Seite 1 von 1

Datensammelwahn >

Verfasst: 27.11.2007, 06:27
von globetrotter
Habs gerade beim ZDF gesehen. Die Daten aus der Vorratsspeicherung sollen ja jetzt z. B. der Musikindustrie zur Verfügung gestellt werden, um Raubkopierer dingfest zu machen.

Poco a poco werden wir immer mehr entrechtet. Nicht nur wir, im übrigen Europa sieht es nicht anders aus.

Ich bin ja jetzt schon ein etwas älter Herr und ich frage mich langsam wieviel diese Generation der Bettnässer zwischen 15 und 35 sich noch gefallen lässt.

In den 60igern sind die Menschen für viel weniger auf die Strasse gegangen, haben Strassensperren errichtet, Busse umgeworfen und sich mit der Polizei rumgeprügelt.

Ohne deren Engagement käme heute noch kein Langhaariger beim Wienerwald rein und ohne deren Engagememt hätten viele, die heute faul vorm Viereck rumhängen nicht die Freiheiten, die sie haben.

Ist diese Generation auf der die Hoffnung der Zukunft liegt nur lethargisch, faul, feige und verblödet? Haben die alle nur den Finger im Arsch?

Verfasst:
von

Verfasst: 27.11.2007, 06:33
von BennyDuck
Leider ist es so, so lange jeder sein Essen hat, sein Bier kaufen kann und in der warmen Bude hocken kann ist ja alles in Ordnung.

In 10 Jahren kommt der große Aufschrei. Dann ist es zu spät.

Verfasst: 27.11.2007, 07:09
von globetrotter
Jo, den Eindruck habe ich auch schon lange, dass die Sozialhilfe das Intrument ist, mit dem man Revolten verhindert. Und wenn dann alles mal unter Kontrolle ist, kann auch die gestrichen werden und wir können lustvoll zusehen, wie eine arme Sau im Eingang eines Gucci-Mucci-Laden verhungert.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 27.11.2007, 07:41
von auftragslinker
vielleicht sollten wir ab dem moment der datenspeicherung dafür sorgen, dass es viel viel an daten zu speichern gibt.
also mit /dev/random > fluchderkaribik.divx.german.mpg ein paar gig erzeugen und nächtlich von einem zum nächsten kopieren, was die leitung hergibt. per tauschbörse natürlich ;-) har har

Verfasst: 27.11.2007, 07:48
von Pheidippides
In 10 Jahren kommt der große Aufschrei. Dann ist es zu spät.
An den Aufschrei glaube ich nicht mehr.
@globetrotter:
Man sollte das nicht verpauschalisieren, aber im Grunde sehe ich das auch so.

Verfasst: 27.11.2007, 09:43
von catcat
auftragslinker hat geschrieben:vielleicht sollten wir ab dem moment der datenspeicherung dafür sorgen, dass es viel viel an daten zu speichern gibt.
also mit /dev/random > fluchderkaribik.divx.german.mpg ein paar gig erzeugen und nächtlich von einem zum nächsten kopieren, was die leitung hergibt. per tauschbörse natürlich ;-) har har
Wobei das natürlich ein selbst gedrehter Film sein sollte... sonst kriegst Ärger wg. Urheberrechtsverletzung und co.

Aber das macht wenig Sinn, da die Jungs technisch gesehen so viele Daten speichern und auswerten können, wie sie wollen. Die Hard- und Software die die haben... da kannste nur von träumen.

Verfasst: 27.11.2007, 09:46
von auftragslinker
@catcat: cat /dev/random gibt unter linux-systemen zufällig erzeugte daten aus ;-)

Verfasst: 27.11.2007, 10:14
von catcat
Du darfst mich in Zukunft Dumpfbacke nennen :oops:

Verfasst: 27.11.2007, 10:51
von Vitali Neumann
Ist doch normal:

Oder?

Früher gab es die Doppel S Fraktion.

Und heute macht das die Technik.


PS:
Nimmt es mir bitte nicht Übel: Hab die ganze Nacht gesoffen und bin nicht mehr handlungsfähig.

Verfasst: 27.11.2007, 11:16
von Airport1
Hier gibts nette Plakate zum Thema - vor allem ganz unten ;)
https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/?title=Plakate

Verfasst: 27.11.2007, 11:25
von gelegenheitsbot
Ist doch ganz einfach. Friedliche Demonstrationen bewirken nichts mehr. Die Politik hat uns dazu gebracht friedlich zu demonstrieren. Find das immer toll wie das betont wird. Nur irgendwo rumlaufen und bissl rumschreien bringt nichts.

Dann ist die soziale miteinander verbundene Gemeinschaft zerbrochen. Jeder ist sich selbst der nächste. Wenn ich sehe das ne 17jährige couragierte Frau sich gegen 4 Nazis stellt, von denen ein Hakenkreuz in die Hüfte geritzt bekommt und der ganze Wohnblock zuschaut .... und man dann vor der Kamera hört:"Ich greif net ein weil mir könnt ja was passieren" ... solchen Leuten ist nich mehr zu helfen. Und das sind nun mal fast alle.

Die Deutschen haben gelernt zu resignieren. So sind wir zum Spielball geworden ...

Verfasst: 27.11.2007, 13:21
von fun74
Wie heißt es so schön der Staat soll uns vom bösen schützen, und wehr schützt uns vor dem bösen Staat. Der Schäuble ist nicht mehr her seiner sinne ein Psychologe würde zu seinem verhalten sagen dass er Depression aufweist, https://de.wikipedia.org/wiki/Depression und ist für einen Rechtsaat nicht mehr tragbar.

Und bevor jeder dass Jammern anfängt soll er sich doch Kostenlos in der Liste eintragen, https://www.vorratsdatenspeicherung.de/ ... 0/lang,de/

wenn man sich mal die Letzten 20 Jahre anschaut hat die Politik ganze Arbeit geleistet fast ganz Deutschland zu zerstören superrrrrrrrrr Politik. :bad-words:
Aber wir können jetzt sagen wir sind in der Eu tolllllllllllllllllllllllll :lol: :bad-words: :bad-words:

Und wer sich mit dem Thema Politik befasst bekommt sowieso den Bundestrojaner gratis frei haus, weil ja normale Menschen sich mit dem Thema nicht befassen würden. :bad-words:

Verfasst: 27.11.2007, 13:36
von catcat
Bei mir brauchen die keine Daten sammeln oder Trojaner verbreiten.
Bei mir machen Sie Hausbesuche :o

Ob ich damit werben darf? So ala: "Unsere PCs sind polizeilich überprüft!"

Bild
Bild
Bild

Verfasst: 27.11.2007, 14:15
von swiat