Seite 1 von 5

Boah, ich krieg die Krise!

Verfasst: 22.06.2007, 07:24
von auftragslinker
Nach Deutschland jetzt auch die EU. Ab 2013 sollen Autos nur noch 162km/h fahren dürfen. Und das soll vom Hersteller begrenzt werden. Ich frage mich, wer hier begrenzt ist ;-)
(Quelle: https://www.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nac ... it-von-162)
Mal ganz ehrlich. Vergleich CO-2 Ausstoß zwischen einem hochmodernen 350-PS Oberklassewagen und einem 10 Jahre alten VW-Bus, der die 162km/h noch nicht mal im Fernsehen gesehen hat! Selbst wenn der Oberklassewagen Bleifuß fährt, wird er nie soviel Umwelt verpesten, wie die alte Schrottmühle! Jetzt frag ich mich, was soll es bringen, die Neuwagen zu beschränken? Es sollte nach CO-2-Grenzen gehen. Einfach bei der AU die Grenzen ein wenig korrigieren und schon sind wir nicht nur diese Benzin-in-Kohlenstoff-Verwandlungs-Maschinen los, sondern haben auch wieder die linke Spur frei für Leute, die mehr als 20km in der Woche fahren.

btw am rande: ich glaube nicht wirklich, dass es einen kausalen zusammenhang zwischen erhöhtem CO-2 Ausstoß und der Erderwärmung (die ja im Klimarhytmus sowieso gerade normal ist) gibt. Immerhin stoßen die Weltmeere ca. 80 Gigatonnen aus, wir Menschen gerade mal 8 Gigatonnen. So what? Was bringts, selbst wenn wir aufhören zu atmen (stößt ja auch CO-2 aus) ?

so. jetzt zerfetzt mich von mir aus in der luft, ich hab meinen ärger hiermit ausgesprochen.

Verfasst:
von

Verfasst: 22.06.2007, 07:31
von solbach
Das ist aber blöd. Mein Auto fahrt nur 150. Dann muß ich mir bis 2013 ja ein neues Auto kaufen.

Verfasst: 22.06.2007, 07:37
von Ehemalige Nutzer Z
warum stoßen die weltmeere denn gerade jetzt das co2 aus? ;)
weils wärmer wird... je kälter das wasser desto besser kanns das co2 binden..
da man die meere als puffer sehen kann, hats natürlich ein weilchen gedauert ehe es mal ein wenig durchgeheizt wurde..
man könnte jetzt auch noch erwähnen, dass die meere ja nachts das co2 wieder aufnehmen und und und. aber da würde ja dann ein ganzer roman drauß :lol:
fakt ist einfach es wird jetzt um einiges mehr co2 "gewonnen" als gebunden werden kann.

zu deinem autoproblem. :D
hast du dir mal deine Durchschnittsgeschwindigkeit ausgerechnet mit der du so auf der autobahn unterwegs bist?! bei mir liegt diese so ziemlich bei 115km/h...
egal was für ein auto ich nutze.. kann sein das wenn ich mit einem ferrari angehirscht komme noch einen freiefahrt bonus erhalte.. :P aber dafür müßten meine eltern erst einen kaufen :wink:

Verfasst:
von

Verfasst: 22.06.2007, 07:51
von auftragslinker
@zuendschnur: aber genau darum geht es mir. wer sich den luxus leisten kann und (ok, nicht alle) hart dafür gearbeitet hat, der sollte auch seinen spaß bekommen!
zumal der ganze klimawandel ja nur ein vorwand ist. ich glaube auch kaum, dass sich die EU gegen die automobilindustrie durchsetzen wird. bmw, vw und mercedes samt allen tochtergesellschaften brauchen doch nur ihre ganzen werke ins ausland verlagen (aus eu raus). denkst du dass der eu diese millionen arbeitsplätze egal wären?

Verfasst: 22.06.2007, 08:02
von auftragslinker
[x] ich akzeptiere die agb und bin mit der total unterwerfung einverstanden, auch wenn das europäische imperium meinem staat und allen damit verbundenen usern (bürgern) komische sachen vorschreibt

Verfasst: 22.06.2007, 08:11
von Ehemalige Nutzer Z
vom prinzip her finde ich es auch frech, das mir sowas vorgeschrieben werden soll! ich bin mir sehr sicher, das ich eine Doge Viper GTS ohne Probleme zum vorwärtsbewegen bekomme. :D
Jedenfalls :wink:
Wenn sies nicht mit dieser Generation schaffen, dann halt mit der nächsten. Wenns dir nicht paßt kannste ja wegziehen. ;) Der Der das Geld hat wird auch weiterhin sich den Luxus leisten können. Wird vielleicht dann auch ne Steuer drauf geben. 162+ 1km/h 10Euro im Monat mehr. :)
Jup denke so wird das geregelt, über den Preis. Bei den Rauchern ist es ja das gleiche..

auftragslinker hat geschrieben:@zuendschnur: aber genau darum geht es mir. wer sich den luxus leisten kann und (ok, nicht alle) hart dafür gearbeitet hat, der sollte auch seinen spaß bekommen!
zumal der ganze klimawandel ja nur ein vorwand ist. ich glaube auch kaum, dass sich die EU gegen die automobilindustrie durchsetzen wird. bmw, vw und mercedes samt allen tochtergesellschaften brauchen doch nur ihre ganzen werke ins ausland verlagen (aus eu raus). denkst du dass der eu diese millionen arbeitsplätze egal wären?


Na son Quark! Wenn Sie dann vielleicht auch nicht mehr so heißt! Aber einen Zusammenschluss wird es definitiv geben. Sofern alle noch Leben und die Marktwirtschaft auf den gleichen Prinzipien beruht wie derzeit. (Man muss ja alles relativieren ;) )
KAW hat geschrieben:
BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2007 8:56 am Titel:
mal davon abgesehen, wird die EU 2013 nicht mehr existieren, denke ich.

Verfasst: 22.06.2007, 08:12
von marc75
diese so ziemlich bei 115km/h...

Da bist du aber recht flott unterwegs, bin vor Jahren mal mit meinem alten GTi drei mal von Berlin nach Tirol gefahren. Egal wie schnell ich unterwegs war über 110 km/h Durchschnitt bin ich nie herausgekommen, meißt eher weniger (Eventuell hätte ich die beiden Tankstopps pro Tour rausrechnen müssen).

Vergleich CO-2 Ausstoß zwischen einem hochmodernen 350-PS Oberklassewagen und einem 10 Jahre alten VW-Bus, der die 162km/h noch nicht mal im Fernsehen gesehen hat! Selbst wenn der Oberklassewagen Bleifuß fährt, wird er nie soviel Umwelt verpesten, wie die alte Schrottmühle!
Aha, da spricht ein Experte. Ein 10 Jahre alter VW Bus wurde 1997 gebaut. Je nach Motorausstattung läuft so ein Teil auch über 200km/h (VR6). Was den CO2 Ausstoss angeht, ist ein 10 Jahre alter 2,0L Benzin VW Bus mit 115 PS Umweltfreundlicher als die aktuellen Oberklassen mit 350 PS.

btw am rande: ich glaube nicht wirklich, dass es einen kausalen zusammenhang zwischen erhöhtem CO-2 Ausstoß und der Erderwärmung (die ja im Klimarhytmus sowieso gerade normal ist) gibt. Immerhin stoßen die Weltmeere ca. 80 Gigatonnen aus, wir Menschen gerade mal 8 Gigatonnen. So what? Was bringts, selbst wenn wir aufhören zu atmen (stößt ja auch CO-2 aus) ?
mhh, da hat wohl jemand RTL geschaut, oder doch das Original auf BBC?
Selbst wenn CO2 nicht am Klimawandel schuld ist. Wenn ich mir an die Smog Bilder von LA erinnere, kann ich mir nicht vorstellen, das so eine Masse an abgasen gut ist.

Verfasst: 22.06.2007, 08:21
von seobug
Freie Fahrt dem freien Bürger!
Das ist schließlich das einzige, dass wirklich jeder noch so Doofe kann.

Verfasst: 22.06.2007, 08:24
von Ehemalige Nutzer Z
Das ist aber blöd. Mein Auto fahrt nur 150. Dann muß ich mir bis 2013 ja ein neues Auto kaufen.
Ist eigentlich auch ein interessanter Punkt! Gibts hier jemanden der aus der Autobranche kommt? Wie siehts hier mit dem Umsatz aus? Stagnierts? :)


Kleiner Zusatz! Man sollte auch mal die Partikelanzahl auf einem m³ beachten! Der hat sich seit 1900 vervierfacht! Dies soll auch grundlegend daran schuld sein, das sich die Sahara ausgeweitet hat. Da ja die einzlenen Partikel wie Keime reagieren an denen sich Regentropfen bilden können! und somit sich die Regenzonen in die Industrieländer verschieben. :o [so genug geklugscheißt scheenen tag noch]

EDIT: https://www.loremo.com/

Verfasst: 22.06.2007, 08:24
von auftragslinker
neuere modelle:
https://www.autobild.de/test/neuwagen/a ... l_id=13706
beide zwischen 150 und 250

dann nimm halt einen 20 jahren alten vw-bus (gibts immer noch genug von), bei denen man den ruß sehen kann, wenn der gas gibt. da kannste einen kohlenwagen dahinter spannen, wenn du die menge pro kilometer messen willst.

Verfasst: 22.06.2007, 08:39
von FrauHolle
@auftragslinker

schon mal darüber nachgedacht wieviel CO2 beim Bau eines Neuwagens entsteht ? Um das zu verbrauchen kannst Du die alte Mühle noch sehr sehr lange fahren. :o

Verfasst: 22.06.2007, 08:40
von ole1210
Die Argumentation ist doch völlig blödsinnig.

Mag ja sein, das die aktuellen 350 PS Oberklasse Limousinen weniger CO2 ausstossen als die 10-Jahre alten Kisten.

Aber ein aktueller VW-Polo mit 60 PS stösst noch weniger CO2 aus.

Die Geschwindigkeitsbeschränkung halte ich ebenfalls für blödsinnig. Habe keine Lust mich einschränken zu lassen.

Da sollte dann lieber eine Sonderabgabe eingeführt werden. Jeder Fahrer der mehr als xxx g CO2 ausstösst muss alle 4 Wochen einen Baum pflanzen oder sowas!

Verfasst: 22.06.2007, 10:09
von Ehemalige Nutzer Z
mmh stimmt. ich sehe aber keinen anderen optimaleren weg, als eine gemeinschaft zu kreieren. ist ähnlich wie moos oder schimmel. ;)

hast/kennst du eine alternative?

Verfasst: 22.06.2007, 10:31
von sean
na ja, erst mal abwarten mit welchen energieformen wir 2013 unsere Autos antreiben. da es ja um co2 Reduzierung geht, dürften alle co2 neutralen Antriebsstoffe wohl ohne diese Begrenzung auskommen.

Gruß

sean

Verfasst: 22.06.2007, 10:36
von Nullpointer
was ich bisher gelesen habe, kommt die meldung von der bild und die forderung von einem britischen eu abgeordneten. das sagt ja eigentlich alles. welcome to the summer loch.