Malte Landwehr hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass diese 0,05% die Kunden der Banken (also insbesondere du und ich) bezahlen müssen?
gilt das wirklich für "normalKredite"?
und selbst wenn es dort gilt
kriegst du eben nicht 3% sondern nur 2.95%
oder es sind jetzt aktuell nur 05% dann eben 0.45%
Das interessiert nicht wirklich
Es geht um die Aktieon und die "derivitierten" Dinger
wieviele BMW Anteile kann man kaufen?
1.000.000 Aktien sind im Umlauf
aber gekauft wurden 666.000.000.000 Anteile
weil da ein Imitent ein Zertifikat herrausgegeben hat mit dem man auf Gewinn(wie man es mit einer Aktie machen würde) "wetten" kann oder man kauft ein PutZertifikat und wettet auf "Verlußt" um zu gewinnen
Die sollen 0.05% bezahlen
Nachgerechnet
1.000.000 Aktien von BMW zu je 1€
= 50.000€ Steuer (die vielleicht garnicht gezahlt werden muß, da hier ein mehr oder weniger echter Wert dahinter steht)
gegen
666.000.000.000 €s aus "Nachgedruckten" Aktien = Zertifikaten
= 33.300.000.000
@Malte Landwehr
Wie wäre es wenn Die Regierung Hartz4 auf 4200€ erhöht ....
... wie bezahlen? selbstdrucken ...
erzähl mir jetzt nix von Deflation (ähm superInflations ...)
Du bist dagegen (ohne Fragezeichen, weil ich weis das du dagegen bist)
Du bist dafür, weil du nicht dagegen bist das die "Imitenten" Notenbank spielen und "AktienNachdrucke" auf den Markt werfen
Alda hat geschrieben:Egal in welchem
Gemeinwesen, solche Verluste werden IMMER sozialisiert. Ganz egal wie, irgendwer zahlt immer: Gebühren, niedrigere Zinsen auf Einlagen und Guthaben, Arbeitsplatzverluste ..... Schier endlose Möglichkeiten.
Muss wohl an der Bedeutung des Wortes
Gemeinwesen liegen.

Fabian - Gib mir die Welt plus 5 Prozent
https://video.google.com/videoplay?doci ... 8218048195#
geiles Filmchen
Die Leute haben Probleme mit dem Tauschhandel auf dem Markt
wieviel Eier kostet eine Kuh
welches Stück von meiner Kuh willst du für 12 Eier
Fabian, ein Goldschmied, efindet das Gald und macht dann auf Banker
gegen Gebür lagert er die Münzen der Anderen
Die Anderen beginnen sich gegenseitig mit Checks zu bezahlen
Fabian macht daraus dann Papiergeld (Chek=Inspiration .. Papeirgeld=Produkt)
Die "Lagergebür" für sein Tresor wird abgeschaft, jetzt wird verzinst ... mit 3%
Kredit kostet 5% .....
= 2% Gewinn?
nein, da das Geld nur zu zirka 10% im Umlauf ist, kann er 90% des "gesparten" Geldes per Kredit verleihen
=
100€ im Tresor = 103€ auszahlung mit Zins
10€ im Tresor +90€ im Verleih ... ähm, sind auch nur 100€, laut Fabian verleit er aber das Geld ... ja, später macht er das .... ob jetzt die 90€ die laut Bücher da sind, da sind oder nicht da sind, ist ja egal .....
also
10€ im Tresor, für den Fall jas jemand von seinem Geld was abheben will ... 90€ werden 10fach verliehen
= 10€ + 900€
900€ mit 5% Kreditsins = 945€ + 10€ im Tresor
= 145€ unterm STrich
der Efektive Kreditsins für den Banker ist also 45% (Stichwort Eigenkapitaldecke ... die ja jetzt vom Gesetzgeber erhöt wurde)
@Malte Landwehr
Die Zertifikate und Hebelprodukte
angenommen (bei einem einfachen 1€ SPiel pro Woche)
innerhalb von 4 Wochen einen 3er im Lotto = 1:10
innerhalb von 4 Wochen einen 4er im Lotto = 1:100
Ich leg auf deinen Gewinn nochmal 20% obendrauf
Du gibst mit 2€ pro Woche
und bei einem 4er Gewinn kriegts du 20% mehr als beim Normalspiel
(der Gewinn hat einen 4er Cap)
Verlustabsicherung: wenn du keinen 4er hast, kriegst du einen Normaleinsatz von 2€ pro Woche zurück(von mir) wenn du innerhalb der 4 Wochen mindestens einen 3er hattest
Na, willst du mit mir Lotto spielen, oder doch lieber das normale Lotto spielen
und ist es wirklich schlimm für den normalLottospieler wenn bei meinem LottoSPiel eine Zusatzsteuer von 0.05% existiert die beim NormalLottospiel nicht existiert?