Seite 1 von 2
Porto für Emails
Verfasst: 01.04.2010, 05:28
von wolle01
Das Ministerium für Post- und Telekommunikation will ab Juni einen Cent pro Mail kassieren.
mehr dazu unter
www.radiohamburg.de/Hamburg/Nachrichten ... mail-porto
Ich frage mich, wie soll das ganze funktionieren? Die Spam-Betreiber sitzen doch meistens im Ausland.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 01.04.2010, 05:35
von Lyk
um irgend was zu kassieren, muss erst was getrackt werden... und genau dieses ist der grund für so eine erhebung (steur) auf emails... datenrecht lässt grüßen.
Verfasst: 01.04.2010, 07:20
von segr
Das "Ministerium für Post- und Telekommunikation"?

Verfasst: 01.04.2010, 07:51
von whyte
na zum Glück ist heut der 1.
Verfasst: 01.04.2010, 08:36
von wolle01
whyte hat geschrieben:na zum Glück ist heut der 1.
whyte meinst Du wirklich, das das ein Aprilscherz ist?
Alle Radiostationen berichten darüber.
Google findet das übrigens auch gut.
Ich find es sch...e
Verfasst: 01.04.2010, 08:53
von whyte
Also jetzt wirklich ...
Verfasst: 01.04.2010, 08:54
von whyte
Also jetzt wirklich ...
Aber wärs wirklich so, dann wären Twitter u.ä. mit sicherheit voll im kommen ...
da hätte ich doch direkt ne neue Geschäftsidee ...
ach, mal auf den Link unten geklickt bei der Meldung ?
Verfasst: 01.04.2010, 09:22
von Mork vom Ork
wolle01 hat geschrieben:whyte meinst Du wirklich, das das ein Aprilscherz ist?
Alle Radiostationen berichten darüber.
Och, Jung … das deutsche Postministerium wurde 1998 aufgelöst. Entweder hinkst du ein wenig hinterher oder das war vor deiner Zeit.
ach, mal auf den Link unten geklickt bei der Meldung?
Den halte ich für hart an der Grenze zum Betrug, April hin oder her.
Verfasst: 01.04.2010, 09:26
von whyte
Mork vom Ork hat geschrieben:Den halte ich für hart an der Grenze zum Betrug, April hin oder her.
Wird der bei die aufgelöst ?
Bei mir wird da nichtmal eine Seite gefunden.
denic sagt: Registrierdatum vorgestern - von einer Privatperson, wie ich das sehe.
Verfasst: 01.04.2010, 09:32
von Mork vom Ork
whyte hat geschrieben:Mork vom Ork hat geschrieben:Den halte ich für hart an der Grenze zum Betrug, April hin oder her.
Wird der bei die aufgelöst ?
Bei mir wird da nichtmal eine Seite gefunden
Da treffe ich auf eine recht ausführliche Seite zum E-Mail-Porto – das würde ich ja noch hinnehmen, aber im Impressum steht folgendes:
E-Mail-Porto GmbH
Geschäftsführerin Grit Leuschner
USt-IdNr.: DE244871010
HRB 97463B AG Berlin Charlottenburg
Kurfürstendamm 308
10719 Berlin
Deutschland
Fax: +49 (0)30 123 88 41 52
… und da hört's dann IMHO irgendwo auf mit lustig – es sei denn (was mir gerade einfällt), hier werden nicht die Zuhörer von Radio Hamburg verarscht, sondern Radio Hamburg bzw. die Medien selbst. Das könnte dann auch wolles „Alle Radiostationen berichten darüber.“ erklären. Oder es gibt neuerdings ein April-Scherz-Paket für die Medien, mit Rundumsorglosgarantie, fix und fertig mit lustig eingebaut, im Dutzend billiger.
Verfasst: 01.04.2010, 10:31
von scysys
Obwohl die Idee an sich nicht schlecht ist, ist es absoluter Schwachsinn.
April hin oder her selbst wenn wer will den wie kontrolieren wieviele eMails ich von z.b. meinen Server verschicke

Verfasst: 01.04.2010, 10:47
von Alda
scysys hat geschrieben: Obwohl die Idee an sich nicht schlecht ist, ist es absoluter Schwachsinn.
Ja leider.
Stellt Euch einfach mal bildlich vor, JEDE Mail würde so lange an der Grenze (Provider) geblockt, bis der Absender einen Cent gezahlt hat. *doppelgrins*
Welch eine Erholung für die Mailkonten.

Nix mehr mit ärgern, kein Generve weil der Spamfilter wieder mal 30 oder 40 Stück durchgelassen hat, keine Adressangebote mehr von Globo-Kont** - traumhaft, oder nicht?
Verfasst: 01.04.2010, 10:55
von DanielS
Wobei die Idee gar nicht mal so neu ist:
Bill Gates plant E-Mail-Porto
Verfasst: 01.04.2010, 11:07
von 800XE
Verfasst: 01.04.2010, 11:20
von catcat
Da werden dann die übernommenen Zombierechner so mancher Winddof-User sehr, sehr lame werden.