Seite 1 von 2

Quellcode verstecken

Verfasst: 16.04.2009, 23:01
von xfactory
Hi,
ich möchte für eine Unterseite den Quellcode verstecken oder unterdrücken so dass es auch mit der Funktion Ansicht -> Quellcode nicht mehr zu sehen ist. Das die SuMa die Seite nicht indexiert it mir egal.

Verfasst:
von

Verfasst: 16.04.2009, 23:03
von active-seo
vergiss es... es geht nicht! Irgendwie kommt man immer an den Quelltext. Wobei sich die Frage anschließt wozu das gut sein soll? Ich lach mich immer schlapp wenn Leute mit javascript die rechte Maustaste unterdrücken oder ähnliches... Ha HA!

Verfasst: 17.04.2009, 06:59
von seo-nord
Da der Quelltext ja nunmal an den Browser übertragen werden muss, damit dieser die Seite darstellen kann, ist der Quelltext damit ja schon auf dem Rechner des Users und dann kommt der auch da dran. Man kann das wohl erschweren und damit einige Kiddies beeindrucken, aber verhindern kann man es nicht.

Verfasst: 17.04.2009, 08:11
von DanielS
Du könntest die Unterseite komplett als Bild mit Image Map umsetzen ;)

Verfasst: 17.04.2009, 13:23
von ole1210
Du könntest den Quelltextauch ganz einfach in eine einzige Zeile schreiben. dann ist er zumindest extrem schwer zu lesen.

Aber wirklich hindernisse sinds alle nicht.

Verfasst: 17.04.2009, 14:09
von Moritz2007
Verhindern geht garnicht. Gibt mittlerweile genug mittel um den Quelltext auslesen zu können.

Verfasst: 17.04.2009, 14:51
von jackwiesel
Machen sowas nicht ohnehin nur Kiddies und Newbies? Auf einen erfahrenen Nutzer wirkt das eher peinlich. Ich finde die Tipps von Ole und Daniel für Deine Zwecke ganz brauchbar.

Verfasst: 17.04.2009, 15:32
von turgay
... nimm' doch Flash oder PDF.

Verfasst: 17.04.2009, 15:39
von GreenHorn
deny from all - wäre auch eine Möglichkeit. :D

Verfasst: 17.04.2009, 16:05
von jackwiesel
:rofl:

Verfasst: 17.04.2009, 17:54
von Fridaynite
So ne Seite ohne Quelltext hat schon was. Da steht dann wenigstens kein Mist drauf. Sowas lese ich am liebsten.

Verfasst: 17.04.2009, 18:37
von e-fee
Fridaynite hat geschrieben:So ne Seite ohne Quelltext hat schon was. Da steht dann wenigstens kein Mist drauf. Sowas lese ich am liebsten.
Gibst Du immer so freimütig den Inhalt Deines zweiten Bandes preis? :lol:

Verfasst: 17.04.2009, 21:57
von wolle01
Habe gute Erfahrung mit "HTML Guard" gemacht.
Der Quelltext wird verschlüsselt und ist wasserdicht.

Verfasst: 17.04.2009, 22:20
von DanielS
wolle01 hat geschrieben:...ist wasserdicht.
Das ist immer relativ. Sobald der Browser das interpretieren kann, kann man den Quelltext auch irgendwie reproduzieren.

Kleiner Hinweis dazu: Mit deaktiviertem JavaScript sieht hier gar nichts ;)

Verfasst: 18.04.2009, 07:35
von catcat
Jetzt würde mich nur noch interessieren, was so ultrageheim an einem Quelltext sein könnte, das man das verstecken müsste *grübel