Seite 1 von 1

Ob der Dollarkurs wohl anzieht...

Verfasst: 31.10.2004, 16:41
von Fruetel
...falls Kerry die Wahl gewinnt? Ging mir gerade so beim Betrachten meines Adsense-Checks durch den Kopf. Letztendlich hat Bush ja die amerikanische Wirtschaft vor die Wand gefahren. Wie schnell wären da wohl Veränderungen zu erwarten?

Verfasst:
von

dollarkurs

Verfasst: 31.10.2004, 18:03
von Jojo
Mal bezugnehmend auf folgenden Artikel:
https://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_67825

Siegt Bush wird der Dow Jones kurzfristig steigen und auch der Dollarkurs stärker. Siegt Kerry wird es wohl umgekehrt sein. Bush ist deutlich wirtschaftsfreundlicher als Kerry. Letztlich wird es aber mittelfristig wohl keinen grossen Einfluss haben. Es ist ja leider öfters die Rede vom weiter steigenden Dollarkurs, Richtung 1,35 ...

Verfasst: 31.10.2004, 19:14
von km911
Es ist ja leider öfters die Rede vom weiter steigenden Dollarkurs, Richtung 1,35 ...
deswegen wohl in der Spass-Ecke.... :oops:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 01.11.2004, 16:09
von Lutz-Development
Ich hoffe auf eine Steigerung des Dollar, egal wer gewinnt :wink:

Verfasst: 02.11.2004, 05:01
von axelm
Thorsten123 hat geschrieben:Tja wie im Adsense Forum von mir ja schon angemerkt überlege ich auch ein US Dollar Konto anzulegen....
Und dann willst du 5 Jahre warten bis sich der Dollar-Krus erhölt hat?
Ich wünsche es dir. Ich brauche das Geld leider und löse es daher immer ein.

dollarkurs

Verfasst: 02.11.2004, 11:06
von Jojo
ja, vielleicht sollten wir überlegen uns am Terminmarkt gegen einen weiter steigenden Dollar abzusichern? :o

Andererseits. Die AdWords-Kunden zahlen in Euro. Und bei AdSense wird in Dollar abgerechnet. Da muss Google ja intern auch erstmal von Euro in Dollar umrechnen und es müssten so ja bei AdSense die Klickvergütungen entsprechend mit dem Dollarkurs steigen? Somit ist relativ egal ob der Dollarkurs steigt oder fällt. Am Ende der Umrechnung kommt für uns in etwa das gleiche in Euro heraus....

Verfasst: 02.11.2004, 11:18
von axelm
Ich denke mal dass Google das langfristig lösen wird und eine Euro Zahlung einbauen wird.

Hoffentlich über Überweisung oder Paypal.

Verfasst: 02.11.2004, 15:14
von Southmedia
Paypal wäre schick...

Verfasst: 03.11.2004, 00:07
von Herbert
Zu Paypal:

was muss man für einrichtungs- und laufende kosten rechnen als anbieter von paypal? risiko dabei?
und der kunde/bezahler? stimmt 3% vom umsatz?

Verfasst: 03.11.2004, 01:19
von Southmedia
Das Senden und Empfangen von privaten Zahlungen innerhalb des PayPal-Systems ist für die Mitglieder KOSTENLOS. PayPal bietet seinen Mitgliedern mit Premium- oder Businesskonten Premiumdienste zu niedrigen Gebühren an. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Gebührenseite
Ist ne nette Sache...

dollarkurs

Verfasst: 03.11.2004, 08:01
von UweT
paypal ist unkompliziert und schnell... gegenargumente zu paypal findet man vielleicht hier: https://www.paypalsucks.com/