Seite 1 von 1

2281 mal Document Not Found (404)

Verfasst: 24.01.2008, 23:00
von Samadhi
Da ich meine Homepage im Moment sehr häufig ändere (unter anderem auch die Namen der Unterseiten) -
und Google scheinbar täglich die Seiten aufnimmt, habe ich bei kaum Besuchern auf meiner Site im Januar bisher
schon 2281 mal Document Not Found (404).

Meine Frage ist nun, ob ich etwas unternehmen sollte, um die nicht mehr existierenden Adressen zu löschen,
oder brauche ich mir darum keine Gedanken zu machen und sie verschwinden irgendwann automatisch aus der Trefferliste bei G?

Eine gute Nacht
Samadhi

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 24.01.2008, 23:14
von Schnipsel
Ich würde noch viel häufiger Änderungen durchführen... Google bewertet ja angeblich Aktualität höher als früher.

Löschen wäre eine Idee... Hoffentlich kommt Google nicht auf die Idee bezüglich deiner Webseite, was den Index betrifft.

Verfasst: 24.01.2008, 23:16
von Ice Man
erstmal solltest du die Error Meldungen loggen, damit die die Fehler findest und beheben kannst

Und nichtmehr vorhandene per 403 weiterleiten, damit Google die Löscht.

was bedeutet Error Meldungen loggen?

Verfasst: 25.01.2008, 09:32
von Samadhi
Mach ich und was bedeutet Error Meldungen loggen?
Ice Man hat geschrieben:erstmal solltest du die Error Meldungen loggen, damit die die Fehler findest und beheben kannst

Und nichtmehr vorhandene per 403 weiterleiten, damit Google die Löscht.
Diese Fehlermeldung erscheint auf der Confixx Oberfläche unter:

HTTP Fehlercodes

404 Document Not Found 2406 80.0 % 1.00 MB
302 Moved temporarily (redirect) 477 15.8 % 220.17 KB

Verfasst: 25.01.2008, 09:45
von marguardth
du brauchst zugriff auf deine server-log files. die liegen hoffentlich im root deines webspaces, z.b. im ordner "log", aber das kann dir dein hoster genauer sagen. darin schaust du dann nach, welche anfragen eine 404 zurückgegeben haben. also weißt du, welche nicht (mehr) existierenden seiten angefordert werden und kannst entsprechend reagieren.

Verfasst: 29.01.2008, 08:04
von Margin
Und besteht Probleme an die Serverlogs zu kommen, gibt es noch eine Möglichkeit:
In den Google-Webmastertools listet Google sie ebenfalls auf.

Löscht G die Gelöschten irgendwann aus der Übersicht?

Verfasst: 31.01.2008, 08:57
von Samadhi
Guten Morgen Margin,
Margin hat geschrieben:Und besteht Probleme an die Serverlogs zu kommen, gibt es noch eine Möglichkeit:
In den Google-Webmastertools listet Google sie ebenfalls auf.
danke für den Tipp!

Habe nur ein Problem: Habe erst mal 20 von den 404 gelöscht und G hat das auch gemacht,
nur verschwinden die Gelöschten nicht in der 404-Übersicht.

So weiß ich jetzt in der Liste gar nicht mehr, welche gelöscht sind und welche nicht!

Löscht G die Gelöschten irgendwann aus der Übersicht?

Liebe Grüße
Samadhi

Verfasst: 31.01.2008, 09:00
von Margin
Moin moin,

natürlich wäre es das einfachste gewesen, sich die vorher runterzuziehen um den Überblick nicht zu verlieren *g*
Aber Google arbeitet die nach und nach ab und dann veschwinden sie auch in der Liste.

Ich würd mir die Liste ziehen und dann einfach der Reihe nach abarbeiten und tschüss.

Gruß Margin