Seite 1 von 2

Mobiles Internet

Verfasst: 30.05.2009, 13:14
von scysys
Kennt ja bestimmt jeder diese Sticks womit ich mit dem Laptop etc. auch Unterwegs Online sein kann.

Ich habe bei diesem Thema nicht ganz so die Ahnung :) und dachte ich Frage mal nach ob hier mir eventuell jemand helfen kann.

Bisher sind alle Flatrates die ich gefunden habe auf 5GB begrenzt. Ich muss nicht jedem hier erklären wie weit ich mit 5GB komme :)

Frage, gibt es Anbieter die diese dämliche 5GB begrenzung nicht im Kleingedruckten stehen haben und eine echte Flatrate anbieten ?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 30.05.2009, 13:21
von Seostern
Hmm leider nicht, nur o2 hat ein etwas höheres Limit von 10 Gb.

Aber fürs arbeiten und für einige Sachen zum herunterladen reicht das auch.
Also wenn man kein Profi downloader ist, dann kommt man mit einer Festnetz Flatrate auch nicht über 10 Gb im Monat.

Verfasst: 30.05.2009, 13:30
von scysys
Nein kein Downloader, zumindest nicht auf dem Laptop und darum geht es ja. Es wird halt ledigdlich zum Arbeiten gebraucht.

Ich weiß halt nur nicht wieviel man so verbraucht beim Normalen Surfen/Arbeiten.

Dazu kommt noch der Herr Jauch :) hier wurde dringends Abgeraten in einer der letzten Sendungen mit Begründung auf der Beschränkung.

Ich meine im Endeffekt ist es mir ja egal, aber diese Drosselung beim überschreiten auf maximal 64kbits irritieren mich. War ein Modem von früher nicht 56kbits ? Dann würde ich doch nach einer Zeit durchdrehen wenn ich auf einmal wieder mit einer Art Modemverbindung das Internet benutzen würde.

Verfasst: 30.05.2009, 13:34
von e-fee
Meine Erfahrungen beschränken sich auf die Nutzung eines UMTS-Handys sowohl solo als auch als Modem für mein Notebook.
Wenn die Sticks nicht signifikant besser sind, dann würde ich davon abraten, das als Standalone-Lösung (und nur dann kommst Du überhaupt an das Limit, solange Du nicht von jedem Punkt in diesem Land Filme etc. saugst) zu nehmen, denn man muss ja auch erstmal anständigen UMTS-Empfang haben. Und solange man da nicht das UMTS-Maximum rausholt, ist es quälend langsam. Da hast Du gar keinen Bock mehr auf auch nur annähernd 5 GB!

Ich selbst bleibe für daheim bei meinem DSL, und für unterwegs hab ich eben ein Handy als Modem und einen Tarif mit 200 MB/Monat inklusive, das reicht für die wichtigen Dinge, die unterwegs wirklich erledigt werden müssen, allemal!

Verfasst: 30.05.2009, 13:35
von Airport1
mich wuerden mehr die haken bei den verschiedenen angeboten interessieren, als da mindestens waeren:

n24 - 99 cent auch fuer nur 1 minute surfen, jede angebrochene stunde zaehlt voll?
o2
fonic
..

hat da wer ggf. ne gute vergleichsseite, oder ne MATRIX ;-) ?

Verfasst: 30.05.2009, 13:42
von scysys
Zuhause bleibe ich bei meiner Schönen 32000tausender Leitung :) soll halt nur zur alternative für Unterwegs dienen.

Eventuell versuche ich es mal irgendwo zu testen, die Aussage
"Und solange man da nicht das UMTS-Maximum rausholt, ist es quälend langsam"
macht mich nun noch unsicherer :)

Re: Mobiles Internet

Verfasst: 30.05.2009, 13:55
von DanielS
scysys hat geschrieben:...Ich muss nicht jedem hier erklären wie weit ich mit 5GB komme :)...
Weil Du es selber nicht weisst? ;)
scysys hat geschrieben:...Ich weiß halt nur nicht wieviel man so verbraucht beim Normalen Surfen/Arbeiten...
Installier Dir doch ein Tool, womit Du Deinen Traffic messen kannst, dann kannst schon mal schauen, was Du so normalerweise mit Deiner "32000tausender" Leitung verbauchst.

Verfasst: 30.05.2009, 15:30
von ben174
Also ich arbeite sehr viel mit UMTS und wenn man gute Verbindung hat dann ist es ganz erträglich, sonst bin ich meistens kurz davor meinen Laptop gegen die Wand zu klatschen weil es so sche** langsam ist. Also kein Vergleich zu DSL und wer es nicht braucht der sollte es sich auch echt nicht antun.

MfG
Ben174

Re: Mobiles Internet

Verfasst: 30.05.2009, 15:39
von thefly
DanielS hat geschrieben: Installier Dir doch ein Tool, womit Du Deinen Traffic messen kannst, dann kannst schon mal schauen, was Du so normalerweise mit Deiner "32000tausender" Leitung verbauchst.
Protokilliert das nicht jeder Router mittlerweile mit? Meine erste FritzBox von 2003 konnte das auch schon.

Gruß
thefly

Verfasst: 30.05.2009, 15:46
von Seostern
Ich würde sagen, dass Du mit D2 oder T-Mobil nichts falsch machen kannst. Deren Netzabdeckung ist auch ziemlich gut und kein billiges UMTS. Da hast Du auch DSL 3000.

Mach Dir da echt keine Sorgen, so schnell gehen die 5 GB nicht flöten. Auch wenn Du mal ein oder zwei Filme ziehen solltest, kommst Du damit immer noch gut zu recht.

Beim surfen geht wirklich wenig Traffic drauf.

Verfasst: 30.05.2009, 16:20
von swiat
UMTS ist ja eigentlich schon wieder veraltet, diese Stcks nutzen doch HSDPA, das ist in etwa vergleichbar mit einer 6000er Leitung. Wie gut das in der Praxis funktioniert, weis ich leider auch nicht.

Versuche mal dir so ein Teil von jemanden zu leihen, oder frag mal bei der Telekom nach, ob du das mal testen kannst, in manchen Gebieten kann man sich das von denen leihen.

www.moobicent.de

Verfasst: 30.05.2009, 16:24
von segr
HSDPA ist UMTS ;)
Also ich arbeite sehr viel mit UMTS und wenn man gute Verbindung hat dann ist es ganz erträglich, sonst bin ich meistens kurz davor meinen Laptop gegen die Wand zu klatschen weil es so sche** langsam ist. Also kein Vergleich zu DSL und wer es nicht braucht der sollte es sich auch echt nicht antun.
So sehe ich das auch. Ich habe gerade 3 Wochen nur am Laptop gearbeitet. Schrecklich.

(Seit 2 Jahren Vertrag bei Moobicent)

Verfasst: 30.05.2009, 17:49
von Moritz2007
Ich denke auch um richtig zu arbeiten braucht mans sowas nicht.Zumal einige Anbieter sogar richtig teuer sind oder?

Verfasst: 30.05.2009, 19:20
von scysys
Moritz2007 hat geschrieben:Ich denke auch um richtig zu arbeiten braucht mans sowas nicht.Zumal einige Anbieter sogar richtig teuer sind oder?
Geht so in etwas ab 30,-€ im Monat aufwärts los. Die Verbindung liegt mitllerweile auch bei 7,2mBits.

Jedenfalls ich vorhin nachgeschaut ob es nirgendwo eine möglichkeit gibt sich die dinger zu leihen oder es zu Testen.

Fündig geworden bin ich bei Base. Hier Kostet die Flat 20,-€ Monatlich und man kann Sie zurzeit Kostenlos und ohne Vertragsbindung 14 Tage lang Testen.
DanielS hat geschrieben:
scysys hat geschrieben:...Ich muss nicht jedem hier erklären wie weit ich mit 5GB komme :)...
Weil Du es selber nicht weisst? ;)
scysys hat geschrieben:...Ich weiß halt nur nicht wieviel man so verbraucht beim Normalen Surfen/Arbeiten...
Installier Dir doch ein Tool, womit Du Deinen Traffic messen kannst, dann kannst schon mal schauen, was Du so normalerweise mit Deiner "32000tausender" Leitung verbauchst.
Sicher so ganz genau weiß ich nicht wie schnell ich auf die 5GB komme, so richtig beschäftigt oder beschäftigen musste ich mich bisher nie damit. Aber wenn ich mir z.b. meine Statistiken vom Server anschaue und den Täglichen FTP Upload sind das schon manche Tage um die 300MB.

Was ich mit der Leitung zu Hause verbrauche steht in keinem Verhältniss ich möchte schon gar nicht wissen was z.b. der Sohnemann verbraucht.

Verfasst: 31.05.2009, 17:28
von Nullpointer
Ich hab schon schwer über das O2 Angebot nachgedacht.

Asus Netbook für 50€ + 25€ Anschlußgebühr.
Monatlich 34€ für den Vertrag (2 Jahre) inkl. "Flat".

Da ich noch kein Netbook habe lohnt sich das wohl und ich habe keinen Stick dranhängen, denn das Modem ist integriert. Das Teil kostet wohl 450€ ohne Vertrag.