Seite 1 von 1

Erfahrener Texter möchte SEO-Texter werden. Wie geht das?

Verfasst: 13.08.2008, 11:18
von ideengold
Werte Forumsmitglieder,

seit 1999 bin ich Texter. Jetzt möchte ich gerne meine Möglichkeiten erweiteren und auch SEO-Texter werden. Ich habe gehört, dass man als SEO-Texter gutes Geld verdienen kann. Kann mir jemand verraten, wie ich das werden kann?

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Simon

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 13.08.2008, 12:10
von SloMo
Einen SEO-optimierten Text erkennt man an übermäßigen Wiederholungen der Hauptkeywords und der gezielten Anreicherung mit Phrasen aus mehreren Keywords. Dabei werden übermäßig Wortstämme benutzt, was allerdings wegen der inzwischen recht weit entwickelten Stemming-Algos nicht mehr ganz so wichtig ist. Die Kunst liegt darin, trotz aller Maßnahmen noch einen für den Leser genießbaren Text zu haben, der für Suchmaschinen nicht zu konstruiert wirkt.

Der Text allein macht allerdings nicht die Musik... viel wichtiger ist a) die Keyword-Recherche und b) die Struktur im Sinne der Querverlinkung innerhalb einer Site und zwischen verschiedenen Sites.

Verfasst: 13.08.2008, 12:13
von Hasenhuf
So kompakt hätte ich die Antwort nicht hinbekommen, nun kann ich mir die Mühe auch noch sparen. :P

Verfasst:
von

Verfasst: 13.08.2008, 12:18
von SEOimagine
Das mit den Erfahrungswerten als Texter ist schon mal gut.

Bei einer SEO-Optimierung zählen Erfahrung, Strategie und Kreativität. Ein gut geschriebener Text kann zwar die Leser beglücken, aber es bedeutet noch lange nicht, dass auch die Suchergebnisse stimmen.

Man muss bei der Texterstellung darauf achten, die Google internen Richtlinien einzuhalten: dann passt auch irgendwann mal das Ranking.

Content ist zwar King, aber um bei Google ganz nach vorne zu kommen, da bedarf es mehr. Die unterschiedlichen Foren-Einträge zeigen es täglich auf...

Verfasst: 13.08.2008, 12:35
von bjoerntantau
...wenn man seit 9 Jahren Texter ist und nun "SEO-Texter" werden will, dann muss man (wie üblich) ein bisschen "Gehirnschmalz" aufwenden und sich in die Materie einarbeiten. Nur der Text macht es nicht, das stimmt - aber "Content is King". Nach wie vor - also hat man mit einem guten Text die halbe Miete - alle anderen Faktoren sind SEO-Arbeit abseits des reinen Textes. Auch SMO und Usability sollte in diesem Zusammenhang nicht vernachlässigt werden - das Zauberwort lautet "Nachhaltigkeit". Schnellschüsse führen auf Dauer nicht zum Erfolg...

Verfasst: 13.08.2008, 15:35
von jab
Also ich denke, dass es keinen großen Unterschied gibt. Klar, es sollen bei Seo-Texten gewisse Wörter in den Text mit rein, aber das war es auch schon.

In der Regel hat/bekommt man eben ein Thema und ein paar KW's dazu, die sollten dann irgendwie "geschickt" in den Text eingebaut werden.

Ein wenig Wissen der Grundlagen schadet nicht und wenn du noch weißt wie du KW-Recherche machen kannst, dann kannst du das natürlich noch mit einfliesen lassen. Beispiel:

Du sollst einen Text über Urlaub auf Malle schreiben. Mehr weißt du nicht, aber der Text soll auf eine "SEO-Seite" drauf. Wäre natürlich nicht schlecht fpr dich, wenn du deinem Auftraggeber auch noch ein paar andere relevante/wichtige KW-Kombis nennen könntest die du selber recherchiert hast (dauert genau 2 Minuten sowas).

Alles andere unterscheidet sich nicht großartig von "normalen" Texten ;)

Ciao jab

Verfasst: 13.08.2008, 16:55
von bara.munchies
seo texte schreiben? ganz einfach. stopf so oft das keyword rein bis es weh tut. am besten 2 mal pro satz, und immer das selbe. so sind auf jeden fall die anforderungen auf vielen texter plattformen.

wenn ich einen texter engagieren würde, dann jemanden der viel erfahrung in der yellow press hat, mit ner blühenden phantasie und keine skrupel sich stories aus den fingern zu saugen und fakten zu erfinden. das ist für mich ein seo texter. oder besser smo.

Verfasst: 13.08.2008, 17:15
von buttheads
Als "Seo-Texter" verdient man nicht besonders, wenn man keine weiteren Erfahrungen bzw Verständniss zumindest von on-page Faktoren hat. Über textbroker und co kann man keywordstuffing-texte für einen Appel und ein Ei kaufen. Gibt zwar viel Arbeit, das einzelne Wort ist allerdings normalerweise schlechter bezahlt als bei einem durchschnittlichen Anzeigenblatt in der Provinz. Schnellschreiber, die noch preisgünstig sind, sollten allerdings kein Problem haben, ein Auskommen hinzubekommen. Werberpreise, die man als "erfahrener TExter" evtl gewohnt ist, kann man sich aber getrost abschminken.

Tu dich dann zusammen zusammen mit nem Linkbuilder oder nem SEO-Consultant und nem Techniker und arbeitet als Team, dann kann da auch beim Texten etwas interessanteres draus werden.

"Texten für das Internet" ist allerdings noch mal etwas anderes - etwas mehr - als "Seo Texter". Es gibt verändertes Leseverhalten der Nutzer das nicht auf z.B. Reportagentexte, die man aus dem Print kennt, passt. Erfahrung und langjährige Arbeit bei Print oder für Broschüren und Gebrauchsantleitungen oder in der Werbung können evtl. eher schädlich sein - das hängt davon ab, wie stark du dich umstellen kannst.

Verfasst: 14.08.2008, 10:59
von ideengold
danke, danke, danke.
hat mir geholfen.

Verfasst: 14.08.2008, 11:51
von Texxter
Also ich denke, dass es keinen großen Unterschied gibt. Klar, es sollen bei Seo-Texten gewisse Wörter in den Text mit rein, aber das war es auch schon.
Finde ich schon. Bei einem guten SEO-Text kommt es nicht darauf, wahllos Keywords unterzubringen.
Einen SEO-optimierten Text erkennt man an übermäßigen Wiederholungen der Hauptkeywords und der gezielten Anreicherung mit Phrasen aus mehreren Keywords.
So sieht es vielleicht aus in Artikelverzeichnissen, aber wie gesagt, bei einem guten SEO-Text kommt es auf das Gesamtkonzept an.
Die Kunst besteht darin, eine Seite textlich so zu gestalten, dass sie beim Leser Reaktionen hervorruft, ohne dass er denkt: Was soll das Gespamme? Viele Texte müssen so miteinander verknüpft sein, dass sie ein Gesamtkonzept ergeben.

Beim SEO-Texten gilt es, alle möglichen Ranking-Faktoren und natürlich auch die Google-Richtlinien zu berücksichtigen. Aber vor allem gilt es, sich auf dem menschlichen Leser zu fixieren! Wenn der Text gut ist, kommen Ranking und Backlinks von alleine.

Was der Thread-Ersteller vielleicht meinte: Er will Texte für AVs schreiben.
Kannst Du jederzeit. Lass Dir die Keywords vorgeben, öffne Wikipedia im Browser und schreibe drauf los. :D Dann veröffentliche das Ganze in einem AV.

Ansonsten interessiert mich eher: Was bist Du für Texter? Was schreibst Du? Wenn Du ein guter SEO-Texter und -Konzeptionierer werden willst, arbeite Dich erst einmal in das weite Feld der Suchmaschinenoptimierung ein. Und dann vergiss all den Schrott wieder und konzentriere Dich darauf, nützliche Texte zu schreiben. :D
Als AV-Texter wirst Du nichts verdienen.