Seite 1 von 1

SEOEHTML

Verfasst: 16.10.2009, 20:38
von profo
Am Freitag soll mensch ja bekanntlich nicht arbeiten. Und am Samstag und Sonntag auch nicht. Ich habe dieses Gebot leider missachtet, mit dem Ergebnis, dass ich heute dermaßen eine Lektion gelernt habe...

Ich sehe mir den Quelltext einer Startseite mit einem Vertrauen erweckenden grünen 6er-Balken an und möchte mir ein paar Onpage-Tricks abgucken. Mir fällt als erstes der fleißige Einbau von 153 Keywords in den Metatags auf. Als nächstes staune ich über die geschickte HTML-Frame-Struktur der Seite.

Dann finde ich den folgenden gut kommentierten Geheimcode {{ meine Kommentare stehen in geschoffenen, die anderen sind original }}:
<!--Die nachfolgende "search engine optimization" wird in naher Zukunft für Suchmaschinen relevant sein.
Zur Zeit allerdings noch nicht von allen Browsern unterstützt-->
<!--
<seo sgmlns="https://www.w3.org/TR/SEOEHTML1/SGML">
<page-importance>very-important</page-importance>
<page-importance>very-important</page-importance>
{{ ... insgesamt 8 Zeilen }}

<keyword>key1</keyword> <keyword>key2</keyword> <keyword>key3<keyword>
{{ .. zig Zeilen mit den gleichen Keywords wie in den Metas }}
</seo>
Dazu kommt dann noch ein weiterer Abschnitt mit geheimen Tricks:
<noframes>
<body>
<!--auch dieser Abschnitt ist für eine spätere Suchmaschinenoptimierung-->
<!--
<p>
<search-engines>
key1, key2, key3, {{ ... wieder die gleichen Keys wie in den Metas }}
</search-engines></p>
-->
</noframes>
Die Google-Suche nach sgmlns="https://www.w3.org/TR/SEOEHTML1/SGML" bringt mir immerhin 300 Treffer. Ob die Webmaster wohl den passenden Artikel bei SelfHTML dazu gelesen haben?

#wiederwasgelernt

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 16.10.2009, 21:14
von e-fee
*lol* da hat wahrscheinlich mal einer einen Aprilscherz gemacht, und die anderen Leute haben sich was abgeguckt

Verfasst: 16.10.2009, 21:17
von profo
Meine ich auch. Ich finde es so lustig, dass bei denen nicht mal der Alarm anschlägt bei sinngemäßen Texten wie "Browser noch nicht für die Suchmaschinenoptimierung kompatibel"...

Re: SEOEHTML

Verfasst: 16.10.2009, 21:29
von e-fee
profo hat geschrieben:Ob die Webmaster wohl den passenden Artikel bei SelfHTML dazu gelesen haben?
Der liest sich ungefähr ähnlich gut wie die Stupipedia.