Seite 1 von 1

nur noch bezahlte suchergebnisse bei t-offline?

Verfasst: 20.06.2003, 01:05
von angler
hi leute
habe mal eben bei t-offline ne suchabfrage gemacht.

https://brisbane.t-online.de/tsc-wrap?q ... c_frames=1

sage und schreibe bei den ersten 9 von 10 pages ist sponsort bei overture.

gibt es eigentlich eine statistik wieviel leute bei suchmaschinen auch die naechsten seiten durchgucken.
koennte mir vorstellen das die meisten leute nur auf der ersten seite gucken.platz 67 z.b. guckt dann kaum einer oder liege ich da falsch?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 20.06.2003, 12:58
von Webby
ca. 75% sucher blättern nicht auf die zweite seite von ergebnissen.

Das schlimmtste von alle ist übrigens nicht t-online aber MSN. Oft haben die mit allesklar (bezahlte einträge) und Overture 2-3 die erste 3-4 ergebnissen Seiten übernommen. Also normal serps fangen an bei seite 4-5 oder so :roll:

Verfasst: 17.08.2003, 14:34
von Michael B
das ist echt eine plage.
wie will man da noch einen seriösen onlineshop betreiben.
die zahlen teilweise bis weit über 2,00 € pro klick für die erste position.
da lobe ich mir google. die zahlen da zwar auch für ihre grauen und grünen kästchen am rand bis über 2,00 € aber man hat wenigsten die chance auch so hoch zu kommen.

habe da übrigens was nettes zu geschrieben.
https://www.wasserbett-moewe.de/

gruß
michael

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.08.2003, 14:43
von Ice Man
das komische ist, ich bekomme oft besucher von:

vox.de, sat1.de, chip.de

Wenn ich dann den Referer anklicke, dann komme ich auf deren Suma.
Und das sind meist ergebnisse von Overture.

Blos ich hab nie was gebucht bei Overture 8)

Verfasst: 17.08.2003, 14:44
von Jörg
dass bei goolge die gesponsorten einträge klar zu erkennen sind, ist meiner meinung nach auch ein grund, warum sie die nase vorne haben. ich kenne einige power-user und -sucher, die deswegen von andern suchmaschinen genervt sind, und letztendlich sind sie es, die von bekannten, verwandten und befreundeten durchschnittsusern als "experten" gefragt werden, welche suchmaschine denn besonders gut ist. ich würde auch gerne was anderes als google empfehlen, aber wenn ich die kaum als solche gekennzeichneten reklameeinträge bei andern sumas sehe, fällt mir dies schwer.

Verfasst: 17.08.2003, 17:16
von Michael B
recht hast du jörg,
nicht das ich prinzipiel was gegen pay per klick hätte, aber wozu soll ich meine seite optimieren wen die ersten 20 oder 30 treffer sowieso bezahlte positionen sind.

und bei preisen, wie sie sich in den letzten 6 bis 12 monaten entwickelt haben ist das doch mit seriöser geschäftstätigkeit garnicht mehr möglich. die meisten user glauben doch immer noch das die klicks nur einen bruchteil eines cent kosten.

wüsten die user was sie da alles mitbezahlen würden die sich vor diesen anbietern hüten.

und das dieses vorgehen nicht gerade die qualität der suchergebnisse der sumas fördert liegt auf der hand. ich meine das bei google die warscheinlichkeit am höchsten ist, gut gemachte und passende seiten zu finden.


gruß
michael

Verfasst: 17.08.2003, 17:43
von Jörg
eine suchmaschine, deren erste 20 bis 30 einträge gesponsort sind, ist für mich als user gestorben. als optimierer schau ich nach keyword-bereichen, die nicht so stark von gesponsorten einträgen besetzt sind, oder konzentrier mich bei der optimierung auf andere sumas.

Verfasst: 17.08.2003, 22:51
von Herbert
Bei der Bertelsmann-Stiftung erscheint im Herbst die Studie:
Wegweiser im Netz - Qualität und Nutzung von Suchmaschinen
(siehe auch https://www.abakus-internet-marketing.d ... t-719.html

Zitat aus https://www.suchfibel.de/news/Dieschnel ... itSuch.htm
"Nur 23% aller Nutzer gucken sich überhaupt die zweite Seite der Suchergebnisse an, 16% werfen einen flüchtigen Blick gerade mal auf die obersten Ergebnisse. Auf Seite drei der Trefferlisten finden sich nur noch 10% der Nutzer ein. :idea:

Es kommt auch selten vor, dass mehrere Suchmaschinen befragt werden. 52,1% Prozent bleiben bei einer einzigen, nur 35% fragen auch mal jemand anderen. Gerade mal 13% wissen, dass man für unterschiedliche Fragestellungen auch unterschiedliche Suchmaschinen benutzen sollte.

45,9% der Befragten meinen, dass die Ergebnisse des ersten Suchlaufs zufrieden stellen sind, 27,2% wechseln zu einer anderen Maschine, wenn das nicht der Fall sein sollte. Gerade mal 7,5 erweitern und präzisieren die Suche.

Ein Drittel der Befragten gab an, die Suche zu 75% erfolgreich abzuschließen, 13,3% hatten in der Hälfte der Fälle Erfolg."

Verfasst: 17.08.2003, 23:22
von Jörg
bei mir funktionieren beide links nicht? :o

Verfasst: 18.08.2003, 00:07
von Herbert
sorry, mist klammer am ende bzw. doppelpunkt :oops:

Verfasst: 18.08.2003, 06:50
von Jörg
nich schlimm :)

was mir in dem zusammenhang einfällt: msn und t-online sind diejenigen, die sich eine durchsponsorung ihrer suchergeebnisse am ehesten leisten können. internet-user, die höhere ansprüche an suchmaschinen haben, landen bei google, aber die beiden bekommen auch stetigen nachwuchs von internet-newbies, die das (sponsored link) gar nicht registrieren. ich musste mal eine einleitung geben in suchmaschine-nutzung, war meine beobachtung, dass newbies sich da versuchen irgendwie und auch schnell versuchen durchzuklicken, um ans ziel zu kommen :) diejenigen, die schon mal "drin" waren nutzten bis dahin den internet explorer zum suchen (msn), t-online oder aol, und ich konnte ihnen google auch nur schmackhaft machen mit der bildersuche :Fade-color der wichtigste nachteil von google war für sie, dass sie es nicht von ihrer startseite aus abrufen konnten, und in die adresszeile eingeben mussten (oder in die suchleiste von msn), von favoriten hatten sie bis dahin noch nichts gehört, oder sie fanden es zu umständlich. jedenfalls ist es gut, dass man auch über googel.de auf google landet :)

sorry bin etwas abgeschweift vom thema :roll:

Verfasst: 18.08.2003, 08:48
von Michael B
garnicht vom thema abgeschweift.
finde ich sehr interessant.
dachte immer das gerade newbies nur google kennen und sich dan erst zu anderen suchmaschinen durchforschen um am ende wider bei google und den spezialisierten suchdiensten zu landen.

Verfasst: 18.08.2003, 09:48
von pfuchs
Hi Michael,

Du schriebst gestern:
die zahlen teilweise bis weit über 2,00 € pro klick für die erste position.
da lobe ich mir google. die zahlen da zwar auch für ihre grauen und grünen kästchen am rand bis über 2,00 € aber man hat wenigsten die chance auch so hoch zu kommen.
Beschäftige mich nun ja schon länger mit dem Thema Google AdWords.

Und es hat mich schon immer interessiert, für welche Keywords es sich rentiert, soviel zu bezahlen. Bzw. überhaupt recht viel mehr als die Mindestgebühr.

Fahre mit den 0,05 Euro bei Google unter Preis-/Leistungsverhältnis ganz gut.

Würde mich freuen, wenn jemand meine Neugier stillt.

Beste GRüsse, Peter

Verfasst: 18.08.2003, 10:37
von Michael B
deine neugierde soll gestillt werden

https://www.wasserbett-moewe.de/

dort kannst du sogar erfahren wer sofiel bezahlt.
aber vorsicht, wen du dich da als soe bewirbst kann es sein das es die unternehmen in 3 monaten nicht mehr gibt. die routation ist ganz extrem. und seriös sind die jungs, meine meinung, sicherlich nicht. also mehr als 5 minuten aquise lohnt da nicht.

shit könnte ich mir da doch ins eigene fleisch geschnitten haben!

Verfasst: 18.08.2003, 15:39
von Herbert
liegt das an meinem browser oder was? ich habe seit gestern ne breite der texte hier die ist enorm und lästig -scrollen horizontal angesagt :(
woher kommt das nun wieder? kann man das forumtextfeld nicht begrenzen in der breite?:roll: