Seite 1 von 1

Wer hat denn einen xtc Shop am laufen?

Verfasst: 04.10.2004, 19:03
von heiko228
Hallo alle zusammen,

ich versuche gerade meinen täglichen Arbeitsprozess zu optimieren.

D.h. ich suche z.B. eine gute Kombination zwischen dem xtc Shop und eine Warenwirtschaftssystems, dass auch prima zusammen arbeiten kann.
Bitte kein cao.

Die ein Shopsystem führen, haben sicherlich das gleich Problem, wie halte ich meine Preise stets jeden Tag aktuell und ebenso die Verfügbarkeit.
Meist ist es so, da kommt ein Anruf...haben sie auf Lager ?
Hmmmm...das leider nicht kann aber bestellen. Und bummmm...das war´s. :oops:
Lagerwirtschaft lohnt sich nicht. Meine Meinung nach und ist viel zu teuer.
Wie macht ihr das denn so?

Wie kann man so das ganze Kundenfreundlicher gestalten?

Was habt ihr so für Erfahrungen sammeln können?

Gern auch als PM.

Viele Grüsse
Heiko

Verfasst:
von

Verfasst: 04.10.2004, 19:27
von firestarter
Hallo,

ich verwende für einige Shops XTC . Aber eine Wawi die damit sauber zusammenarbeitet gibts leider nicht.

Wir übertragen alles fleissig per Hand ins Selectline. Bei unseren Produkten ändern sich die Preise nicht so oft - Ausnahme die erhöhten Stahlpreise, da kommt alle paar Monate mal eine Preiserhöhung.

Aber falls du eine gute Wawi findest, gib Bescheid.

Gruss Frank

Verfasst: 04.10.2004, 19:47
von heiko228
Hallo,

Selectline? :idea:

Irgendwie muss man das das alles zusammen optimieren können.

Wie machen die großen Unternehmen so etwas oder Firmen die 10000 Artikel im Shop haben.

Grüße
Heiko

Verfasst: 04.10.2004, 20:06
von firestarter
Die verwenden solche Dinger:
https://www.intershop.de/

Ist aber sumamässig kompletter Müll und vor allem mal richtig teuer.

Gruss Frank

Verfasst: 04.10.2004, 21:35
von heiko228
Hmmm....dann nützt mir das Ding nicht.

Muss doch auch etwas für den Otto Normalverbraucher sinnvolles geben.

Ist ist momentan doppelte Arbeit.

Erst alles in das Wawi eingeben und dann später das selbe noch einmal in den Shop. Muss doch etwas besseres geben. :(

Verfasst: 04.10.2004, 22:11
von Mario670
fällt mir nur ein, Produkte in Excel pflegen und per easypopulate updaten

Verfasst: 05.10.2004, 06:51
von heiko228
Hallo Mario,

hast Du das schon mal mit Excel und Easypopulate gemacht?
Ich traue den Easypopulate nicht so.

Grüsse
Heiko

Verfasst: 05.10.2004, 08:23
von poolie
heiko228 hat geschrieben:Hallo Mario,

hast Du das schon mal mit Excel und Easypopulate gemacht?
Ich traue den Easypopulate nicht so.

Grüsse
Heiko

klappt wunderbar in oscommerce.
im einsatz bei 10.000 produkten.

Verfasst: 05.10.2004, 09:26
von martinanied
[ Schnipp] .... Bitte keine Cao, hab ich übersehen sorry. Läuft aber bei uns ganz gut.

Gruß
Martina

Verfasst: 05.10.2004, 10:42
von stasal
Schau dir mal die Fraktura Plus Software von Lexware an, die hat eine Schnittstellt zu den 1&1 Shop.

Hab mich aber nicht näher damit beschäftigt.

Verfasst: 05.10.2004, 12:33
von carnalito
Hallo,

wieso denn kein CAO (https://www.jp-soft.de/cao/) ?!

Ich hab das bei mehreren Kunden im Einsatz.

Gruss

Hartmut

Verfasst: 05.10.2004, 15:00
von heiko228
@Polli

Ich benutze xtc und trau mich nicht so recht ran an die Geschichte mit Easypopulate.

Welche Vorraussetzungen müssen den Erfüllt sein?
Also ich habe eine Preisliste von einen Händler und das Easypopulate kann ich mir besorgen.

@stasal
Habe keinen 1&1 Shop. Zu teuer jeden Monat Kohle abzudrücken.

@carnalito & @martinanied

Ist so aufgemotzt. Möchte doch nur meine Artikel die ich als Preisliste.txt vorliegen habe, in cao importieren und von dort aus in meine Shop übertragen.

Doch wenn ihr mir zeigen könnt, wie das richtig funktioniert wäre ich euch echt Dankbar. Die Schnittstelle xtc <-> cao ist nun mal kostenlos.
Cao auch aber ...... :roll:

Grüsse euch alle
Heiko

Verfasst: 05.10.2004, 15:13
von carnalito
Hi Heiko,

nunja, nur nicht so schüchtern :-)

Falls Du Dein Geschäft ernsthaft betreibst, wirst Du früher oder später sowieso nicht drumherum kommen eine Warenwirtschaft einzusetzen und dann kannst Du die Sache mit der preisliste.txt ganz vergessen.

Also nutze die Zeit und arbeite Dich in CAO ein, CAO und XTC sind eine gute Kombination.

Grüsse

carnalito

Verfasst: 05.10.2004, 21:58
von heiko228
Bin nicht schüchtern :P

Ich nutze schon ein Warenwirtschaftsprogramm und mit Sicherheit betreibe ich mein Geschäft ernsthaft. Wie soll ich bitte sonst Frau und mich ...ähhhmmm ... Kind ernähren?

Ich mache das nicht nur aus Spaß wie es so andere halt machen und Preisdumping dadurch betreiben. Egal jetzt.

Wieso soll ich die Sache mit der Preisliste vergessen? 10000 Produkte und Du hälst den Bestand und Preise jeden Tag aktuell?
Bis bei mir eingestellt. :wink:

Die ist durchaus sinnvoll. Ich muss die nur ordentlich in cao einlesen können und dann von cao in den xtc shop schicken.
Und so wäre alles up-to-date. Jeden Tag.

E muss ja auch gehen. Anscheinent.

*Bei mir bitte auch* :oops:

Grüsse
Heiko