Seite 1 von 1
Mit ALT+X Notepad/Editor öffnen?
Verfasst: 31.05.2009, 21:01
von mgutt
Hi,
ich möchte gerne mein Arbeiten verbessern. Dazu hätte ich gerne die Möglichkeit eine Art Todo-Liste anzulegen, in der ich schnellsmöglich Notizen machen kann.
Früher habe ich Rainlendar benutzt, aber die neue Version wurde an dieser Stelle unnötig verkompliziert.
Mir wäre lieb, wenn ich z.B. sowas machen könnte:
ALT+A öffnet todo.txt und springt zur letzten Zeile (Bei Bedarf neue Zeile)
ALT+B öffnet projektnotizen.txt (Rest wie zuvor)
Rainlendar hatte den Vorteil, dass eine Art Fenster im Hintergrund vorhanden war, dass durch die Tastenkombination in den Vordergrund trat. Es nam keinen Platz in der Taskleiste weg.
Gibts vielleicht so ne Art Miniprogg was sowas kann?
Auf Outlook 2000 etc. habe ich keinen Bock. Das ist mir zu groß / zu lahm.
Gruß
Verfasst: 01.06.2009, 13:58
von Nullpointer
also ich benutze launchy, um programme und dokumente schnell zu öffnen. ist aber nicht ganz das, was du willst.
unter windows kann man sich auch für den active desktop kleine apps basteln, mit html und js z.b.
hab grad keine win-kiste zur hand und kann es nicht ausprobieren:
https://webfx.eae.net/tools/todo/article.html
Verfasst: 01.06.2009, 18:23
von mgutt
Hmm.. ne Internetseite im Hintergrund laufen lassen wäre natürlich ne Möglichkeit. Ist nur nicht ganz so schnell bzw. dann müsste ich was mit Ajax machen. Active Desktop ist so viel ich weiß auch immer nur im Hintergrund oder kann man sowas auch in den Vordergrund bringen?
Verfasst: 01.06.2009, 19:49
von scysys
Mit Nvidia Grafikkarten hast du die Möglichkeit mehrere Desktops auf einem Rechner zu verwalten. Dann könntest du hin und her Springen ohne das ein Platz in der Taskleiste abhanden kommen würde.
Weiß aber gerade leider nicht ob auch andere Grafikkarten solche Funktionen bieten.
Ansonsten kenne ich aber unter Windows kein Programm, dass die Bedingungen erfüllt die du verlangst.
Verfasst: 01.06.2009, 20:25
von Wirths Media
Und was ist mit der Tastenkomnination unter Eigenschaften? (STRG+ALT+??)
Verfasst: 02.06.2009, 06:42
von catcat
Gabs da nicht mal ein Programm, das - wie bei Linux - Terminals auch auf Windows möglich machte?
So kannst auch mit Tastaturkommando zwischen den Terminals wechseln.
EDIT:
Grade gefunden:
https://www.heise.de/software/download/ ... acht/b60_1
Verfasst: 02.06.2009, 09:05
von mgutt
calusa-xx hat geschrieben:Und was ist mit der Tastenkomnination unter Eigenschaften? (STRG+ALT+??)
Damit kann man ein Programm öffnen, aber es wird kein neuer Eintrag oder sowas erzeugt. Also wenn ich z.B. Notepad öffne, habe ich keine neue Zeile. Beim Schließen muss ich weiterhin immer von Hand speichern. Alles Vorgänge, die ich mir gerne sparen würde. So wäre es perfekt:
- kleines Icon in der Taskleiste
- Tastenkombination um neuen Eintrag hinzufügen (ähnlich Javascript Eingabeaufforderugn), mit Enter ist der neue Eintrag gespeichert
- weitere Tastenkombination um die Liste der Einträge in den Vordergrund zu bringen oder Klick auf das Icon
- die Liste der Einträge ist optisch getrennt wie eine Liste (nicht einfach Zeile für Zeile wie bei einem Texteditor)
@ scysys
Das erscheint mir etwas zu heftig zu sein für meinen Bedarf.
Verfasst: 02.06.2009, 18:43
von spickzettel
Mit
Autohotkey sollte das eigentlich gehen (Programme starten und Makros abarbeiten).
Verfasst: 02.06.2009, 18:53
von mgutt
Das ist schonmal gut. Jetzt brauch ich nur noch ein Programm, wo die einzelnen Todos nicht einfach nur zeilenweise ausgegeben werden. Gibts was, wo eine Textdatei pro Zeile als Liste dargestellt wird? Ach man.. warum kann ich kein C

Verfasst: 02.06.2009, 22:17
von t-rex
Hi,
das ist jetzt natürlich gar nicht das, nach was Du gefragt hast, aber vielleicht hilft es Dir doch weiter.
Ich habe auf meinem lokalen Testrechner einen weiteren Space mit einem Wiki eingerichtet. Selbstverständlich ist das nur intern zu erreichen. Mit diesem Wiki arbeite ich recht intensiv. Es ist meine Projekt/Domain Dokumentation, mein Bugtracker, mein Bookmarkverzeichnis, mein Adressverzeichnis meine Todoliste, mein Terminplaner (ok, da gibt es nicht viel zu planen). usw. usf. Hätte ich jetzt keinen lokalen Rechner, würde ich das sicher auf einem externen Server genauso installieren - ich möchte es jedenfalls nicht mehr missen.
Ich hab auch schon eine Menge an Software durch um Aufgaben, Termine, Projekte etc. zu verwalten. Aber irgendwie reicht nichts an so ein privates Wiki ran.
Sonnige Grüsse
HaPe