Seite 1 von 1

Wie ist das eigentlich mit luxemburg und online Shops

Verfasst: 18.11.2009, 19:09
von devolo01
Hi @all,

da ich ka bekanntlich ein sehr Fauler Mensch bin :-). Habe ich mir nun endlich mal eine elektrische Drehmaschiene für meine Zigarettensucht gekauft ;-). Da die dinger ja in good old Germany nicht verkauft werden dürfen habe ich Sie nun bei einem online Shop in Luxemburg geordert. Nun ist es aber so das dort ja nur 15 MWST sind. Muss ich nun meine Ware beim Zoll anmelden und dort die 19 % nochmals entrichten oder wie würde sich das verhalten?

Über Tipps währe ich sehr Dankbar.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 18.11.2009, 20:14
von thefly
Wie teuer war das Ding? Bis 150 Euro oder so ist doch eh zollfrei, glaube ich.

Haste mal'n Link? Funktioniert das gut?

Bild

Verfasst: 18.11.2009, 20:21
von Sensei
also aus den USA darf man 400€ zollfrei wieder einführen, dass weiß ich. In Luxembourg geht ja die MWST von dem Preis ab, auf den du wenn hier Steuern und Zoll zahlen müsstest

Verfasst: 19.11.2009, 06:41
von devolo01
thefly hat geschrieben:Wie teuer war das Ding? Bis 150 Euro oder so ist doch eh zollfrei, glaube ich.

Haste mal'n Link? Funktioniert das gut?

Bild
Einen Link habe https://www.shop-016.de/Swietczak-p12h1 ... ktris.html

inkl. Versand waren es 100 Euronen, ankommen wird das dingens bei mir erst am Freitag. Aber von nen Bekannten weis ich er hat es bereits :-) das es einfach nur genial Laufen soll.

Aber danke für den Hinweis mit dem Zoll, dann werde ich mich da schonmal nicht melden müssen :-)

Verfasst: 19.11.2009, 06:56
von Nullpointer
allgemein besteht bei den zoll freigrenzen ein unterschied, ob ich was bestelle oder als reisender "am mann" dabei habe.

Nicht verkauft werden

Verfasst: 19.11.2009, 09:15
von lois69
warum dürfen die elektr. zigarettendreher in deutschland nicht verkauft werden. such zwar in oesterreich auch grad eine, die gibts hier auch nicht

Re: Nicht verkauft werden

Verfasst: 19.11.2009, 09:25
von devolo01
lois69 hat geschrieben:warum dürfen die elektr. zigarettendreher in deutschland nicht verkauft werden. such zwar in oesterreich auch grad eine, die gibts hier auch nicht
In Deutschland ist es Lustig :-). Laut Gesetz dürfen die dinger nicht Verkauft werden, aber die Nutzung ist wiederum gestattet. Denke mal das es was mit der Tabbak Industrie wie mit der Steuer zu tun hat, wen jeder sich sone Maschine zulegt, kauft ja keiner mehr die Schachteln :-). Für Österreich und Schweiz habe ich aber einige Shops gefunden. zb hier https://www.quick-roller.com.

Habe aber gehört das du Sie in Österreich auch im Tabakshop kaufen kannst.

Re: Nicht verkauft werden

Verfasst: 19.11.2009, 09:43
von Nullpointer
devolo01 hat geschrieben:...
In Deutschland ist es Lustig :-). Laut Gesetz dürfen die dinger nicht Verkauft werden, aber die Nutzung ist wiederum gestattet. ...
Aus dem Waffenrecht kenne ich es immer nur anders herum. Kaufen ja, verwenden nein. Mit dem Sinn, dass "die Industrie" dran verdient und die Justiz ggf. noch Strafen bei Benutzung verhängt.

Macht es doch wie ich und hört einfach auf zu rauchen :wink:

Verfasst: 19.11.2009, 09:54
von DEX
Da Luxemburg in der EU ist, hat sich die Frage nach den Zoll längst erledigt. Was bleibt, wären evtl. Verbrauchsteuern, doch diese werden auf den Verbrauch von Tabak erhoben, nicht auf Zigarettenwickler.

Schöne Grüße

Reinhold

Re: Nicht verkauft werden

Verfasst: 19.11.2009, 09:56
von devolo01
Nullpointer hat geschrieben:
Macht es doch wie ich und hört einfach auf zu rauchen :wink:
Damit meine Frau wieder einen Grund hat mehr Geld auszugeben :-). Nönö das Hobby las ich mir nicht nehmen. Trinke schon kein Alkohol also kann ich wenigsten nen bissel Blaue Luft machen *gg