Seite 1 von 1
Gibt es da ein Wort für?
Verfasst: 20.12.2009, 14:42
von Smilodon
Hi zusammen,
bei euch auch so verschneit?
Meine kurze Frage:
Wenn ich Produkte der Firma XXX beziehe gibt es da mehrere Möglichkeiten wie man es beziehen kann:
zB Mindestabnahme 100 Stück; die ich bestelle, bei mir liegen habe und dann sehen muss, das ich das Zeug los werde...
Man kann aber auch erst bei Firma XXX 1 mal Produkt A und einmal Produkt B bestellen, wenn ich schon die Bestellung des Kunden habe.
Meine Frage nun, gibt es da ein Begriff für?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 20.12.2009, 14:57
von segr
dropshipping?
Verfasst: 20.12.2009, 15:00
von net(t)worker
du meinst eine Bezeichnung für "man kann Produkt B nur kaufen wenn man auch Produkt A kauft"... wäre das nicht ein Bundle...
Verfasst: 20.12.2009, 15:01
von 800XE
segr hat geschrieben:dropshipping?
ja, das ist es wohl (das Wort) was er sucht
//EDIT
ne, beim DropShipping verschicht ja "der Großhändler" dirkt an den Endkunden
Er sucht vielleicht eher das Wort Großhändler

Verfasst: 20.12.2009, 15:04
von catcat
Äh... führ das mal näher aus, smilodon. ich werd nicht schlau draus.
Du kannst:
a) z.B. 100 Stück ordern
b) 1x Produkt A und 1x Produkt B ordern, also Produkt A in der Quantität, die Du tatsächlich brauchst und auf Produkt B bleibste sitzen
Hab ich das soweit richtich verstanden?
Falls JA: Das ist SCHEISSE³.
Ein guter Grossist wird Dir einfach und schlicht genau die Menge des Artikels geben, den Du willst. Fettich.
Und nee, segr: Das ist kein dropshipping.
Dropshipping ist, wenn Du überhaupt keine Ware lagernd hast und sie nur in Deinem Shop verkaufst. Geliefert wird sie dann vom Händler direkt an den Kunden.
Verfasst: 20.12.2009, 15:10
von xAaron
on demand
Verfasst: 20.12.2009, 15:19
von Smilodon
^^ ja, der Erklärbär bin ich wohl nicht gerade.
Naja, es gibt Firmen, bei denen gibt es keine Mindestabnahme. Ich kann dort die Sachen bestellen (quasie Just in Time) wenn ich Sie brauche (wenn Bestellung vom Kunden da ist). Die Sachen werden dann aber trotzdem erst an mich geliefert.
Ich wollte da bei einigen Firmen anfragen, ob die das anbieten, nur ohne Fachausdruck ist das etwas doof
Danke für eure Hilfe!
Verfasst: 20.12.2009, 15:22
von Synonym
Hm, also ich glaube schon zu wissen was Du willst. -> Bestellen wenn Du es brauchst und nur soviel wie Du brauchst, nichts anderes.
Hm.. Nennt sich das nicht einfach "Bestellen ohne Mindestabnahme" ?? Das von dem Du da redest ist doch eine ganz normale Bestellung. "dropshipping" wäre das gleiche, nur dass da dann der Kunde der Empfänger wäre, nicht Du selbst, aber das willst Du ja gar nicht.
Kunde will einen USB-Stick -> Du gehst in den Elektronikmarkt und kaufst ihn / bestellst ihn -> gibst ihn dann weiter an Kunde
Kunde will ein PC-Gehäuse -> Du bestellst bei Arena -> bekommst die aber nur als ganze Paletten -> gibt ein Gehäuse weiter -> der Rest ist in Deinem Lager.
Verfasst: 20.12.2009, 15:27
von Smilodon
ähh... Ja
Also: Bestellung ohne Mindestabnahme *vorn Kopf klatsch*
Denke das Thema ist zur allgemeinen Belustigung abgehakt -.-
Dank euch
omg.... *tür schließ*
Verfasst: 20.12.2009, 15:31
von catcat
Aso. Warum erst kompliziert, wenns auch einfach geht...
Nö. Da gibts keinen Fachausdruck für. Ich habe selbst einige "Versender". Die ordern erst bei mir, wenn der Auftrag bei Ihnen da ist.
Ich würde das so formulieren:
Sehr geehrte Firma xxx,
ich vertreibe die Artikel xxx und möchte anfragen, ob Sie diese Artikel dauerhaft vom xx.xx.xxx bis xx.xx.xxx zum Preis von xxx EUR liefern können.
Könnten Sie mir einen pers. Ansprechpartner nennen?
Mit Bitte um Übersendung einer gültigen Preisliste,
Ihr xxx
Wichtich ist, daß Du mit den Leuten redest! Alles andere kommt dann schon.
Verfasst: 20.12.2009, 15:34
von Smilodon
Dank dir. Hatte echt gedacht, da gäbe es einen Fachausdruck für - aber so; kein Problem.
Verfasst: 20.12.2009, 17:06
von Alda
Smilodon hat geschrieben:
omg.... *tür schließ*
Alter Spielverderber!
Ich frage bei sowas für gewöhnlich nach Staffelpreisen, Mengenrabatt, Palettenrabatt, Mindermengenzuschlag, WKZ, Jahresrückvergütung(en)....

Verfasst: 20.12.2009, 18:04
von 3DCG
Dropshipment hat aber echt was - du hast keine Lagerhaltung, die Logistik brauchst Du nicht und du shipst nur wenn Du verkaufst hast und wenn Du glück hast macht der Lieferant auch noch das Inkasso für dich und legt ne rechnung für dich bei. Einige Distributoren bieten sogar noch eCommerce Lösungen an mit denen Du deinen eigenen SHop aufmachen kannst. Dann hängt es nur noch von Deinen Marketingaktionen ab.
.
Verfasst: 20.12.2009, 20:38
von eumel
Muster Bestellung ?
Verfasst: 20.12.2009, 21:03
von catcat
Klingt gut, nä, 3DCG?
Dabei sollte man nur nicht vergessen, das Dropshipping voll Scheisse ist, weil:
Du haftest, wenn der Lieferant nicht liefert
Du haftest, wenn der Lieferant was falsches/zu viel/zu wenig liefert
Du hast keine Zukunftsperspektive, weil Du nie weißt, ob Du nächste Woche noch Ware hast, noch weißt Du, welche Ware in welcher Quantität und Qualität Du hast.
Ausserdem handelst Du mit Ware, die Du nicht kennst und dem Kunden gegenüber keine Fragen beantworten kannst.