Seite 1 von 1

Suma-fähiges CMS für Vereins HP gesucht (inkl. Bildergalerie

Verfasst: 27.03.2007, 20:27
von Chris2005
Hallo SEOs,

ich bin auf der Suche nach einem suma fähigen CMS (d.h. "sprechende" URLs) für eine private Vereins-Homepage.

Bestandteile der Page sind u.a. eine News-Sektion, ein Archiv für alte Meldungen und Unterseiten nach Themen gruppiert, die dann Berichte über Aktiviten enthalten. Ebenso sollten sich Bilder recht einfach einbinden lassen.

Ein Wiki möchte ich ungerne nehmen, da die Syntax-Struktur eines Wikis nicht für jeden User "leicht" zu verstehen ist.

Würde sich Joomla dafür eignen? Oder gibt es bessere Alternativen?

Danke im Voraus!

Gruß
Chris

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 27.03.2007, 20:46
von spickzettel
Ich würde Wordpress nehmen.

Verfasst: 28.03.2007, 09:46
von SEORookie
Hallo,

ich würde Drupal empfehlen. Vom Gurken-CMS Joomla kann ich nur abraten. Mit Drupal hat ein ähnlich leicht zu bedienendes schon von Haus aus schön ausgestattetes CMS, das sich auch an die Zielgruppe von Joomla richtet.

www*drupalcenter*de oder www*drupal*org

Verfasst: 28.03.2007, 09:51
von pebosi
@SEORookie
dito

Verfasst: 28.03.2007, 09:59
von bara.munchies
wordpress

Verfasst: 28.03.2007, 17:26
von Chris2005
Danke fürs Feedback...

Drupal kenne ich nicht. Werde ich mir aber heute abend mal angucken.

Wordpress benutze ich für ein Blog. Das funktioniert auch wunderbar. Als Blog ist das Standard-Theme (und dessen Derivate) gut zu nutzen. Für eine private Homepage finde ich es nicht so geeignet.

Hat jemand ein Template griffbereit, dass es mehr an das Design eines CMS anpasst, so dass es nicht mehr so "blog"maessig aussieht? Wenn nicht, dann muss ich mal selber gucken.

Gruß
Chris

Verfasst: 28.03.2007, 17:35
von Malte Landwehr
Etomite mit der EtoGal Erweiterung.

Ich habe mir Drupal nie genau angeschaut ist aber imho wesentlich komplexer und umfangreicher als Etomite.
Joomla ist sowiso Overkill dafür.

Wordpress muss man viel zu häufig updaten und die Vorteile von WP (Blog, Comments, Track/Pingback, usw.) benötigst du ja garnicht.

Verfasst: 29.03.2007, 18:31
von Chris2005
Etomite sieht gut aus... Aber klein ist es nicht gerade. 12 MB Installation wobei die Masse für den WYSIWYG Editor draufgeht... Trotzdem heftig :o

Trotzdem danke. Werde es mal austesten...

Verfasst: 31.03.2007, 08:19
von ArminB
Und dann gibt es ja noch TYPO3...

Armin