Seite 1 von 1
Bei welchem Dienst am besten einen Blog starten?
Verfasst: 14.08.2008, 19:54
von pesch
Hi, ich plane demnächst einen Blog zu starten. Möchte aber nix eigenes aufsetzen, sondern einen entsprechenden Dienst in Anspruch nehmen. Es sollte dort möglichst keine Werbung eingeblendet werden und die geposteten Beiträge sollten möglichst gut in Google ranken. Was empfehlt ihr da? Welcher Blogdienst hat am meisten Authorität in den Augen Googles?
blogger.com, blogspot.com, wordpress.com .. ?
Verfasst: 14.08.2008, 19:58
von ketchupfreak88
Also blogger.com gehört ja Google. Insofern wäre ein gutes Ranking gut möglich.

Verfasst: 14.08.2008, 22:08
von Stewie
[quote="ketchupfreak88"]Also blogger.com gehört ja Google. Insofern wäre ein gutes Ranking gut möglich. ;)[/quote]
Bei Blogger.com kannst du sogar eigene Adsensewerbung einbinden!
Verfasst: 14.08.2008, 22:16
von wehwehweh
blogger.com is ganz ok.
dass es google gehört is aber sowas von wurscht fürs ranking
Verfasst: 14.08.2008, 22:23
von Stewie
wehwehweh hat geschrieben:blogger.com is ganz ok.
dass es google gehört is aber sowas von wurscht fürs ranking

Bist du dir da sicher?
Also ich würde, sollte ich bei Gooogle dafür zuständig sein, Seiten mit "´Blogs des Hauses" , Youtube Videos und Adsense Einblendungen einen poitiven minimalen Rankingvorteil zuschreiben.
Wäre das nicht mehr als logisch? Dass Google diese "Theorie" nicht öffentlicht bestätigt ist wohl auch mehr als klar?!
Einfach mal nachdenken. Google möchte auch mehr als seine Kosten decken

Verfasst: 14.08.2008, 22:28
von dadawowo
Denk einfach mal nach, wenn das rauskommen würde bräuchten wohl keine
Kosten mehr gedeckt werden. Für mich lässt sich keinerlei Bevorzugung entdecken.
Ich bevorzuge Wordpress, wenn regelmässig geblogt wird und Links von aussen
kommen ranken die hervorragend. Und Adsense lässt sich auch dort einbinden.
Verfasst: 14.08.2008, 22:29
von Stewie
Dass Google diese "Theorie" nicht öffentlicht bestätigt ist wohl auch mehr als klar?!
Verfasst: 14.08.2008, 22:33
von dadawowo
Für mich zählen die SERPS und ich weiss einigermassen wie Domains reagieren.
Die SERPS von google sind übrigens sehr öffentlich und verraten so einiges.

Verfasst: 14.08.2008, 22:40
von Stewie
Ja mit dem Beobachten der SERPs, bzw dessen gut plazierte Seiten lassen sich mit etwas Gehirnschmalz ein paar % des Google Algo "ausspinonieren"

Verfasst: 14.08.2008, 22:50
von wehwehweh
Einfach mal nachdenken. Google möchte auch mehr als seine Kosten decken
das wird es bestimmt wenn du mit deinem blogger-blogchen gut rankst

Verfasst: 15.08.2008, 12:30
von SeriousBadMan
dadawowo hat geschrieben:...Wordpress... Und Adsense lässt sich auch dort einbinden.
wie bindest du adsense in wordpress blogs ein? (also wenn du nicht wordpress auf eigenem server installierst sondern einfach nen blog benutzt)... dachte das ginge nicht, weil die das nicht kommerzialisieren wollen oder so...
Verfasst: 15.08.2008, 14:26
von smomarc
Ich präferiere den von Wordpress.com Vorteile sehe ich im späteren Umstieg auf eine selbstgehostete Version, einfach export der Daten und import im neuen. Fertig. Von adsense habe ich nie was bemerkt das man da was einbauen konnte.
Verfasst: 15.08.2008, 14:38
von tojas
Etwas unbekannter, aber auch ganz nett:
https://www.savecast.de/
sG,
tojas
Verfasst: 15.08.2008, 17:18
von Vikingmate
kulando.de ist sehr stark!
Verfasst: 15.08.2008, 19:33
von SchnaeppchenSUMA
Stewie hat geschrieben:wehwehweh hat geschrieben:blogger.com is ganz ok.
dass es google gehört is aber sowas von wurscht fürs ranking

Bist du dir da sicher?
Also ich würde, sollte ich bei Gooogle dafür zuständig sein, Seiten mit "´Blogs des Hauses" , Youtube Videos und Adsense Einblendungen einen poitiven minimalen Rankingvorteil zuschreiben.
Wäre das nicht mehr als logisch? Dass Google diese "Theorie" nicht öffentlicht bestätigt ist wohl auch mehr als klar?!
Einfach mal nachdenken. Google möchte auch mehr als seine Kosten decken

schau doch mal wieviele Blogger.com Blogs ganz vorne mitranken ...