Seite 1 von 1

Vielen Dank für die Weiterführung und Steigerung bei google?

Verfasst: 17.04.2007, 21:53
von san
Hallo zusammen

ich betreibe für meine Frau eine kleine Webseite. Heute hatten wir
einen dickeren Brief einer SEO Fa. in der Post.

Der Anfang der "Auftragsbestätigung" geht so:

Code: Alles auswählen

Sehr geehrte Frau ....
Vielen Dank für die Weiterführung und Steigerung Ihrer Unternehmensdaten in der Suchmaschine Google (de,eu,com,at,ch) und Yahoo (Liste anbei), sowie im Portal das verbindet.
Zu unseren Dienstleistungen gehört hauptsächlich die Erhöhung der Linkpopulartät, sowie die Steigerung Ihres PageRank auf die ersten Seiten im Internet, was bei der Suchmaschine Google der grundlegende Weg zum Erfolg ist. Die Ständige Optimierung Ihres HTML Quelltextes und die tägliche Suchmaschinenoptimierung ist natürlich auch in diesem Packet mit enthalten.
...
Etwas geschwaffel und dann folgt:

Code: Alles auswählen

... 
Der Kontakt mit Ihrer Firma ist ein bestehende Geschäftsverbindung. Hierbei handelt es sich nicht um eine Kaltaquise, der Kontakt wurde ausdrücklich genehmigt.
...
Der zu zahlende Betrag beläuft sich auf 148,75EUR

Auf dem Papier mit der Überschrieft "Rechnung" wird darauf hingewiesen:

Code: Alles auswählen

...  
ab dem 24.04.07 werden wir Ihre Unternehmensdaten zur Erhöhung der Linkpopularität und zur Steigerung Ihres Pagesranks, sowie zur ständigen Optimierung Ihres HTML-Quelltextes bei allen wichtigen Suchmaschinen wieder freigeben 
...
Fakt ist das wir diese Fa. mit nichts beauftragt haben. Meine Frau erhält lediglich täglich min. einen Anruf mit super tollen Angebot zur Suchmaschinenoptimierung. Vermutlich war diese Fa. auch dabei.

Haltet Ihr es für nötig mit dem Mist zum Anwalt zu gehen, oder reicht einfach ignorieren?

Mache ich mich Strafbar wenn ich das ganze schreiben scanne und im Web zur Verfügung stelle?

Hatte Ihr auch solche Post?

Andreas

P.S.: Oder besser doch annehemen? 150 EUR ist doch geschenkt wenn man die die tägliche Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt :wink:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.04.2007, 22:40
von ole1210
Wenn deine Frau sicher ist nichts akzeptiert zu haben (Verträge könne auch telefonisch abgeschlossen werden), dann würde ich (auch in Anbetracht der grottigen Formulierungen im Brief) das Schreiben verbrennen und nicht weiter beachten.

Verfasst: 18.04.2007, 07:45
von gzs
Hi,

ich würde sicherheitshalber einen Brief zurückschreiben in dem ihr den Auftrag widerruft und euch ausdrücklich weitere Kontaktaufnahmen verbittet.

Sollte deine Frau wiklich am Telefon etwas gesagt haben, was die als Auftrag gedeutet haben, habt ihr die Möglichkeit diesen Auftrag innerhalb einer Frist zu stornieren. Ich meine das wären 2 Wochen gewesen, bin aber nicht sicher.

Ansonsten bei solchen Anrufen sofort auflegen, dann kan nix passieren.

Verfasst: 18.04.2007, 11:30
von san
Hi
gzs hat geschrieben:ich würde sicherheitshalber einen Brief zurückschreiben in dem ihr den Auftrag widerruft und euch ausdrücklich weitere Kontaktaufnahmen verbittet.
Ich habe nun mit einem Anwalt gesprochen. Das was Du sagst hat er bestätigt. Einfach ignorieren ist leider nicht :(

Danke für Deinen Tipp!
Ansonsten bei solchen Anrufen sofort auflegen, dann kan nix passieren.
Diese ständigen Anrufe sind wirklich nervig. Zumal die uns ja den Mist trotzdem ins Haus schicken können. Der Anwalt gab noch den Tipp sich am telefon sofort den Namen und Adresse geben zu lassen. Das schreckt wohl auch einige dieser Halsabschneider ab.

Leider hat er mir auch davon abgeraten den gesamten Papierkram einzuscannen und mit kompletten Fa.-Namen ins Netz zu stellen :bad-words:
Sollte aber jemand ähnliche Schreiben erhalten kann er sich gerne bei mir melden wenn weitere Infos von interesse sind.

Andreas