Seite 1 von 8
Was sagt ihr wenn ihr gefragt werdet was ihr macht?
Verfasst: 25.11.2009, 16:09
von Seostern
Blöde Frage:
Was sagt ihr den Leuten die euch fragen als was ihr arbeitet, oder in welchem Bereich ihr aktiv seid? ^^
Ich schwanke immer zwischen "Ich betreibe Online Marketing" oder "Mediengestaltung" etc.
Und wenn dann noch weiter gefragt wird, was man da macht, sag ich entweder "Suchmaschinenoptimierung" oder "Seitengestaltung"
Bin da halt immer noch unentschlossen.
Und die blödeste Frage ist dann "Und womit verdienst du dein Geld?"
"Oder wie funktioniert das?"
Wurde auch gerade von der Kreditreform angerufen weil checken wollten was ich denn mache und wie ich mein Geld verdiene, ging um einen Leasingvertrag.
Verfasst: 25.11.2009, 16:19
von Margin
Hab's eigentlich lange aufgegeben.
Annähernd sämtliche Versuche sind kläglich gescheitert.
(Obwohl zumeist die Reaktion kommt, ah ja, kenn ich ... )
Wenns wirklich mal sein muss, bin ich bislang am einfachsten mit "Webentwicklung" gefahren.
Verfasst: 25.11.2009, 16:22
von catcat
Ich sag immer: "Ich verkauf Seidentücher."
Dann folgt meist ein Schweigen... gefolgt von:
"Und das lohnt sich?"
"Wieviel verdienst Du?"
"Am Markt oder auch auch Flohmärkten?"
"Ahja, das macht meine Tante/Mutti/Omi auch."
Wenn ich das branchenfremden Geschäftsleuten sage:
"Damit kann man Geld verdienen?"
oder es kommt nur ein mitleidiger Blick^^
Verfasst: 25.11.2009, 16:37
von Seostern
catcat hat geschrieben:Ich sag immer: "Ich verkauf Seidentücher."
Dann folgt meist ein Schweigen... gefolgt von:
"Und das lohnt sich?"
"Wieviel verdienst Du?"
"Am Markt oder auch auch Flohmärkten?"
"Ahja, das macht meine Tante/Mutti/Omi auch."
Wenn ich das branchenfremden Geschäftsleuten sage:
"Damit kann man Geld verdienen?"
oder es kommt nur ein mitleidiger Blick^^
Hehe
Also bin ich hier nicht der einzigste der damit Probleme hat. Hatte schon etwas Angst davor hier danach zu fragen. Auch wenn man in unserem Fall gut verdienen würde, habe ich Angst mit einer ungenauen Auskunft an so eine genannte "Creditform" falsche Eindrücke zu erwecken.
@Margin
Das Problem ist wenn man irgendwo z.B. ein Auto least, dann wollen die halt mehr wissen. "Webentwicklung? Erstellen Sie Seiten für andere Firmen?"
Verfasst: 25.11.2009, 17:34
von Cura
"Einen guten Eindruck"
HÄ?
Jo, einen guten Eindruck. Und was machst Du so?
Verfasst: 25.11.2009, 17:40
von net(t)worker
ich sage auch immer das ich onlinemarketing mache, bei nachfrage sage ich das ich webseiten erstelle, diese bei Google nach oben bringe und dann durch die Werbeeinnahmen auf den Seiten Geld verdiene...
oft kommt dann als nächstes: "Ah, du kennst dich also mit Internet aus. ich hab da nen Problem mit meinem Mailprogramm..."

Verfasst: 25.11.2009, 17:42
von Carlaminol
So sehr ich mich auch anstrenge; die meisten Gesichter verraten mir, dass man es eben nicht im Geringsten verstanden hat.
Auf den ungläubigen Blick verbunden mit "... und davon kannst du leben?" antworte ich mittlerweile nur noch "Ja, doch, bin zufrieden".
Je nachdem wer einem gegenübersteht, kann man auch mal schocken:
- Porno, Live Cams und das alles. Wenn du wüsstest wer hier in der Runde alles zur Kundschaft gehört (das ist natürlich keinesfalls unser Geschäftsfeld!!)
Einigen wenigen, die sich wirklich dafür interessieren, also Freunden, erklärt man es natürlich auch gern ausführlich.

Verfasst: 25.11.2009, 18:04
von mano_negra
offiziell anzugeben was man macht ist ja nicht das problem.
aber bekannten, freunden, eltern das zu erklären wenn sie nachfragen kann echt mühsam werden, ja.
und denen kann man das tausendmal erklären und sie verstehens immer noch nicht.
dafür wird man dann neben einen "achso - webdesigner" natürlich als spezialist für windows-probleme und virenverseuchungen gehalten

Verfasst: 25.11.2009, 18:45
von Seostern
mano_negra hat geschrieben:offiziell anzugeben was man macht ist ja nicht das problem.
aber bekannten, freunden, eltern das zu erklären wenn sie nachfragen kann echt mühsam werden, ja.
und denen kann man das tausendmal erklären und sie verstehens immer noch nicht.
dafür wird man dann neben einen "achso - webdesigner" natürlich als spezialist für windows-probleme und virenverseuchungen gehalten

@net(t)worker
So gehe ich eigentlich auch vor.
@Cura
Wenn man einen schlechten Eindruck hinterlässt dann kann man einem schon so einen Leasingvertrag verweigern, weil die dann denken, dass das ganze eh keine Zukunft hat. Ich wollte halt nur wissen, wie man dass ganze schön verpacken kann, so dass das nicht nach einer Hobby Arbeit ausschaut. Man will ja auch ernst genommen werden. Wenn die gegenüber aber nicht wissen was man da überhaupt für Arbeit reingesteckt hat, oder sich nicht vorstellen können das man davon leben kann, dann hat man schlechte Karten.
Gestern war ich bei der Bank, als ich dass der Beraterin so alles erzählt hatte, meinte Sie zu mir. "Oh das klingt aber einfach, Sie melden sich also irgendwo an (Affili Netzwerke) und verdienen damit Geld?"

Verfasst: 25.11.2009, 19:10
von net(t)worker
Seostern hat geschrieben:Gestern war ich bei der Bank, als ich dass der Beraterin so alles erzählt hatte, meinte Sie zu mir. "Oh das klingt aber einfach, Sie melden sich also irgendwo an (Affili Netzwerke) und verdienen damit Geld?"

da hat sie simpel und einfach wohl verwechselt.... es ist z.B. ganz simpel bei der Olympiade im 1.000m Lauf eine Goldmedaille zu gewinnen, man muss nur schneller als alle anderen... aber das ist nicht einfach...

Verfasst: 25.11.2009, 19:27
von Cura
>> Wenn man einen schlechten Eindruck hinterlässt dann kann man einem schon _
Das überfordert mich ein bissl. Verstehe nicht so genau, was Du damit sagen willst.
Ich habs lange aufgegeben irgendwelchen Leuten erklären zu wollen was ich mache. Warum auch? Mich interessiert ja auch nicht was andere machen.
Gottseidank lebe ich ja nun seit vielen Jahren nicht mehr im "SagmalwasmachstDudenneigentlichsoberuflichland". Im Ausland kommt man selten in Erklärungsnot, weil einem danach so gut wie niemand fragt.
Wenn Du keinen ordentlichen Beruf hast sag halt Du bist Mediengestalter. Da fragt meistens keiner nach, weil man Angst hat eine Bildungslücke zugeben zu müssen.
Nachtrag: Wenn Du über 40 bist sagste am besten: Frührentner. Dann haste Deine Ruhe.
Verfasst: 25.11.2009, 19:29
von Azubi
ich bin u.A. n folgenden berufszweigen unterwegs: azubi
Verfasst: 25.11.2009, 19:31
von netnut
net(t)worker hat geschrieben:ich sage auch immer das ich onlinemarketing mache, bei nachfrage sage ich das ich webseiten erstelle, diese bei Google nach oben bringe und dann durch die Werbeeinnahmen auf den Seiten Geld verdiene...
oft kommt dann als nächstes: "Ah, du kennst dich also mit Internet aus. ich hab da nen Problem mit meinem Mailprogramm..."

Ziemlich genau das habe ich auch immer erzählt und auch die Reaktion war häufig die gleiche

Verfasst: 25.11.2009, 19:37
von Margin
Das was meiner Erfahrung nach offiziellerseits am ehesten abgenickt wird, weil sie alle zumindest den Begriff schon mal gehört haben, ist Onlinemarketing.
Intern, also so Familie und so, da gibt's allerdings wirklich nur noch 'nen Grinsen. Der letzte Konter, den ich bekommen habe, hat mir gereicht: Und wieso mühst Du Dich damit ab? Ich hab da 'nen kostenloses Programm für, funktioniert einwandfrei, klick und fertig. (Gemeint war NOF)
Verfasst: 25.11.2009, 19:53
von Seostern
Bin also nicht der einzigste der etwas Probleme hat damit ^^
Cura hat geschrieben:>> Wenn man einen schlechten Eindruck hinterlässt dann kann man einem schon _
Das überfordert mich ein bissl. Verstehe nicht so genau, was Du damit sagen willst.
Ich habs lange aufgegeben irgendwelchen Leuten erklären zu wollen was ich mache. Warum auch? Mich interessiert ja auch nicht was andere machen.
Gottseidank lebe ich ja nun seit vielen Jahren nicht mehr im "SagmalwasmachstDudenneigentlichsoberuflichland". Im Ausland kommt man selten in Erklärungsnot, weil einem danach so gut wie niemand fragt.
Wenn Du keinen ordentlichen Beruf hast sag halt Du bist Mediengestalter. Da fragt meistens keiner nach, weil man Angst hat eine Bildungslücke zugeben zu müssen.
Nachtrag: Wenn Du über 40 bist sagste am besten: Frührentner. Dann haste Deine Ruhe.
Hab eben nen Anruf von Creditreform erhalten, die wollten sich bei mir erkundigen was ich denn so mache. Hab zu denen gesagt, dass ich im Online Bereich aktiv bin und Seiten für google optimiere.
Hintergrund war, dass ich einen Wagen leasen wollte. Die haben dann Creditreform beauftragt um mal zu hören was ich denn so alles mache.
Wenn die das ganze dann nicht wirklich als sicher empfinden, dann fliesst dass mit in die Bewertung ein und im schlimmsten Fall bekommt man den Leasingvertrag nicht.