Seite 1 von 1
IMEI Sperrung eines geklauten D1 Handy (nicht) moeglich?
Verfasst: 27.06.2008, 18:59
von Airport1
Es gibt ziemlich widerspruechliche Aussagen zum Thema ob man die IMEI eines (in dem Fall recht teuren) Handys sperren lassen kann oder nicht.
[es ist NICHT die SIM Karte gemeint, sondern die feste IMEI Nummer des Geraets, dadurch wird es unbrauchbar fuer den Dieb, allerdings nur fuer das Netz das man damit sperrt]
Benoetigt wuerde das fuer D1 T-Mobile, aber die wimmeln ab.
Anscheinend haben das frueher alle Anbieter angeboten, jetzt macht das wohl nur noch Vodafone O2?
Weiss jemand mehr? Technisch moeglich waere es wohl, aber ob der Wille dazu da ist, muss wohl bezweifelt werden. Spezieller Kontakt noetig?
Verfasst: 27.06.2008, 19:06
von grossy
Ich glaube nicht, dass irgendjemand ein Handy sperrt. Müsste mann dann ja in jedem Netz machen.
Verfasst: 27.06.2008, 19:11
von URL
dadurch wird es unbrauchbar fuer den Dieb, allerdings nur fuer das Netz das man damit sperrt]
Macht nicht wirklich Sinn die Nummer zu sperren. Mit dem entsprechendem Equipment und ein wenig Wissen kann man die IMEI-Nummer ändern ...
Wenn es wirklich geklaut wurde, wende dich mal an unsere grünen Freunde. Anhand der IMEI kann das Handy (falls noch eingeschaltet) auf 10m genau geortet werden.
Re: IMEI Sperrung eines geklauten D1 Handy (nicht) moeglich?
Verfasst: 27.06.2008, 19:20
von Racer
Airport1 hat geschrieben:...
Benoetigt wuerde das fuer D1 T-Mobile, aber die wimmeln ab.
Anscheinend haben das frueher alle Anbieter angeboten, jetzt macht das nur noch Vodafone O2?
So ist es. Weder bei E-Plus noch bei T-Mobile ist die Sperrung von IMEIs geplant oder vorgesehen. Da sieht man mal, wie weit deutsche Mobilfunkprovider anderen Ländern in Punkto Sicherheit hinterherhängen können.
Verfasst: 27.06.2008, 19:55
von Airport1
> Weder bei E-Plus noch bei T-Mobile ist die Sperrung von IMEIs geplant oder vorgesehen.
soweit ich las ist es technisch moeglich, aber man _will nicht_ (mehr?). es soll in der vergangenheit sogar bei t-mobile moeglich _gewesen sein_ ..
Verfasst: 28.06.2008, 09:09
von Airport1
> Mit dem entsprechendem Equipment und ein wenig Wissen kann man die IMEI-Nummer ändern ...
Das KnowHow hat aber zum Glueck nicht jeder, man darf doch hoffen.. In den Niederlanden wird bei Neu-Einbuchen der IMEI der Nutzniesser festgemacht.
> Wenn es wirklich geklaut wurde, wende dich mal an unsere grünen Freunde. Anhand der IMEI kann das Handy (falls noch eingeschaltet) auf 10m genau geortet werden.
Die wissen schon Bescheid. Theoretisch kann man die IMEI auch hierzulande orten, wird aber nur bei Gefahr (Selbstmord etc.) gemacht.. naja, sagen wir noch. Man schaue mal nach Oesterreich, was da neuerdings abgeht
Ists denn moeglich als Nicht-Kunde die IMEI bei den Anbietern zu sperren, die das anbieten? Waere das dann nur Vodafone O2 die das anbieten, oder wer bietet das noch an? Darf ruhig auch kosten.
Auf dem Handy sind deutlich Infos hinterlegt "wenn sie mich gefunden haben" etc. sogar mit Finderlohn etc. Aber scheint wohl mit der Ehrlichkeit heutzutage nicht weit her zu sein..
Verfasst: 30.06.2008, 08:46
von URL
Hab mich mal nen bisschen schlau gemacht. Selbst wenn das Handy ausgeschaltet ist, kann es geortet werden. Erst wenn der Akku leer, oder aus dem Handy rausgenommen wurde ist funkstille. Handy ist aus, Anruf kommt an - Handy meldet: "Ich bin aus" und schon ist der Standort ausgemacht, mittlerweile auf 3m genau (Stichwort: Triangulation)
Das KnowHow hat aber zum Glueck nicht jeder, man darf doch hoffen..
Aber du kennst jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der dir das Teil für nen 50er knackt. Lange brauchste auf jeden Fall nicht suchen.
Jeder Anbieter kann ein Handy orten, aber eben nur mit behördlicher Anordnung. Versuch den grünen karzumachen, dass die im Handy befindlichen Daten für einen terroristischen Anschlag genutzt werden können

- was meinst du wie schnell die dein Handy haben
Schreib das Teilchen ab und kauf dir nen neues, welches du dann bei einem (kostenpfichtigen)Dienst deiner Wahl anmeldest um es jederzeit orten zu können.
Gruß
URL
Re: IMEI Sperrung eines geklauten D1 Handy (nicht) moeglich?
Verfasst: 30.06.2008, 11:21
von bond
Airport1 hat geschrieben:(in dem Fall recht teuren) Handys
Airport1 hat geschrieben:Technisch moeglich waere es wohl, aber ob der Wille dazu da ist, muss wohl bezweifelt werden. Spezieller Kontakt noetig?
Im Falle meines Nokia E65: Es gibt im Menü eine Option, eine SMS festzulegen, bei derer Erhalt das Handy sich komplett sperrt. Providerunabhängig. Die einzige Bedingung ist nur, dass das Gerät eingeschaltet und mit deiner Simkarte betrieben wird. (könnte in den ersten Minuten nach dem Diebstahl der Fall sein).
Wäre es evtl. möglich, den Diebstahl bei der Polizei anzuzeigen und es deswegen durch Polizei orten lassen? Bei einem hohen Sachnwert evtl. Anwalt hinzuziehen?
URL hat geschrieben:Hab mich mal nen bisschen schlau gemacht. Selbst wenn das Handy ausgeschaltet ist, kann es geortet werden. Erst wenn der Akku leer, oder aus dem Handy rausgenommen wurde ist funkstille. Handy ist aus, Anruf kommt an - Handy meldet: "Ich bin aus" und schon ist der Standort ausgemacht
Wie bitte? Das würde ja einem Laptop entsprechen, welches ausgeschaltet ist und dann plötzlich auf eingehende E-Mails meldet "Ich bin aus"...
Verfasst: 30.06.2008, 20:12
von Airport1
> welches du dann bei einem (kostenpfichtigen)Dienst deiner Wahl anmeldest um es jederzeit orten zu können.
das ist ein ganz grosser trugschluss. diese dienste (die privaten offenstehen) koennen ein handy nur dann orten, wenn noch die selbe sim karte drin ist. das ist aber das erste was der dieb raustut oder gar austauscht. kannste also knicken.
mehr bringt die imei ortung ("aufwendig"). aber noch viel einfacher ist wenn sich das handy mit IMEI ins netz einbucht, dann gibt es auch die IMSI preis. und ueber eben diese IMSI kommst du eigentlich supereinfach an den jetzigen SIM karten nutzer und damit auch an dessen adresse. aber auch das wird nicht gemacht (datenschutz selbst fuer diebe?), obwohl technisch moeglich und supersimpel.
Verfasst: 30.06.2008, 20:37
von twiggie
Mußt dir das nächste mal ein Samsung mit utrace kaufen. Sobald da die SIM gewechselt wird bekommst du eine SMS mit den Daten der neu eingelegten SIM direkt von deinem Handy an eine vorher definierte Nummer, also z.B. dem Handy deiner Frau.
Twigg