Danke für die Antworten.
Also ich hatte eine Ratenzahlung vorgeschlagen, jedoch wären bei mir jeden Monat 400 Euro Zinsen raufgekommen. Ich konnte sie einfach nicht überreden, deswegen musste ich dann auch Bar Zahlen.
Ich war über mein Vater versichert, als ich dann Einkommen hatte, hatten wir denen mein Steuerbescheid für das Jahr 2006 geschickt. Und im Jahre 2008, das Steuerbescheid für das Jahr 2007, aber das Problem war, dass ich keine Nachricht von der Kasse gerkiegt habe.
Also war ich schon seit 2006 nicht mehr über mein Vater versichert, weil ich ja selbst Einkommen hatte. Bis vor paar Monaten kam überhaupt nichts, dass ich nicht mehr über mein Vater versichert war. Als wir Steuerbescheid 2008 geben wollten, kam es dann irgendwie heraus, dass ich seit 2 Jahren nicht mehr versichert bin (ohne eine Meldung), so dass ich selber eine Versicherung abschließen musste und sie wollten die ganzen Beiträge rückerstattet haben, ohne eine Ratenzahlung.
Ich hatte denen sogar Angeboten, den Betrag in 6 Monaten, also ca. monatlich 1200 euro zu zahlen, aber dann wären jeden Monat ca. 5 % an Zinsen zugekommen.
Also ich finde es ist kein Problem an die Kasse zu zahlen, aber das Problem für mich wäre hier, wenn ich wenig verdiene, dass ich immer noch den gleichen Betrag zahlen muss, wurde mir bei der Krankenkasse gesagt, weil angeblich diese 1800 schon die Mindeststufe wären, also ein Beitrag von
318,47 €
Der Betrag bemisst sich auf Grundlage Ihrer tatsächlichen Einnahmen/Einkünfte, wobei die gesetzlich festgelegte Mindestbemessungsgrundlage für hauptberuflich selbsständig Tätige in Höhe von 1890 € monatlich im Jahr 2009 berücksichtigt wird.
In den 318,47 ist ja die Pflichtversicherung, 36,86 €, enthalten was auch gesetzlich pflicht wurde.
Würde ich noch 1800 kriegen, wäre es kein Problem.
Meine Frage an die AOK war auch, wieso ich hauptberuflich selbstständig eingestuft wurde, da ich ja schüler bin und nicht hauptberuflich selbstständig sein kann. Die Antwort war dazu, weil ich halt die 22000 im Jahr 2007 verdient hatte.
Dazu habe ich einen Antrag gestellt zur Überprüfung:
Antrag zur Überprüfung einer nicht hauptberuflich selbstständigen Tätigkeit
Bei nebenberuflich selbstständig ist der mindestbetrag glaube ich zwischen 800 - 1800 (ich glaub sie ist so ähnlich wie deins @mgutt).
Dies muss ich noch ausfüllen, dabei warte ich noch auf den Steuerbescheid von 2008, diese kann noch lange dauern, weil ich die Unterlagen neu gegeben hab, aber wenn der Steuerberater das nachgeguckt hat, geben die ja eine schriftliche Bestätigung, was auch als Steuerbescheid gilt. Das will ich dann mit der Ausfüllung abgeben, und für die ersten 6 Monate die Einkünfte berechnet, liegt sowieso bei 0 dank der Rückzahlung...
Wie dem auch sei, die Kasse und das Finanzamt hat mich dieses Jahr hochgenommen.
Neulich habe ich 6600 € Einkommenssteuern gezahlt für das Jahr 2007 + 2008 im voraus, weil ich spät abgegeben hatte.
Jetzt wollen die bald auch noch die Mehrwehrsteuer vom Jahr 2007 und 2008. Mein Steuerberater ist am klären, aber wird wohl nichts, weil er selber sagt dass es pflicht ist, obwohl ich alles vorgelegt habe.
Ich zahle gerade jeden 3. Monat 833 € im voraus für das Jahr 2009, ich soll alle 3 oder 4 Monate die Mwst zahlen dann noch wenns die Mwst von 2007.
Da die brutto gucken, nehmen sie also die Mwst von 2700 euro, machen ca. 4000 euro und 2008 25000 machen ca. 3500. Insgesamt 7500
6600 + 7700 + 7500 = 21800 €
Ein Jahr umsonst verdient, plus die Einnahmen für die nächste jahre zerstört = pleite
Da kann man nur noch dem Staat feind werden. Kein wunder dass die ganzen Firmen hier wegziehen. Ich habe nichts gegen Steuern zahlen, würde sie sogar freiwillig als pflicht zahlen, aber sowas ist echt mieß. Schüler, kriege kein Kindergeld oder sonst was, auf eigenen füßen, manche in meinem alter leben schon von dem staat und für uns gibt es keine vorteile.
Gerade wo es keine vernünftigen Regelung für die Einkünfte ausm internet gibt. In jedem Finanzamt herrschen andere Kondition.
Hoffentlich muss ich die Mwst nicht zahlen, wo ich mir nicht so viele Hoffnungen mache.
Wie dem auch sei, sorry, musste einfach raus. Das regt mich alles auf. Auch haften wir mit Privatbesitz, aber die Vorsitzenden der Firmen die scheisse bauen kriegen noch Subventionen, die wir zahlen und sie haften nicht mit ihren privatbesitz.
Was für ein tolles system