Seite 1 von 2

Wenn demnaechst bei Euch fleissig abgebucht wird..

Verfasst: 12.08.2008, 21:02
von Airport1
Wenn demnaechst bei Euch fleissig abgebucht wird..
solltet ihr das hier mal lesen...:

https://www.heise.de/newsticker/Verbrau ... ng/114124r

Verfasst:
von

Verfasst: 16.08.2008, 11:46
von Airport1
jetzt sollen es schon 1,5 mio datensaetze MIT KONTODATEN sein:

https://www.heise.de/newsticker/Datenha ... ung/114351

die "schwarzquote" liegt wohl noch viel viel hoeher ,)

Verfasst: 16.08.2008, 11:53
von Nutzer0815
der reinste Horror - soll wohl nen Callcenter gewesen sein - die sind am ermitteln :D

Verfasst: 16.08.2008, 12:07
von nerd
wie schoen waere die welt ohne callcenter: keine lottoheinis und marktforscher die einen anrufen und beim produktsupport wuerden wahrscheinlich sogar leute arbeiten die sich mit den sachen auskennen - und nicht irgendwelche hausfrauen die einen nebenjob brauchen...

Verfasst: 16.08.2008, 13:06
von Burns
sind deine Daten erstmal in der EDV, kennt deine Daten jede S..

erstaunlich wieviel ihre Bankverbindung raus rücken

Verfasst: 16.08.2008, 13:09
von Nutzer0815
wenn bei mir einer Anruft egal weswegen - scheiss ich den so zusammen - der ruft nicht nochmal an - ich hasse CallCenter Affen - die Null Plan haben und einem auf den Sack gehen ... ich drohe direkt mit Strafanzeige :D

Verfasst: 16.08.2008, 13:55
von Airport1
> erstaunlich wieviel ihre Bankverbindung raus rücken

nicht vergessen: wie viele firmen deine bankdaten gespeichert haben, WEIL sie sie benoetigen, WEIL du deren dienste in anspruch nimmst.

woher willst du z.b. wissen ob nicht ein "mieser mitarbeiter" beim mobilfunkanbieter deiner wahl deine daten heimlich verscherbelt?

moechte nur noch mal in erinnerung rufen, dass es NICHT NUR callcenter mitarbeiter sein muessen, die erst deine kontodaten am telefon erfragen muessen.

was wir wissen ist ein tropfen, was wir nicht wissen ist ein ozean ;-)

Verfasst: 16.08.2008, 14:28
von swiat
Nutzer0815 hat geschrieben:wenn bei mir einer Anruft egal weswegen - scheiss ich den so zusammen - der ruft nicht nochmal an - ich hasse CallCenter Affen -
Richtig so

Gruss

Verfasst: 16.08.2008, 19:00
von Burns
ist natürlich ein Argument, wo ich so überlege, hab ich ein paar die bei mir abbuchen dürfen. Wenn die die Daten weiter geben ...

ABER bei Abbuchungen kann man sich ja den Betrag zurück holen
ist also kein Selbstbedienungsladen so ein Konto.

Verfasst: 17.08.2008, 09:52
von Airport1
> ABER bei Abbuchungen kann man sich ja den Betrag zurück holen
ist also kein Selbstbedienungsladen so ein Konto.

zurueckbuchen kann man ca. 6 wochen, jo. macht aber nicht jeder, dass er staendig seine kontoauszuege kontrolliert. teilweise versteht man ja auch nicht immer was da weshalb abgebucht wird. oder die abbuchungen sind gut getrickst oder getarnt. wenn dort "Esso - vielen Dank! 300 Bonuspunkte" erscheint oder so, prueft man das nicht unbedingt nach.. frueher gabs ja sogar den fall dass man bei nutzung eines "smartsurfers" wenns dumm lief (zeitlich grad der guenstige einwahl-anbieter) indirekt einen vertrag mit einem einzelnen anbieter abschloss, der dann in abo-manier jeden monat einen kleinen betrag abbuchte, der nicht sonderlich auffiel (5 euro irgendwas). das ist vielen nutzern erst aufgefallen als darueber berichtet wurde.

Verfasst: 17.08.2008, 10:10
von 24cx
Airport1 hat geschrieben: macht aber nicht jeder, dass er staendig seine kontoauszuege kontrolliert.
Selbst Schuld...
Jeder wird es schaffen mind. 1 Mal pro Monat in alle seine Konten zu schauen.

Verfasst: 18.08.2008, 19:08
von Airport1
eben kam noch:
6 mio datensaetze fuer 850 euro gekauft..

Verfasst: 18.08.2008, 19:09
von 24cx
Dafür würde, die aber denke ich jeder kaufen.... Einmal Werbung hinschicken & weg damit ... damit müsste es sich gelohnt haben ;)

Verfasst: 18.08.2008, 22:23
von Airport1
https://www.heise.de/newsticker/Vier-Mi ... ung/114401

,,, Die Informationen würden aber auch aus Handyverträgen, Gewinnspielen, karitativen Betätigungen, Kunden- oder Rabattkartensystemen, Online-Webformularen oder von Rechnern stammen, die mit Trojanern ausgeforscht wurden, erläuterte Billen.

merke: nen handy vertrag hat ja wohl jeder -- oh oh ;)

Verfasst: 19.08.2008, 08:55
von guppy
Das ist Sommerlochtheater und schon lange bekannt. Die Hinterbänkler können sich jetzt profilieren. Wenn sogar aus Lichtenstein Datensätze in Größenordnungen den deutschen Behörden zugespielt werden, dann sollte klar sein, dass solche Daten von "Normalos" aus Deutschland ohne Probleme aktuell zu beschaffen sind.
Was richtig ist, ist dass es die Spitze des Eisberges ist.
Nur mal kurz das Thema Schufa angedacht oder
Firmen, die werben 60 Millionen personenbezogene Daten zu speichern -ganz offiziell. Wer Daten missbrauchen will, der bekommt sie und wer einen Hund schlagen will findet einen Knüppel.
Überall arbeiten Menschen und jeder hat seinen Preis.