Seite 1 von 2

Email - Spam Attacke

Verfasst: 03.11.2004, 09:16
von JR-EWING
Hallo,

ich habe über Nacht 6000 Spam-mails bekommen.

Kann mir bitte jemand helfen. Wie bekomme ich den Absender raus und wie kann ich den anzeigen ?

Gruß JR

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: Email - Spam Attacke

Verfasst: 03.11.2004, 10:39
von SISTRIX
JR-EWING hat geschrieben:ich habe über Nacht 6000 Spam-mails bekommen.
Sei froh, das kriegen andere pro Stunde.
JR-EWING hat geschrieben:Wie bekomme ich den Absender raus
Guck Dir die Mailheader an
JR-EWING hat geschrieben:und wie kann ich den anzeigen ?
Vermutlich gar nicht.

Gruss Johannes

Verfasst: 03.11.2004, 10:41
von JR-EWING
Danke

Verfasst: 03.11.2004, 11:55
von Luckybuy3000
Tja, da hat sich einer die Mail-Adresse gecrawlt.

Verfasst: 03.11.2004, 11:59
von JR-EWING
Es waren an alle möglichen Email Adressen
a@domain.de
b@domain.de
c@domain.de

Und alles mit Frauennamen.

Ich war jetzt bestimmt ne Stunde damit beschäftigt alle Emails rauszuhauen. :bad-words:

Verfasst: 03.11.2004, 14:00
von bull
Thunderbird als e-mail Programm verwenden und ein paar davon als Junk markieren, dann Extras > "Junk-Filter auf Ordner anwenden" klicken -> sollte die meisten davon beheben.

Verfasst: 03.11.2004, 15:23
von visions4
jaja, das kommt davon wenn man sich auf russischen partnervermittlungsseiten verewigt! :lol: :lol: :lol:

kleiner scherz am rande :wink:

mit anzeigen wirst du in diesem fall wahrscheinlich nicht weit kommen, da die meisten solcher betreiber auf irgendeiner karibikinsel ansässig sind :wink:

Verfasst: 03.11.2004, 15:41
von sean
am besten die catchall-Funktion für den mailserver deaktivieren. Das bringt auch schon viel.

sean

Verfasst: 03.11.2004, 15:41
von JR-EWING
russischen partnervermittlungsseiten verewigt

:o Weißt du da mehr als ich ?

Ich hatte bei mir auch eine catch all funktion eingeschaltet. Die ist jetzt erstmal aus. Über den Webmailer habe ich jetzt erstmal 5500 gelöscht.
Mein Spamkiller ist da nicht mehr mitgekommen.....

Verfasst: 03.11.2004, 17:26
von tron
Wenn die Mails über ein Sicherheitsloch bei einem Hoster kamen, diesen informieren. Überlegen ob sich eine Anzeige lohnt, dann darf der Provider, über den die Mails kam, dir nähere Auskunft geben, wie IP evtl Daten des Kunden, bei dem das Leck auftrat etc.

Oder einfach löschen und es als Bestätigung der Arbyte sehen. ;)

Wenn es sich nur um normalen Spam handelt, Filter installieren, Catch-All deaktivieren und aufpassen wem man seine Email-Adressen gibt.

Verfasst: 04.11.2004, 17:31
von Pagemaker
.
@- JR-EWING:

JR-EWING,

Meine Frage:

6.000 Spam-Mails an ein und der selben Mailadresse?

Kann ich mir nicht vorstellen........

Gruß v. "Pagemaker"

Verfasst: 04.11.2004, 17:46
von visions4
@JR-EWING

wieviele spammails hast du denn bisher bekommen?

bzw. in welchem zeitraum hat es sich auf 6000/tag gesteigert?

Verfasst: 05.11.2004, 09:04
von JR-EWING
Also da mails kammen über die catch all Funktion
also an a@domain.de b@domain.de usw.

Und die 6000 Mails kamen über Nacht. Es ging um 1 Uhr los und bis um 7 Uhr waren es dann 6000.
Ich habe jetzt die Catch All ausgeschaltet und jetzt geht es.

Verfasst: 05.11.2004, 11:18
von visions4
interessant! :-?

sowas hab ich noch nie erlebt o. gehört.

du bist anscheinend ziemlich beliebt bei den frauen :D

Verfasst: 05.11.2004, 11:24
von JR-EWING
beliebt bei den frauen
Momentan eher bei den EMail Spammern :D