Seite 1 von 1
frage zu counter
Verfasst: 15.01.2008, 20:37
von alex1234
hallo wisst ihr wo es solche counter gibt wie hier:
https://www.energieportal24.de/fachberi ... orie_1.htm
also ein counter der zählt wie oft etwas gelesen wurde.
Vielen dank
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 15.01.2008, 22:31
von FrauHolle
Verfasst: 16.01.2008, 18:16
von alex1234
also bei webmart hab ich mich angemeldet aber da gehen ja nur 5 counter.
Ich bräuchte für verschiedene Fachberichte immer ein neuen, damit ich sehen kann wie oft sie gelesen wurden.
Wisst ihr eine genaue seite?
Verfasst: 17.01.2008, 01:21
von e-fee
Sowas sollte man per PHP und ggf. Datenbank lösen - ich weiß nicht, ob Dein Webhoster sowas unterstützt. Problem: in der Form, wie es dort steht, klappt das nicht mit reinen HTML-Seiten, denn die Werte müssen auf dem Server ja irgendwie gespeichert werden.
Die Seite, die Du da angibst, nutzt nur scheinbar statische HTML-Seiten, wie Du es tust. In Wirklichkeit steckt da ein irgendein Content Management System unter der Haube, das auch auf PHP und einer Datenbank basiert, die Dateiendung kann man simulieren.
Und solche Content Management Systeme haben diese Statistikfunktionen meistens mit an Bord. Ansonsten gibt es auch Scripte, die aber eben nur für PHP-Seiten (oder jedenfalls dynamisch generierte Seiten) tauglich sind.
Vielleicht hat Dein Webhoster aber ja auch eine Statistik wie z.B. den Webalizer oder Awstats. Die ist dann auch nicht viel ungenauer, und man kann dort auch sehen, welche Seite wie oft aufgerufen wurde.
Aber ich glaube, in Deinem Fall bei den HTML-Kenntnissen, siehe auch anderer Thread, wäre es nicht verkehrt, auf ein Content-Management-System umzuschwenken, und zwar schon jetzt, bevor die Seite richtig läuft, sonst wird es zuviel Arbeit. Vorausgesetzt natürlich, Dein Webhoster unterstützt PHP und bietet 'ne MySQL-Datenbank, das tun aber selbst bei den kleinen Paketen mittlerweile die meisten.
Da baust Du einmal Dein Design ein oder lässt es einbauen. Und jede neue Seite ist dann nicht viel schwerer hinzuzufügen als hier ein Foreneintrag. Evtl. wäre auch Wordpress, auch wenn eigentlich eine Blogsoftware, da sehr gut geeignet, wenn ich mir die bisherige Struktur anschaue.