Seite 1 von 1

2 Domainnamen - 1 Domain - Strategie?

Verfasst: 01.12.2007, 01:30
von gelegenheitsbot
aaaaaalso ...

hab früher nach dem domainnamen a1 a2 gesucht. den gabs schon.
Also hab ich mich a3 genannt.

Nun stell ich fest, dass ich so doof war auf a2 a1 zu prüfen.
Und siehe da - das ist noch nicht vergeben als domainname.

ich hab jetzt meine seiten auf die suchbegriffe a1 a2 optimiert.
und meine domain ist a3.

Lohnt es sich die domain a2 a1 die ich mir nun gesichert hab per google anzumelden? weil dann beisst sich ja domain a3 mit domain a2 a1 wegen doppelt content! oder wie lös ich das aus SEO Sicht am besten?

hoffe ihr habt mich
a1 verstanden
a2 habt einen vernünftigen vorschlag
a3 bringt a1 und a2 mit a3 nicht durcheinander, da dann a1 a3 und a2 a3 keinen sinn macht als wenn a1 a2 seperat von a3 gehalten wird.

Beste Grüße von
a4

der wiederum a5 grüße von a6 ausrichten lässt, weil a2.0 vergessen hat a7 zu schreiben :D

Verfasst:
von

Verfasst: 01.12.2007, 01:37
von gelegenheitsbot
auf a2 a1 NICHT! zu prüfen! *korrigier*
und a1 a2 bzw a2 a1 mit bindestrich + .de versehen.
war gedanklich zu weit ... nich das da wer durcheinander kommt - wegen dem fehlenden bindestrich und der .de bei den a%!

that's all folks!

Verfasst: 01.12.2007, 04:00
von Seite eins
:crazyeyes: wenn es dann für Dich Sinn macht :o
kannst Du a1-a2.de nehmen und a3.de per 301 auf a1-a2.de umleiten. :idea:

<<<<war gedanklich zu weit >>>>
das glaube ich nicht :lol:

Inter-nette Grüße
Seite eins

Verfasst:
von

Verfasst: 01.12.2007, 11:59
von gelegenheitsbot
Bin bei 1&1 da hat man für mein Paket zwei Domainnamen. Also denk mal das die die 301 automatisch nutzen. Kann ich jetzt bedenkenlos den zweiten Domainnamen unter google eintragen in der Hoffnung das dieser aufgrund der Suchebgriffe im Domainnamen besser rankt? Und muss ich Angst haben, falls google den link a2-a1.de und a3. de folgt und beide auf meine Startseite verweisen, dass ichdann als Doppel-Content-Opfer dasteh? Weiss net ob google das unterscheiden kann. Denk mal scho, aber wissen tu ichs net.

Verfasst: 01.12.2007, 13:28
von Lurker
gelegenheitsbot hat geschrieben:Und muss ich Angst haben, falls google den link a2-a1.de und a3. de folgt und beide auf meine Startseite verweisen, dass ichdann als Doppel-Content-Opfer dasteh?
Deshalb der 301. Und wieso soll 1&1 das automatisch machen, woher sollen die denn wissen was Du vor hast?

Nochmal zum Verständnis

Verfasst: 06.12.2007, 11:30
von gelegenheitsbot
Also hab jetzt a2-a1.de und a3.de angemeldet.
a3.de ist unter google gelistet.

Möchte jetzt dafür a2-a1.de bei google URL anmelden und auf a3 per 301 weiterleiten.

Hab ich da nun Nachteile in der Wertung bei google? Wenn es den Index umschreibt und aus a3 -> a2-a1 macht? Will ja nicht wieder bei null anfangen.

Halt

Verfasst: 06.12.2007, 11:32
von gelegenheitsbot
Falscher Satzbau!
Möchte jetzt dafür a2-a1.de bei google URL anmelden und auf a3 per 301 weiterleiten.
... und die a3 auf a2-a1.de umleiten.

Re: Halt

Verfasst: 06.12.2007, 12:44
von Grillmeister
gelegenheitsbot hat geschrieben:und die a3 auf a2-a1.de umleiten.
Dann tu es auch, aber schnell, bevor alles doppelt im Index ist.