Seite 1 von 1

Online-Shops: Zukunftssicher ?

Verfasst: 03.12.2007, 19:50
von TRAVELMANN
Hallo,
was meint ihr, ist ein online-shop zukunftssicher?

Würde eure meinungen gerne erfahren.

Ich finde, dass sich die Shops momentan erst am Anfang finden. Onlineshoppen wird zukünftig immer mehr und mehr werden.

Seht ihr das auch so?

Verfasst:
von

Re: Online-Shops: Zukunftssicher ?

Verfasst: 03.12.2007, 20:04
von Artikel-SEO (gesperrt)
TRAVELMANN hat geschrieben:Hallo,
was meint ihr, ist ein online-shop zukunftssicher?

Würde eure meinungen gerne erfahren.

Ich finde, dass sich die Shops momentan erst am Anfang finden. Onlineshoppen wird zukünftig immer mehr und mehr werden.

Seht ihr das auch so?
Verstehe die Frage nicht so ganz.... ( hängt doch vom Produkt ab )
Was macht den nach deiner Meinung einen Onlineshop zukunftssicher bzw. zukunftsunsicher.

Verfasst: 03.12.2007, 20:07
von TRAVELMANN
ich meine nur allgemein, ist ein webshop zukunftssicher oder eben nicht.
Unabhängig von den Produkten. Die Onlinershopper sollen ja zunehmen wie ich mal gelesen habe

Verfasst: 03.12.2007, 22:38
von nin
Was ist schon zukunftsicher??

Verfasst: 03.12.2007, 22:42
von duospilus
TRAVELMANN hat geschrieben:Die Onlinershopper sollen ja zunehmen wie ich mal gelesen habe
Das ist aber keine grundsätzliche Garantie für Online-Shops.
Das größte Stück vom Kuchen bekommen die Großen, die Namhaften.
Den Tante Emma Laden kennt man im Umkreis von 2 Km und die Ketten sind bundesweit bekannt.

Verfasst: 04.12.2007, 11:12
von ole1210
Wenn du es richtig machst, dann kannst du mit Onlineshops noch eine ganze Weile Geld verdienen. Wenn du es falsch machst, kann schon seit gestern alles vorbei sein.

Wie im echten leben. Der eine Supermarkt hält sich, der andere meldet Konkurs an. Hängt vom Sortiment, Management, Marketing, Standort etc. ab.

Beim Onlineshop ist es ähnlich.

Verfasst: 04.12.2007, 11:19
von catcat
Ich denke, das onlineshoppen immer stärker im kommen ist - allerdings werden dann die "grossen" immer rigider werden und die Kleinen mit allen Mitteln verdrängen.

Eben wie im RL Aldi, Metro, Lidl... den Einzelhandel verdrängen.

Mit Nischenprodukten kann man aber wahrscheinlich noch lange sein Geld machen.
(Meine Meinung, ohne Garantie oder Quellen)