Seite 1 von 1
Krass: ISPs verändern die SERPs
Verfasst: 16.08.2007, 07:35
von bara.munchies
Hab grad das Interview von Dan Kaminsky auf
Kuechenradio gehört.
Dadrin hat er gesagt, dass in den USA immer häufiger Fälle vorkommen, wo ISPs aktiv die SERPs verändern.
Wenn man sich überlegt wieviel Geld man damit machen kann ist das durchaus realistisch.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 16.08.2007, 08:48
von torro
Ich weiss, dass es keine dummen Fragen gibt, sondern nur dumme Menschen : wie verändern die ISPs die SERPs?
Verfasst: 16.08.2007, 09:06
von bara.munchies
indem du den datenstrom vom google zum kunden filterst, und einfach bei bestimmten keywords in der abfrageurl den html code der seite veränderst.
ich denke adsense code vons eiten zu tauschen sollte auch technisch möglich sein.
Verfasst: 16.08.2007, 09:25
von ole1210
Das ist Betrug. Sowas kann sich kein großer ISP leisten.
Ein Blick in den Cache von google legt das ja sofort offen.
Halte ich für unwahr.
Verfasst: 16.08.2007, 12:16
von jestear
Kunde als erste Seite eine andere unterzuschieben als die bestellte war schon mal gängige Praxis in Deutschland. Den Amis trau ich ohne weiteres zu den Output von Google zu frisiren - und die Kunden das sogar per AGB oder sowas abnicken zu lassen. Wenns nur billig genug ist würde der deutsche Provider-Kunde das vermutlich auch akzeptieren.
Verfasst: 16.08.2007, 12:27
von marc75
Den Amis trau ich ohne weiteres zu den Output von Google zu frisiren - und die Kunden das sogar per AGB oder sowas abnicken zu lassen.
Würde ich mir als ISP in den USA nicht trauen, da dort die Klagesummen oft immens hoch sind. Und ich denke google und co könnten sich schon recht gute Anwälte leisten.