Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Amazon.de vor dem Aus?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 13.08.2004, 17:37

Amazon will Deutschland und Frankreich liquidieren

Obwohl die Amazon-Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien im vergangenen Quartal einen Gewinn von 35 Millionen Dollar erzielten, sollen zumindest das deutsche und das französische Haus umstrukturiert oder gar ganz geschlossen werden. Auf der Online-Gerüchteplattform Dotcomtod.com ist zu lesen, dass Amazon die Münchner GmbH, die bisher für Kunden als Vertragspartner auftrat, liquidieren und alle Geschäfte über die Amazon.com Int'l Sales, Inc. (Seattle) oder Amazon Services Europe S.a.r.l. (Luxembourg) abwickeln wolle. Selbiges gelte auch für Amazon.fr , wo vor drei Monaten 50 von 70 Mitarbeitern entlassen worden seien.
meldung von emarket

also wenn heute der 1. april wär, wüsste ich, was das soll. aber so bin ich ein wenig sprachlos...
gerade jetzt, wo sie unbestrittener marktführer sind und anfangen, geld zu verdienen. wie kommen die denn auf sowas?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 13.08.2004, 17:42

Hast du das richtig gelesen?

Die lagern nur die Firma aus auf die schon international bestehende Sales-Firma und die steuerlich sicher günstiger dastehende luxemburgische Niederlassung. Nix tragisches eigentlich.

Gefallen tut mir das allerdings auch nicht.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 13.08.2004, 17:45

ach so'n kwark schon wieder. hmmm na das ist ja dann doch nichts spektakuläres. dieses steuerflüchtlinge immer... :o :D

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 13.08.2004, 18:20

ach so'n kwark schon wieder. hmmm na das ist ja dann doch nichts spektakuläres. dieses steuerflüchtlinge immer...
*lol*

Wenn man als internationaler Konzern Millionen oder was weiss ich wieviel weniger an Steuern zahlen muss, die Lohnnebenkosten massiv geringer sind und auch die sonstigen Rahmenbedingungen im Ausland deutlich besser sind, dann ist ein "kleiner Umzug" für den Konzern doch überhaupt kein Problem ... sehr wohl aber für die deutsche Wirtschaft, da wieder Unsummen an Einnahmen verloren gehen ... und der Arbeitsmarkt sicherlich auch darunter leidet. (man denke nur an die Angestellten, Zulieferer, Zwischenhändler etc.) Aber nachvollziehen kann das denke ich beinahe jeder Unternehmer (auch, wenn man selbst die eigene Firma nicht ins Ausland verlagert).

Gruss,
Manuel

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 13.08.2004, 18:48

gähhn, ob ich mein buch aus luxemburg oder aus deutschland kriege wirkt sich auf meinen tagesablauf nur begrenzt aus...

das emarket so reißerisch schreiben kann wusste ich ja gar nicht... :)

mfg
viggen

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 13.08.2004, 18:51

Der Versand bleibt, denke ich mal, in Deutschland, viggen. Alles bleibt wie früher, nur Raider heisst jetzt... ähm: Vertrag ist nun mit ner luxemburgischen Firma. Ende :)

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 13.08.2004, 19:10

Die Auszahlungen bzw. die Zahlungsavis bekomme ich schon länger über Amazon.com Int'l Sales
Bild
SEOigg ... SEO News satt

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 13.08.2004, 19:24

... ich bin demnächst in Luxemburg - ich klopfe dann einfach mal bei Amazon und frag' die, was das soll 8) 8) 8)

berndschmidt
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 06.02.2004, 19:37
Wohnort: Remshalden

Beitrag von berndschmidt » 10.09.2004, 17:58

Es wundert mich das man nicht gleich den Hauptsitz für Europa nach Frankreich verlegt und das Aktienkapital der Gesellschaft in Holland notieren läßt.
Dies ist bei Europas Elektroriesen bereits Standard, da man durch ein paar Gesetzteslücken (in der EU) mit dieser vereinfacht dargestellten Konstellation in Europa als Kapitalgesellschaft die geringsten Steuern zahlt!
So gesehen ist Luxemburg wohl nur die zweitgünstigste Möglichkeit für Amazon.

Das Zentrallager in Bad Hersfeld wird man nicht so ohne weiteres in ein anderes Land verlegen. Das Land Hessen steuert da einige Zuschüße bei und Europas größter Buch-Großhändler ist ja auch gleich daneben. So spart sich Amazon viel Zeit (die liegen Gebäude an Gebäude. Die Ware lauft per autmatisierter Lagertechnik gleich in den Amazonversand rüber!)
Was viele nicht wissen, ist, das der Versand für ganz Asien auch aus Bad Hersfeld erfolgt!
So gesehen liegt der jetzige Standort auch sehr zentral (Europa + Asien). Direkt an einer Autobahn die in alle vier Himmelsrichtungen verzweigt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag