Seite 1 von 1

Microsoft-User vor Dummheiten bewahren

Verfasst: 02.05.2004, 15:25
von viggen
Als neuestes Element seiner Sicherheitsoffensive, die vor zwei Jahren vom Konzerngründer Bill Gates eingeleitet wurde, will Microsoft zukünftig Nutzer des Betriebssystems Windows und des Office-Pakets durch Pop-ups auf kritische Einstellungen, Aktionen und Themen aufmerksam machen.

Demnach sollen in zukünftigen Windows- und Office-Versionen automatisch Warnfenster erscheinen, wenn Nutzer eine Aktion ausführen wollen, die potentiell als unsicher eingestuft wird, wie etwa das Öffnen eines E-Mail-Anhangs.

...na das wird wieder ein Flop, oder?

via futurezone

Verfasst:
von

Verfasst: 02.05.2004, 16:05
von Fruetel
Das ist mal wieder so eine ABM für Admins, weil ständig vertörte DAUs anrufen: 'Hier ist ein Fenster aufgegangen "Achtung, gefährliche Aktion!", habe ich jetzt was kaputt gemacht?'. Ich persönlich war ja schon immer ein Freund von "Du hast es so gewollt - da hast Du's"-Systemen - ein flascher Tastendruck reicht im Idealfall, um das System zu zerstören, ohne alberne Nachfragen. Das steigert die Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit enorm.

Verfasst: 02.05.2004, 16:21
von Bastillus
hoffentlich wird das ein flop.

ein computer der sich vor dem anwender schützt, so ein quark. irgendwann bestimmt der rechner noch selber wann er eingeschaltet wird und wann er wieder ausgeschaltet wird.

naja microsoft soll mal so weitermachen, irgendwann gibts dann den aldi-pc mit linux :D