Seite 1 von 4

Wieviel kostet SEO wirklich? Oder sollte ich gehen?

Verfasst: 14.04.2009, 11:52
von Geraldinio
Hallo,

hier eine Frage an alle hauptberuflichen SEO's:

Wieviel darf/sollte SEO kosten?

Diese Frage musste ich mir stellen, als mir folgendes passiert ist.

Ich arbeite als SEO für ein Unternehmen. Das tue ich nun schon seit ca. 1,5 Jahren. Die Ergebnisse stimmen auch soweit. Bisher habe ich dafür einen Stundenlohn erhalten, der nicht wirklich üppig war. Ein Zehner die Stunde kam dabei rum.

Nun leite ich ein Team von mehreren Leuten und bringe das know how ein, organisiere, leite an und kontrolliere alle Aktionen. Dabei bekommen Alle das gleiche wie ich.

Als ich nun ein Gespäch mit der Cheffin des UNs hatte, habe ich den Punkt angesprochen und meinen Standpunkt dargelegt.

Die Antwort war: Es ist keine Gehaltserhöhung möglich. Begründung: Ob ich mehr Arbeit habe oder nicht, spielt keine Rolle. Wirtschaftlich ist das UN nur an besseren Rankings interessiert. Somit kann nur über Prämien für Rankings belohnt werden.

Wenn ich mehr Geld will, kann das nur über eine Prämie an einem Stichtag in x Monaten erfolgen. Also wenn von den 10 Hauptkewords die Positionen 1 oder 2 erklommen wurden, kann ich mit einer Prämie rechnen.

Eine Rankinggarantie? No way, war meine Antwort.
Ich kann sogar verstehen, dass man nicht (noch mehr) in etwas (SEO) investiert, dessen Erfolg in den Sternen steht.

Klar interessiert es keinen ob ich mehr mache als alle Anderen. Letztlich kommt das Geld nur rein, wenn die Besucherzahlen stimmen. Also die Rankings gut sind. (In dem Bereich hatte ich meinen Job gemacht. Für die anvisierten Keys steht die Firma auf 1 oder 2, nur sind jetzt die Keys geändert worden und da muss noch eine Menge gemacht werden.) Ich halte aber dagegen, dass es aus meiner Sicht genau andersrum ist. Für mich ist es nicht wirtschaftlich mehr Arbeit fürs gleiche Geld zu machen und Prämien sind einfach mal zu unsicher.

Problem: Wer zum Henker sagt denn, dass die Positionen in dem Zeitraum machbar sind und nicht erst in 2 Jahren. Oder ob nicht der Algo eine Woche vor dem Stichtag geändert wird. Dann stehe ich ohne Bonus da. Ich garantiere niemals Positionen. Daran werde ich auch nichts ändern. Aber welche Alternativen gibt es wenn die Cheffin keiner Grundgehaltsaufbesserung zustimmt.

Wie macht Ihr eure Verträge? Was ist eure Bemessensgrundlage?
Was ist euer Stundenlohn oder wie werdet Ihr alternativ vergütet?

Gerald

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.04.2009, 11:57
von haakon
Also ich bin zwar kein Hauptberuflicher SEO, aber ein ZEHNER / STUNDE ist ja übelst wenig, wie ich finde!

Verfasst: 14.04.2009, 12:06
von Affiliater
Gute Seos nehmen mind. 100 € / h

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.04.2009, 12:12
von profo
Geraldinio, Du arbeitest leider für einen absoluten Dumpinglohn...

Verfasst: 14.04.2009, 12:37
von Schnipsel
Dumpinglohn... ein Zehner pro Stunde ist ja wohl lächerlich, wenn du wirklich Ahnung hast verdienst du ja mit eigenen Seiten mehr als in der Firma

Verfasst: 14.04.2009, 12:39
von JohnBi
nen Zehner ist doch voll in Ordnung, wenn man mehrere Stunden am Tag die Statistik überprüft oder Tools (Backlinkchecker usw.) über die Seite laufen lässt.

Verfasst: 14.04.2009, 12:41
von profo
:crazyeyes:

Verfasst: 14.04.2009, 12:46
von dirk30
Brutto oder Netto?

Verfasst: 14.04.2009, 12:58
von jackwiesel
Lol... Du heisst nicht zufällig "Eike" mit Vornamen?

Verfasst: 14.04.2009, 13:27
von Moritz2007
Nen 10er pro stunde ist zuwenig.Google mal richtig :D

Verfasst: 14.04.2009, 13:36
von profo
Geraldinio, wenn Du Dich nicht selbständig machen möchtest, dann schau mal bei den SEO-Agenturen in Deiner Nähe nach, bei einer davon fehlst Du sicher. Du kannst es außerdem sogar hier bzw. in den einschlägigen Foren mit einer kleinen Bewerbung versuchen.

Du musst vielleicht das ein oder andere noch dazulernen, wirst aber Angestellter sicher mehr als Dein jetziges Praktikantengeld bekommen. Deine Chefin weiß vermutlich nicht, was sie an Dir hat. Oder ist eine geschickte Personalerin, die gut weiß, wie sie das Geld lieber bei sich selbst sammelt ;-)

Verfasst: 14.04.2009, 13:42
von Manikman
Affiliater hat geschrieben:Gute Seos nehmen mind. 100 € / h
Du bist ja ein Clown.
Welcher Angestellter bekommt denn heutzutage noch 100€ Stundenlohn ??

Verfasst: 14.04.2009, 13:54
von Affiliater
Ich bin kein Clown - ich rede hier von selbständigen Seos, nicht von angestellten. Als Angestellter verdient man, wie Schnipsel bereits erwähnt hat, viel weniger.

Hier weitere Infos: https://www.seonauten.com/was-seos-verdienen/

Lebenshilfe für SEOs gratis ...

Verfasst: 14.04.2009, 14:23
von seonewbie
O.K. heute einmal Lebenshilfe gratis:

- Mache nur SEO wo echte nachweisliche Verkäufe statt finden.
- Lasse Dich prozentual am Umsatz beteiligen
- Alle Dinge die Du erstellst auf deinen Domains!

So kommst Du nie in die defensive so wie es jetzt der Fall ist.

Bei einem 10ner die Stunde würde ich eher Pornoseiten bewerben
da bekommst Du nach einem Monat aus den Affilis ja mehr ...
und brauchst dir nicht so ein hirnloses Gewäsch anzuhören.

Gruß

Micha

Verfasst: 14.04.2009, 14:55
von SebLug
Hallo,
zunächst einmal zu deinem Gehalt. Ich gehe davon aus, das die 10 € auf das Netto gehalt bezogen sind, also monatlich irgendwas zwischen 1500 und 1800 Euro Netto bei dir auf dem Konto landet. (Je nach Steuerklasse sind das bis zu 3200 Brutto.)
Das ist für eine qualifizierte Tätigkeit als SEO zuwenig und der Markt gibt auf jeden Fall mehr her.
Man darf hier aber auch nicht jedes Wort für voll nehmen, wie einfach es doch ist, mit eigenen Seiten das Geld zu verdienen. Auch da muss man erstmal klein anfangen.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, welche Qualifikationen man vorweisen kann. Auch bei eigentlich gleicher Leistung kann man mit Studium mehr rausholen. Außerdem ist natürlich sehr wichtig, was deine SEO Tätigkeit genau umfasst. (negatives Extrembeispiel: Du machst nur Einträge in Social Bokkmarks, Webkataloge und Artikelverzeichnisse und die Chefin weiß das auch und gibt dir die Keywords sogar vor.)
Nun leite ich ein Team von mehreren Leuten und bringe das know how ein, organisiere, leite an und kontrolliere alle Aktionen. Dabei bekommen Alle das gleiche wie ich.
Als Vorgesetzter eines Teams gilt das oben gesagte natürlich um so mehr. Personalverantwortung führt in der Regel zu einem deutlichen Plus beim Gehalt.
Zu dem, was ich nach der kurzen Schilderung (Ich gehe davon aus, dass SEO bei euch wirklich alle Bereiche umfasst, und du gute Erfolge nachweisen kannst.) raten würde:
Bei den Verhandlungen sollte es auf jeden Fall in Richtung 50.000 - 60.000 € im Jahr als Grundgehalt gehen. (Brutto)
Zusätzlich würde ich den Traffic über Suchmaschinen als Grundlage für leistungsbezogene Bezahlung nehmen. Das ist auf jeden Fall besser als einzelne Platzierungen (für beide Seiten).
Ansonsten bewirb dich und such dir was anderes.