Seite 1 von 2

Suche flexibles, SEO-freundliches CMS

Verfasst: 07.01.2009, 09:57
von pullox
Hallo zusammen,

ich suche für ein kleines Projekt ein CMS á la WordPress oder ähnlich, mit dem ich aber auch selbst programmierte Features nutzen kann.

Ich möchte zum Beispiel ein separates Login-Feld haben und dem User einige Aktionsmöglichkeiten geben (Nachrichten versenden etc.), die speziell für dieses Projekt programmiert werden (PHP+MySQL).

Meine letzten Versuche einen "Zwitter" mit WordPress (Anfang 2008) zu bauen haben ergeben, das es extrem schwierig ist in WP eigene Skripte laufen zu lassen, da es große Probleme mit der Übergabe von Variablen gab/gibt.

Bevor ich mir also beim Skripten den Hals breche und irgendwann wieder entnervt aufgebe, wollte ich mal Fragen, ob jemand ein gutes CMS kennt, das sehr flexibel und SEO freundlich ist und vor allem auch eigene Skripte im Code zulässt, ohne meine Variablen ständig zu verwerfen.

Dank im Voraus,

Pullox

Verfasst:
von

Verfasst: 07.01.2009, 10:10
von seo-nord
Wordpress ist dafür gar nicht so schlecht. Per PlugIn (https://priyadi.net/archives/2005/03/02 ... ec-plugin/) kannst Du eigene PHP-Scripte innerhalb von WP ausführen.

Direkt in den Sources von WP zu scripten gibt spätestens beim nächsten Update Tränen.

Verfasst: 07.01.2009, 10:28
von pullox
Danke für die schnelle Antwort.

Wordpress hat wohl die Eigenschaft, selbst definierte Variablen beim Wechsel einer Seite zu verwerfen. Ich konnte es damals nur umgehen, indem ich meine dynamischen Inhalte in Session-Variablen gespeichert habe. Das war sehr umständlich und insgesamt wirkte das alles irgendwie komisch.

Wenn ich zum Beispiel in einer Sidebar je nach Thema andere Inhalte anzeigen lassen will und nicht immer die gleiche Kategorie-Geschichte, dann wird's mit WP glaube ich ziemlich kompliziert.

Den Source von WP möchte ich nicht verändern. Ich will nur zum Beispiel in einer linken Sidebar statische Seiten anzeigen (was kein Problem ist) und in der rechten Sidebar dann Posts zu gewissen Themen (was auch noch kein Problem ist). Allerdigs möchte ich eingeloggten Usern die Möglichkeit geben, z.B. Statistiken über ihre Aktivität auf der Website einzusehen und Nachrichten zu versenden. Da wird's dann schon schwieriger, weil WP, wie gesagt, die Nachricht schon versendet, aber dann bei Switch auf eine Statistik-Seite die Inhalte der Variablen verwirft (das kommt wohl aus dem Source-Code von WP).

Ich bin kein Profi-Programmierer, daher suche ich eine Lösung, die beim "selbst-skripten" einfacher einzubinden ist.

Verfasst: 07.01.2009, 11:57
von TheRob
Drupal.. erfahre es grad "am eigenen Leib"... wie geil und easy es ist.

Verfasst: 07.01.2009, 12:55
von chrizz
Modx. auch schön einfach und für SEO-Kleinprojekte m.E. ideal...

Verfasst: 07.01.2009, 15:15
von pullox
Ja danke für die Info's. Von Drupal habe ich schon gehört. ModX ist neu für mich.

Hat eins der Systeme denn eine Kommentarfunktion, wie WP? Ich möchte ja die Interaktion mit den Lesern gerne beibehalten.

Verfasst: 07.01.2009, 15:17
von TheRob
Drupal hat alles was WP hat und noch viel mehr.Anmeldung, Ordentliche Rechteverwaltung wer was darf etc. Kommentare, Interne Nachrichtensysteme ...............................................................

Hab bis jetzt noch nichts gefunden was es nicht kann und ich verlange Drupal grad ne Menge ab.

Verfasst: 07.01.2009, 15:30
von pullox
Cool danke für die Antwort. Das hat wirklich weiter geholfen. Werde mir Drupal mal genauer ansehen.

Verfasst: 07.01.2009, 22:54
von Zerstreuter
pullox hat geschrieben:...Wordpress hat wohl die Eigenschaft, selbst definierte Variablen beim Wechsel einer Seite zu verwerfen. Ich konnte es damals nur umgehen, indem ich meine dynamischen Inhalte in Session-Variablen gespeichert habe. Das war sehr umständlich und insgesamt wirkte das alles irgendwie komisch...
Kann ja sein das ich deine Beschreibung falsch interpretiere, aber das hört sich nicht nach einem Verhalten von WP an sondern das Problem hat man bei jeder Art von Webseite. Wenn man Informationen beim Wechsel auf eine andere Seite beibehalten will, dann muss man diese entweder mit übergeben (Post-/Get-Variablen) oder irgendwo zwischenlagern (Session/Cookie).

Verfasst: 08.01.2009, 09:18
von HaraldHil
Drupal ist sehr seo-freundlich und hat auch spezielle SEO-Module.

Verfasst: 08.01.2009, 09:33
von Network
HaraldHil hat geschrieben:Drupal ist sehr seo-freundlich und hat auch spezielle SEO-Module.
... das ist im Grunde richtig.
Nur, wenn man etwas mehr möchte, dann ist die Einarbeitungszeit länger als bei anderen CMS, und Drupal lässt sich nicht auf jedem Server installieren, da Drupal auf dem Server viel Freiheit benötigt.

Verfasst: 08.01.2009, 10:13
von proit
Network hat geschrieben: ... und Drupal lässt sich nicht auf jedem Server installieren, da Drupal auf dem Server viel Freiheit benötigt.
Was sind denn das für Freiheiten? Hat man bei einem eigenen Server nicht immer alle Freiheiten?

Verfasst: 08.01.2009, 10:55
von Nicos
kann joomla empfehlen! hat schon alles was Du brauchst! Nicht in der Standardversion, aber es gibt alle komponenten kostenloss und einfach zu installieren!

Grüße
Nicos

Verfasst: 08.01.2009, 11:20
von Network
Auf einem eigenen Server ist das natürlich kein Problem.
... war für all die gedacht, die keinen eigenen Server haben.

Verfasst: 08.01.2009, 11:43
von Michael
Meine Wahl beim besten CMS ist ModXCMS (https://modxcms.com/).
SEO freundlich, belibig erweiterbar, einfach und schnell.