Seite 1 von 1
nebenberuflicher Vermittler und Steuern ?!
Verfasst: 11.05.2004, 11:27
von frosch
Ich hoffe,mir kann hier jemand weiter helfen und hat auch solche Erfahrungen gesammelt.Ich bin nebenberuflicher Vermittler bei Versandhäusern.(Sammelbesteller)Für meine Tätigkeit erhalte ich eine Provision.Ich übe diesen Beruf nebenberuflich aus und habe ein Gewerbe dafür angemeldet.Alle Rechnungen die ich erhalte,weisen keine Mehrwertsteuer aus.(Versandhausrechnungen)Nun habe ich in der GSE-Anlage zur Einkommenssteuererklärung meine Provision(Gewinn)eingetragen,gleichzeitig mußte ich noch die Umsatzsteuererklärung ausstellen.Nun frage ich mich,ob bei einen Jahresumsatz von ca.95000,-€ und einen Gewinn von ca.10000,-€ überhaupt noch was übrig bleibt und ob sich da so ein Beruf überhaupt lohnt?Mein Finanzamt konnte (oder wollte nicht)dazu noch keine Angaben machen,da die Bearbeitung ungefähr ein viertel Jahr dauert,laut Aussagen.Für eine oder mehrere Antworten,wäre ich euch sehr dankbar.Euch allen noch einen schönen Tag!
Verfasst: 11.05.2004, 12:26
von dirk
Ich kann Dir leider nicht helfen, aber einen Tipp kann ich Dir geben :
STEUERBERATER AUFSUCHEN !! Und zwar schnell

Am besten, bevor Du irgendwas dem Finanzamt gibst. Kostet Dich dann vielleicht 1-2 Stunden Beratung, aber dafür hast Du dann auch den nötigen Plan.
Verfasst: 11.05.2004, 20:25
von km911
Vorab - gebe ich Dirk vollkommen recht...der Steuerberater kostet dich villeicht 200€ aber wenn du eine nicht sachgerechte Steuererklärung abgibst, kostet dich das erstmal mindestens drei Monate Bearbeitungsdauer und eben möglicherweise eine Menge Geld...
Daneben ist es vollkommener Quatsch, wenn sich die Herren und Damen bei deinem Finanzamt auf diese Art aus der Affäre ziehen...die Leute sind zur Auskunft verpflichtet...
Vielleicht solltest du deine Frage ans Finanzamt allerdings weniger konkret (auf deinen eigenen Fall bezogen) stellen, sondern allgemeiner halten. Ich kann mich keineswegs beklagen. Auf unserem Finanzamt sind alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit...
Darüberhinaus dürfte in dem Fall kaum der Gesamtumsatz massgeblich sein, sondern lediglich dein Provisionserlös (sprich dein Gewinn), der über Art und Höhe deiner Steuerlast entscheidet...
Und diesbezüglich solltest du dich unbedingt mit deinem Steuerberater kurzschließen...der sollte dir dabei auch unbedingt einen Tip geben als was du dein Gewerbe anmelden solltest...
Letztlich bleibt es dir überlassen, was du tust, aber Rechtsberatung wird dir (darf dir) hier keiner geben...
Re: nebenberuflicher Vermittler und Steuern ?!
Verfasst: 11.05.2004, 21:44
von Halli
frosch hat geschrieben:Alle Rechnungen die ich erhalte,weisen keine Mehrwertsteuer aus.(Versandhausrechnungen)
..... mußte ich noch die Umsatzsteuererklärung ausstellen.
Warum weisen die Versandhäuser keine Umsatzsteuer aus, obwohl Du zur Umsatzsteuer veranlagt wirst?
Hast Du evtl. denen nicht nachgewiesen, daß Du Umsatzsteuerpflichtig bist?
Falls Du noch keine Umsatzsteuer ID hast, kannst Du diese unter Angabe deiner Steuernummer beantragen bei :
Bundesamt für Finanzen
Steuern und zentrale Dienste
Friedhofstraße 1
D-53225 Bonn
Telefon +49 (0) 1888 406-0
oder +49 (0) 228 406-0
Telefax +49 (0) 1888 406-2661
oder +49 (0) 228 406-2661
E-Mail Adresse
poststelle@bff.bund.de
Vergiß nicht, die Umsatzsteuer aus den Rechnungen geltend zu machen, die Du bezahlst: Auto Telefon, DSL, Webspacce, Handy, Büromaterial .....