Seite 1 von 1
warum kann man hier in der dienstleistungsecke keine komment
Verfasst: 16.07.2008, 16:34
von skype
was ich nicht verstehe, ist, warum man hier in der job börse keine kommentare abgeben kann. habe jetzt einen verkäufer dem ich geld überwiesen habe, der den auftrag allerdings nicht erfüllt hat und auf meine mails bzw pms nicht mehr antwortet. hier könnte ich doch andere user vor schützen?!?!
Verfasst: 16.07.2008, 16:53
von Schwede
Wenn Du mal gesehen hast, was in anderen Foren in den Jobbörsen abgeht (Beleidigungen, Drohungen, Rufschädigung u.s.w.), wirst Du sicher erkennen, dass es besser ist, dass man in diesem Forum keine Kommentare abgeben kann.
Wenn ich ein Forenbetreiber wäre, würde ich in solchen Unterforen auch keine Kommentare zulassen, sonst müsste ich ja permanent einschreiten.
Gruss
Schwede
Verfasst: 16.07.2008, 16:55
von skype
ja da hast du vollkommen recht. trotzdem müsste man auch irgendwie käuferschutz bieten können.
Verfasst: 16.07.2008, 17:06
von skype
ich würde bei meinem dienstleister jetzt schreiben: "Geld bezahlt, leistung nie erbracht, keine reaktion auf meine mails" damit wüssten die anderen user bescheid, denen er diese dienstleistung anbietet und wären gewarnt.
Verfasst: 16.07.2008, 17:11
von Schwede
"Geld bezahlt, leistung nie erbracht, keine reaktion auf meine mails"
Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, aber bevor man das Posten eines Textes (wie oben zitiert) als Forenbetreiber zulassen kann, müsste man den Einzelfall ja explizit überprüfen.
Es wäre ansonsten zu einfach, Konkurrenten im Forum schlecht zu machen und ihnen somit das Geschäft zu versauen.
Gruss
Schwede
Verfasst: 16.07.2008, 17:54
von net(t)worker
die Bereiche Marktplatz und Jobbörse sehen wir als eine Art Kleinanzeigenmarkt, daher sind keine Kommentare möglich.
Und auch wie schon gesagt können wir nicht ungepfüft irgendwelche negativen Kommentare über einzelne Angebote zulassen.
Re: hi
Verfasst: 02.08.2008, 15:52
von e-fee
EtMa hat geschrieben:Der "Herr?" hat bei uns Texte im großen Stil bestellt und nicht gezahlt. Du kannst jemanden aber per Haftbefehl zur Eidesstattlichen Versicherung bringen. Bringt zwar nichts, aber macht wenigstens Eindruck.
Hier bisschen off topic, aber ich sehe einen gewissen Zusammenhang zu deinen Beiträgen zum Thema Texter-Dumping:
Auch so etwas sollte ein Selbständiger immer(!) in seiner Kalkulation mit drin haben (ebenso Materialkosten, Ausfälle bei eigener Krankheit, soziale Absicherung ... da sind auch 15€/h, wenn man denn wirklich so schnell - und dabei gut - schreibt, der absolute Witz, wenn man nicht grad Schüler ist). Konnte ich dort jetzt eher weniger erkennen.
Verfasst: 02.08.2008, 17:16
von e-fee
Zwischen den Zeilen steht da ja auch nix, außer immer wieder der eigenen Domain (wie kenne sie mittlerweile!), die wohl irgendwie in die Signatur rein sollte, in der derzeit wiederum eine recht leere Domain rumdümpelt.

-> kann man übrigens über den Button "Profil" ändern.
Ja, gut, deine "Mitarbeiterin" hat eben eine Mischkalkulation.
Ich persönlich arbeite dann doch lieber halb so viel für das doppelte (oder so; Faktor dient nur als Beispiel) Honorar bei durchaus passender Qualität, hab dasselbe raus und kann etwas mehr Freizeit genießen oder meine eigenen Projekte bestücken.
Verfasst: 03.08.2008, 01:30
von faris
Das ganze ist doch bei digitalpoint ganz gut gelöst mit dem Marktplatz und der Bewertungsfunktion...