Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Geschäftskonto für Mini Gmbh UG

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
seopower
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 08.08.2007, 12:24

Beitrag von seopower » 05.03.2009, 17:32

Hallo,

brauche für meine UG(Mini Gmbh) ein gutes und günstiges Geschäftskonto!

Habt Ihr persöhnliche Empfehlungen, zu 99% wird alles über Online Banking gehen also kein persöhnlicher Kontakt etc!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.03.2009, 17:45

ich würde eine Bank vor Ort nehmen, für den Fall falls man doch man Beratung zu einem Thema braucht.... auch wenn es monatlich ein paar € Kontoführungsgebühren kostet...

seopower
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 08.08.2007, 12:24

Beitrag von seopower » 05.03.2009, 17:50

Beratung brauche ich keine...

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 05.03.2009, 19:03

Lieber etwas haben und nicht brauchen, als etwas brauchen und nicht haben. (Wobei ein unfähiger Banker erheblich mehr Mist verzapfen kann, als ein vorsichtiger Nichtbanker. (Ich sprech da aus Erfahrung!))

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 05.03.2009, 19:14

Commerzbank, Deutschebank, Sparkasse, ...

Wenn du nicht in der Lage bist, 2 bis 5 Euro pro Monat für dein Geschäftskonto zu erarbeiten, brauchst du keine GmbH, nicht mal eine Mini GmbH, dann kannst du es gleich lassen.

seopower
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 08.08.2007, 12:24

Beitrag von seopower » 05.03.2009, 21:55

das versteht sich von selbst

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 05.03.2009, 22:48

Meine engere Auswahl:

Deutsche Bank & Cronbank

wenn du nur über INet Banking benötigst dann letzteres.

Leider gibts bei der 1822direkt (Frankfurter Sparkasse) keine Geschäftskonten. Wär mein Favorit gewesen.

Das hier hat mir ganz gut weitergeholfen:
https://www.modern-banking.de/girokonto_unternehmen.htm
https://biallo.boerse-online.de/tz/boer ... echner.php

Zur Info: die DKB hat bei den meisten Tests am besten abgeschlossen (das ist eine Feststellung, keine Werbung).

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 06.03.2009, 00:47

Auch wenn Du bereits gesagt hast dass Du es nicht brauchst: Ich würde Dir auch empfehlen einfach zu Deiner Sparkasse vor Ort zu gehen. Gemessen am Umsatz sind die Gebühren gering und Du hast heute keine Ahnung davon welchen Service Du in 5 Jahren vielleicht einmal gerne hättest. Wenn Du dem Verein über Jahre gute Umsätze geliefert hast, dann hast Du dort einen Ansprechpartner, mit dem Du auch etwas anfangen kannst.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 06.03.2009, 01:07

Wenn du das Konto nur zum Buchen ständiger Posten brauchst bist du, wie schon angesprochen bei Direktbanken gut aufgehoben. Für den Rest an Geschäften ist die Hausbank (im Gegensatz zu netnut`s Meinung) nicht der richtige bzw. nur der zweite Ansprechpartner. Dort wird meistens versucht einen sinnloses Zeuch aufzuquatschen.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 06.03.2009, 01:55

Na mal schauen wie lange das mit dem Giralgeld, Buchgeld, Fiatgeld noch gut geht ... ^^

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 06.03.2009, 08:57

Hab für den reinen Buchungsverkehr die Cronbank - kostenlos - und bislang nix negatives zu berichten.

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 06.03.2009, 13:47

Gehe bloß net zur Sparkasse...
Ich kenne einige, die dort gearbeitet haben... betonung liegt auf haben!
ich glaub mit der Raiffeisen machste nix falsch...

lorem
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 15.04.2006, 23:43

Beitrag von lorem » 07.03.2009, 00:25

Paul Pfeifer hat geschrieben:Gehe bloß net zur Sparkasse...
Ich kenne einige, die dort gearbeitet haben... betonung liegt auf haben!
ich glaub mit der Raiffeisen machste nix falsch...
Geh bloß net zur Schule...
Ich kenne einige, die mal da waren... betonung liegt auf waren!

Meine Güte, was es hier so für unbegründete Aussagen gibt. *koppschüttel*

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 07.03.2009, 07:51

Ich empfehle auch Deutsche Bank.
Habe aber auch bei der Postbank ein Konto.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 07.03.2009, 10:20

ICH denke, es hängt IMMER vom Betreuer ab, weniger von der Institution. Wir haben mit einer Bank die vom Vorredner empfohlen wurde megaschleche Erfahrungen gemacht. Uns wurde im Anfang unserer Selbstständigkeit im Zahlungsverkehr etwas empfohlen, was uns fast mit vollen Auftragsbüchern in die Katastrophe gesteuer hätte, der Hinweis auf den Sachverhalt und die Bitte um Hilfe wurde unkommentiert abgelehnt. Bei der Sparkasse fühlen wir uns nunmehr seit Jahren sehr gut aufgehoben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag