Seite 1 von 2

Sagt mal, wie rechnet es sich überhaupt zu texten?

Verfasst: 17.02.2009, 14:32
von Escamoteur
Hi,

hab gerade meine ersten beiden Aufträge bei textbroker aufgegeben.

Nun überlege ich gerade, wie das schreiben der Artikel überhaupt interessant sein kann. Für nen 400 Wort Artikel zahle ich so um die 7€.

Da darf das ja eigentlich nicht mehr als ne halbe Stunde brauchen, damit ein halbwegs guter Stundenlohn rauskommt oder?

Sind die Autoren wirklich so schnell??

Gruß
Tom

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.02.2009, 14:35
von Ehemalige Nutzer Z
texter: googelt --> findet wikipedia --> ließt text, parrallel wird ein alternativ text geschrieben mit wortersetzungen --> bei 400 wörtern ist schluss.

gibt auch tools für.

so würd ichs machen.

Verfasst: 17.02.2009, 15:06
von Andre (KM)
Wie Zündschnur sagte werden es so die "billigen" Texter machen, die höherpreisigen werden auch intensiv recherchieren...

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.02.2009, 15:23
von Malte Landwehr
Und viele machen das nur Nebenberuflich (Schüler, Studenten, Hausfrauen, Nicht-ausgelastete Berufstätige) und denken eher "es macht Spaß, ich kann es von zu Hause aus tun, ich kann mir meine Arbeitszeit selber einteilen" und nicht "bei ALDI an der Kasse würde ich mehr verdienen".

Verfasst: 17.02.2009, 16:36
von Ehemalige Nutzer Z
@andre
Ja, meine Aussage war nur auf die 7€ für 400 Wörter bezogen. Alles Andere ist wieder eine andere Geschichte.

Verfasst: 17.02.2009, 22:11
von unique-network
Tja, so ist das. Kann halt nicht jeder wissen wie mans richtig macht. Dafür ist man ja auch Texter. nenene....

Aber zu:
ein alternativ text geschrieben mit wortersetzungen
kann ich nur sagen:
Mach Du mal, dann bekommst Du ganz fix Probleme.
Echte Texter liefern immer unique-content und d.h. dass man alles selber schreibt und nicht einfach Wörter ersetzt. Da musste ich schon so manchen aufklären. Also: Was nicht zu 100% selbst geschrieben ist, ist NICHT unique-content und gehört Euch dementsprechend auch nicht.

Verfasst: 18.02.2009, 09:06
von Ehemalige Nutzer Z
deswegen bin ich kein texter und schreib nur über sachen, wovon ich ahnung habe oder zumindest denke ich hätte sie...

für 7 euro die 400 wörter würde ich so wenig finger krum machen wie möglich.. richtiges texten ist wieder eine andere sache, schrieb ich ja schon.

Verfasst: 18.02.2009, 09:23
von Texxter
Wenn Du ordentliche Texte willst, lass Textbroker sein. Du brauchst bestimmt Werbetexte, dann rechne mal eher 700 € für 400 Wörter :D

Wenn Du nur Content-Massen brauchst + Du mit Dir vereinbaren kannst, dass der Texter am anderen Ende kaum was verdient (selbst Schuld, muss ja nicht für Textbroker arbeiten), dann ist Textbroker okay.

Verfasst: 18.02.2009, 09:33
von philophax
Die Vorstellung, dafür irgendwas Vernünftiges zu bekommen, ist einfach lachhaft.

Verfasst: 18.02.2009, 10:22
von Escamoteur
Hi,

hab jetzt zwei Texte für AVs bekommen, die wirklich gut waren. Ok, war auch kein anstrengendes Thema.

Gruß

Tom

Verfasst: 18.02.2009, 10:26
von catcat
Mal ne andere, aber ähnliche Frage:

Warum zahle ich in DE für eine Übersetzung Deutsch-->Englisch pro Wort ca. 12 ct und in der Ukraine bekomme ich dasselbe (und auch noch fehlerfrei! und innerhalb von 2 Tagen) für 1 ct?

Verfasst: 18.02.2009, 10:28
von Escamoteur
Na dass ist doch wohl einfach: Die Lohnkosten in der Ukraine sind eben sehr sehr viel niedriger als hier.

Zu dem haben die schon immer ne sehr gute Ausbildung da. Musst mal schauen wie viele Internetfirmen aus dem ehemaligen Ostblock kommen, nach außen aber so aussehen als kämen sie aus den USA.

Verfasst: 18.02.2009, 10:34
von Texxter
hab jetzt zwei Texte für AVs bekommen, die wirklich gut waren. Ok, war auch kein anstrengendes Thema.
Die Frage ist, inwieweit ein Laie beurteilen, welche Texte gut und welche nicht so gut sind. Kennst Du Dich mit den Tücken der neuen Rechtschreibung aus? Kannst Du von vornherein beurteilen, ob ein Text genau die Response erzeugen wird, die Du Dir wünschst?
Was ist günstiger, ein Text für 3,99 mit 0 Response und 2 madigen Backlinks oder ein Text für 399, der für Dich monatelang verkauft?

Texte werden durchaus auch von Leuten gelesen, die keine Texter sind, aber ein Auge für ordentlichen Text haben, das sollte man nicht vergessen, wenn man billig schreiben lässt; das fällt alles auf Deine Reputation zurück.

Aber im Fall AV ist das ja eh recht egal, je nachdem, welches Du nutzt.

Verfasst: 18.02.2009, 10:38
von catcat
Lohnkosten... ja. Die verdienen schon weniger, aber das meiste in DE sind wohl eher die Steuern.

ichhabe bei einigen deutschen Übersetzern angefragt:
Die wollten oft ne sogen. "Startpauschale" von 35 EUR. Sprich: 35 EUR Zuschlag, egal welches Auftragsvolumen. Dafür kann ich in der Ukraine schonmal 3.500 Worte übersetzen lassen.
Ich hab immer das Gefühl, "die Deutschen" wollen sich nicht die Hände mit Kleinkrams schmutzig machen.

Verfasst: 18.02.2009, 10:40
von DZVO
@Escamoteur für AV's ist Textbroker einfach nur genial. Denn man selbst kann vllt 5mal über das selbe Thema schreiben aber dann fällt einen nichts mehr ein. So geht es mir jedenfalls :) . Und mit der Qualität der Texte war ich bis jetzt auch immer zufrieden hatte immer 4 oder 5 Sterne Texte bestellt gehabt. Hab zwar alle Texte nochmals etwas überarbeitet aber im großen und ganzen kann ich es nur empfehlen. Zudem bestellt man ja bei Textbroker keine Doktorarbeit :) .