Seite 1 von 1
Die Dummheit der Mail-Spammer
Verfasst: 31.07.2004, 01:03
von syco23
Hi,
Ist euch schon mal aufgefallen wieviele Spam-Mails ohne Inhalt verschickt werden. Da hat wohl wer einen nervösen Finger und geht auf Send bevor die Mail verfasst ist.
Oder:
Schon vor Jahren habe ich mich gefragt, warum es in Spam-Mails keine Persönliche Anreden gibt. Irgendwann haben die Spamer dann angefangen die Mail-Adresse in der Mail zu verwenden.
z.b.
Gang schlaue haben später auch
Dear hugo_schmitd
versucht.
Irgendwann vor ein paar Monaten hatte dann einer eine Erleuchtung und begann unterstriche und Punkte rauszufiltern und sogar jeweils das erste Wort groß zu schreiben.
Dard Hugo Schmidt
Von dieser genialen Idee waren seine Kollegen offenbar so begeistert, dass es jetzt jeder macht..
Fazit: Zum Glück sind die Mail-Spamer keine echten Profis, sondern zeigen Wesenszüge der kleinen Scirpt-Kiddies.. Oder anders ausgedrückt: Es könnte noch weit schlimmer sein.
Gruß,
Syco
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 31.07.2004, 08:48
von Lutz-Development
Was hast du erwartet?

Verfasst: 31.07.2004, 09:42
von Southmedia
Dear Fuck Spam,
[...]
Mehr muss man dazu gar nicht sagen

Verfasst: 31.07.2004, 23:21
von Pagemaker
.
Was Ihr da so alles an Spam-Mails bekommt, erstaunlich, kenne ich nicht.
Damit bin ich total unerfahren und weltfremd.
Ist es schlimm, dies nicht zu wissen?
Gruß v. "Pagemaker"
.
Verfasst: 01.08.2004, 00:38
von inso
kann ich dir irgendwie nicht glauben ...
es gibt freaks die tippen meine addy aus dem 'impressums bildchen' ab und müllen mich dann voll, demnach musst du auch mehr als genug spam bekommen
inso
Verfasst: 01.08.2004, 14:04
von Pagemaker
@- inso:
Inso,
glaubst Du mir nicht?
Ich habe vielleicht so 500 Mailadressen und bekomme so alle 2 Tage 1 X eine Spam-Mail - mehr nicht.
Icke weeeß halt wie's geht, deshalb so wenig Spam.
Z.B. hat Abakus von mir eine EXTRA-Mail-Adresse.
Käme über diese Adresse Spam, weiß ich, ABAKUS mißbraucht meine Adresse oder wurde von Dritten abgegriffen.
Dann wird die halt geändert, und ich sehe weiter.
Pro Woche ändere ich so eine Adresse, mehr nicht, was weniger Arbeit ist, als jeden Tag Spam auszusortieren und vielleicht durch ein Versehen Wichtiges zu löschen.
Allerdings sind noch ein paar andere Maßnahmen notwendig (NIX SPAMFILTER!), und dann geht manchmal noch "ne" Abmahnung raus.
(Einer Versicherung habe ich deren Spamwerbung total still gelegt, und der Erwerb dessen Mailadressen war für die dadurch eine Fehlinvestition.)
Ich bin nun einmal ein Ekel.
Man muß nur ein richtiges Konzept haben, schon funktioniert's, ohne Spamfilter!
Ich will daraus kein Geheimnis machen, nur ist es viel Arbeit dies zu schreiben, wie's geht.
Eigentlich müßte ich mich hin setzen, dieses Konzept genau aufschreiben und als Konzept verkaufen.
Nur, wenn's jeder so macht, sind vielleicht meine Maßnahmen wieder für die Katz?
Gruß v. "Pagemaker"
.
Verfasst: 01.08.2004, 14:23
von Webby
<-- kamm zuruck nach 2 wochen urlaub unf kein scheiß muss durch 3,300 emails das spam aussortieren
Spam filter ist bei mir aber schwer weil natürlich ich bekomme angebot anfrage von alle branchen. viele die man sieht in email spam und könnte deshalb nicht diese begriffen ausschliessen :-/
Alan
Verfasst: 01.08.2004, 15:06
von Pagemaker
.
@- Webby:
Webby,
hast Du nicht schon einmal darüber sehr gejammert?
Ich dachte, Du hättest das Problem längst gelöst.
Du bist doch sonst so ein gescheiter Junge, das müßte für Dich doch ein Kinderspiel sein.
Deshalb dauerte auch meine Anfrage an Euch, bezüglich Mailadressenänderung, so lange mir der Beantwortung.
Ist ja noch enorm, daß meine Anfrage überhaupt gelesen und nicht gleich gelöscht wurde.
Einmal 3 Stunden an dem Problem richtig gearbeitet, dafür jeden Tag 1 Stunde Arbeitszeitersparnis.
Der Spam wird sich so noch vervielfachen, weil die Adressen wieder wo anders abgegriffen und verkauft / verwendet werden.
Normal dürfte nach Deinem Urlaub nur 5 Spam-Mails sein, mehr nicht.
Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
Verfasst: 01.08.2004, 19:36
von stuijts
@Pagemaker:
hast du vielleicht für jeder, der du kennst, eine eigene Emailadresse und für "neuen", die dich mailen wollen, ein Formular auf irgendein Webseite?
Bin einfach neugierig, wie du das machst
Viele Grüsse,
Birthe
Verfasst: 01.08.2004, 20:14
von Pagemaker
@- stuijts:
Stuijts,
eigentlich ...................
.
Inhalt von mir wieder gelöscht, aufgrund einer anderen Sache im anderem Thread.
Problem gelöst - für mich.
"Pagemaker"
Verfasst: 01.08.2004, 21:03
von manute
hab ich gerade bekommen. besonders die letzte zeile. unglaublich.
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von:
kirchenlamitz24@freenet.de [mailto:
kirchenlamitz24@freenet.de]
> Gesendet: Samstag, 31. Juli 2004 22:49
> An:
lisa@lustich.de
> Betreff: KOSTENLOSE Internet-Auktionen - jetzt anmelden...
>
> Guten Tag,
>
> an dieser Stelle möchte ich ihnen gerne unser neues Projekt vorstellen:
>
> KOSTENLOSE Internet-Auktionen bei kirchenlamitz24.de
> (
www.kirchenlamit24.de)
>
>
> Ihre Vorteile:
> · Kostenlose Mitgliedschaft,
> · Kostenloses anbieten von Artikeln,
> · Keine Einstellgebühren,
> · Keine Erfolgsprovision,
> · Keine versteckten Kosten,
>
> Billiger geht's nicht!!!
>
> Leistungsangebot:
> · Sie können bis zu DREI Bilder auf unseren Server, pro Auktion laden,
> · HTML können Sie in ihrer Beschreibung unterbringen,
> · Sie haben die Wahl, zwischen Auktion und Sofortkauf,
> · Sie können ihr Angebot mit Zusatzleistungen (kostenlos)hervorheben.
>
>
> Besuchen Sie uns, im Internet, unter:
www.kirchenlamitz24.de
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Kirchenlamitz24-Team
>
>
> PS: Bitte sind Sie mir über diese Mail nicht böse
der trottel hat sich sogar bei der url vertippt beim ersten mal, die obere.
also ich hab keine lust auf den stress, jedes mal bei solchen sachen abmahnungen schicken zu lassen, aber ich schick solchen leuten immer 2-3 mb irgendwelchen müll...

Verfasst: 02.08.2004, 12:09
von Fridaynite
Ich seh grade eher ein Sommerloch beim Spam.
Zumindest tagsüber ist erhebliche Ruhe eingekehrt.
Trauen sich die Deutschen nimmer so viel?
Den Rest schafft der Filter mühelos.

Verfasst: 02.08.2004, 15:59
von syco23
.. wobei man aber nie überreagieren soll.
Ich schreib bei jeder unaufgeforderten geschäftlichen Anfrage schon soweit wie möglich eine persönliche Anrede und erwähne auch die Url durch die ich auf den Betreffenden aufmerksam wurde. Und trotzdem bekomme ich immer wieder Rückschreiben a'la
"Ich glaub zwar, dass es sich nur um eine Spam-Mail handelt, aber ..."
Und dann gibts auch noch die Spamfilter, die zeitweise meine Mailadressen und Mailserver meines Providers in "GMX-Team-Antispam-Listen", "Spamserver-Listen", etc. führen.
Ich will gar nicht wissen, wiviele mögliche Geschäftskontakte so schon nicht zu Stande kamen..
