann, das kann ein Filter auch verhindern.

Bei uns hat sich die Arbeit in der Form am besten bewährt, Seiten mit einem sehr schmalen Keyword-Fokus zu bauen, damit der Inhalt präzise bestimmt werden kann.

Verfasst:
von

Verfasst: 06.03.2004, 16:43
von manute
natürlich ist es spam, keine frage. aber sehr erfolgversprechend klingt es für mich noch nicht. allein regelmäßige aktualisierungen bringen sicher keine top-plätze.

Verfasst: 06.03.2004, 17:00
von glastron
Ich verstehe nicht ganz warum das Spam sein soll. Ob ich den Content von Hand täglich ändere oder ein Tool das machen lasse, ist doch egal oder nicht?

Ich weiß natürlich nicht, woher der Content kommt. Ob ich den vorher auswählen kann oder nicht. Immerhin kostet die Nutzung 99 EUR/Monat.

Meine Hauptseite wird eigentlich schon seit Jahren regelmäßig und in kurzen Abständen besucht, obwohl ich da kaum was ändere.

Verfasst: 06.03.2004, 17:08
von manute
Ich weiß natürlich nicht, woher der Content kommt
also ist es müll-content. und du fragst ernsthaft, ob es spam ist? :o

Verfasst: 06.03.2004, 18:47
von glastron
Ich werd mir das am Montag mal erklären lassen, dann weiß ich mehr.
Wenns Müll ist sollte eine gute Suchmaschine das ja merken. Die Referenzseiten von denen sehen aber nicht nach Müll aus. Wo soll denn der Content sonst stehen, wenn nicht auf der Seite?

Verfasst: 06.03.2004, 18:50
von manute
Wo soll denn der Content sonst stehen, wenn nicht auf der Seite?
es gibt zwei sorten von content: 1. richtigen sinnvollen inhalt für echte besucher und 2. textmüll mit keywords vermengt für bots. letzterer ist spam, ersterer meistens zu teuer. :roll:

Verfasst: 06.03.2004, 19:52
von johndoe
Sorry ... musste mich gerade mal ausklinken. Content produzieren ;-)

Ich habe nen schönen Aktualisierungs-Mechanismus, der auch noch umsonst ist: Datum uns Zeit anzeigen. Das ist für den User ganz angenehm.

Das hält jede Seite aktuell und google indiziert die neueste Variante. Hat des weiteren noch den Vorteil, dass man weiß, wann die letzte Indizierung war.

... iss aber nur so ne Idee ... 8)